Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Zoll überprüft Weihnachtsmärkte in Mainz und Umgebung

Beschäftigte des Hauptzollamtes Koblenz haben am vergangenen Samstag (14. Dezember) in Mainz und Umgebung Weihnachtsmärkte überprüft. 20 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) vom Standort Mainz haben über den gesamten Nachmittag und Abend 104 Personen, die auf Weihnachtsmärkten beschäftigt waren, kontrolliert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Die Personen waren bei insgesamt 37 verschiedenen Arbeitgebern angestellt. Es wurde eine Person bei der Arbeit angetroffen, die sich illegal in Deutschland aufgehalten hat. Mittlerweile befindet sich die Person in Abschiebehaft. In mindestens zehn Fällen der überprüften Personen besteht der Verdacht auf Straftaten wie Veruntreuen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt und Sozialleistungsbetrug. Des Weiteren wurde eine Vielzahl von Auffälligkeiten zu verschiedenen Ordnungswidrigkeiten, wie zum Beispiel Verstöße gegen Sofortmeldepflicht, Sozialversicherungsmeldung, Ausweismitführungspflicht und Zahlung Mindestlohn, festgestellt.

Die abschließende Bewertung der einzelnen Vorgänge wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Maßnahme wurde nicht in Dienstkleidung, sondern in ziviler Kleidung durchgeführt, um den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Weitere Artikel


Gericht bleibt bei Entscheidung: Wolf aus dem Leuscheider Rudel darf nicht abgeschossen werden

Die Wölfe des Leuscheider Rudels dürfen weiterhin nicht abgeschossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht ...

"Kiss&Go-Spur": Mehr Verkehrssicherheit an der Grundschule in Ransbach-Baumbach

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat eine Entscheidung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

Automobil-Club Verkehr gibt Tipps: Sicher und entspannt mit dem Auto in den Winterurlaub

Die Weihnachtsferien stehen bevor und ziehen viele Familien und Wintersportbegeisterte in verschneite ...

Illegale Spritztour mit Folgen: 18-Jähriger fährt ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichen, aber unter Alkoholeinfluss

Eine Polizeistreife in Stockhausen-Illfurth hat am frühen Freitagmorgen (20. Dezember) ein fahrendes ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall auf der L 281 von Pkw erfasst und leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 281 in der Nähe von Atzelgift führte am Donnerstag (19. Dezember) ...

Werbung