Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Winterwanderung auf der Montabaurer Höhe zum Jahresende

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt zum Jahresende zu einer winterlichen Wanderung auf der Montabaurer Höhe ein: Am Montag, 30. Dezember, geht es unter der Leitung von Marcel Weidenfeller auf rund zehn Kilometern durch die winterliche Landschaft.

Wanderwege auf der Montabaurer Höhe (Foto: Martin Dietz)

Montabaur. Der Weg führt durch die malerische Winterlandschaft der Montabaurer Höhe, entlang der idyllischen Landshuber Weiher, über den Köppel mit 540 Meter über Normalhöhennull bis hin zum Gipfel der Alarmstange, dem mit 545 Meter über Normalhöhennull höchsten Punkt der Montabaurer Höhe.

Während dieser Wanderung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, hautnah das Ergebnis von menschengemachten Monokulturen in Verbindung mit den Trockensommern, die durch den Klimawandel verursacht werden, und dem damit einhergehenden Borkenkäfer-Befall zu erleben. Nach der Wanderung lädt die gemütliche Waldgaststube Flürchen zum entspannten Ausklang ein.

Beginn der Wanderung: 10 Uhr
Treffpunkt: 9.30 Uhr, 56414 Hundsangen, am Bärenbrunnen, Wambachstraße. Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften (oder direkt) nach 56203 Höhr-Grenzhausen, Bergstraße 78, Waldgaststätte Flürchen.
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, Fernglas, Wanderverpflegung ratsam.
Anmeldung: Eine Anmeldung zur Organisation des Essens ist bis zum 28. Dezember, 12 Uhr unter NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de erforderlich.
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, Spenden erwünscht



Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Grüne setzen Akzente auf der Landesdelegiertenversammlung

Auf der Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz war der Kreisverband Westerwald ...

Scholz stellt Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag: Weg frei für Neuwahlen

Um Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag (16. Dezember) die Vertrauensfrage ...

Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Mpox infiziert

Bei einer Familie aus Rösrath im Rheinisch-Bergischen Kreis ist die neue Mpox-Variante nachgewiesen worden. ...

Adventsüberraschung auf dem Westerburger Wochenmarkt

Am 27. März 2025 wird der "Marktplatz 8" im Herzen von Westerburg eröffnet. Doch schon jetzt machen die ...

Neue Pläne für gesunde Gewässer: SGD Nord stellt Arbeitsprogramm vor

Europas Gewässer in einen guten Zustand versetzen: Das ist das Ziel, das die Europäische Union im Jahr ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Stromsparen mit LED-Lampen

Der Austausch herkömmlicher Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel kann erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ...

Werbung