Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum Kinderträume

Ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum aufgestellt. Mit der diesjährigen Aktion wurden erneut Kinderwünsche wahr: Denn der Weihnachtswunschbaum beschenkt Kinder, für die eine Bescherung an Weihnachten keine Selbstverständlichkeit ist.

Auch im 20. Jahr können sich Kinder über die Erfüllung ihrer Wünsche freuen. (Foto: Veranstalter)

Wiesbaden/Limburg. Insgesamt 79 Kinder haben im Wiesbadener Naspa-Stammhaus ihre liebevoll verpackten Geschenke erhalten. Unter dem Baum lagen Spielzeugautos, Holzspielzeuge und vieles mehr.Seit zwei Jahrzehnten setzt die Naspa mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und Freude. Die Idee bleibt auch im Jubiläumsjahr dieselbe: Kinder, deren Familien finanziell stark eingeschränkt sind und die Unterstützung von Diakonie und Caritas in Wiesbaden erhalten, basteln ihre Wunschzettel und hängen diese an den Wunschbaum in der Kundenhalle des Wiesbadener Naspa-Stammhauses.

Naspa-Mitarbeiter, ehemalige Kollegen, Kunden sowie der langjährige Kooperationspartner Galeria Karstadt schlüpften erneut in die Rolle von Weihnachtswichteln und erfüllten die Herzenswünsche der Kinder. Unterstützt vom Weihnachtsmann übergab Naspa-Vorstandsvorsitzender Marcus Nähser gemeinsam mit zwei jungen Helfern die Geschenke. "Das Strahlen in den Augen der Kinder ist der schönste Dank für unsere Arbeit. Es zeigt uns, dass wir mit dem Weihnachtswunschbaum etwas wirklich Wertvolles schaffen. Diese Tradition werden wir auch in Zukunft weiterführen, um die Weihnachtszeit für benachteiligte Kinder ein Stückchen schöner zu machen", so Nähser.



In den vergangenen 20 Jahren hat die Naspa gemeinsam mit ihren Partnern mehr als 1.300 Kinderwünsche erfüllt. Die große Hilfsbereitschaft von Kundinnen und Kunden und Beschäftigten hat dieses Jubiläum erst möglich gemacht. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beitragen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen“, bedankte sich Nähser bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Über ihre 1989 gegründete Stiftung "Initiative und Leistung" hat die Naspa mit über 21 Millionen Euro insbesondere Projekte und Initiativen aus Kunst, Kultur, Sport, Umweltschutz, der Jugendförderung und Heimat- und Brauchtumspflege in ihrer Region unterstützt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Winterspaziergang mit der Hollerer Bücherei

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen wird auch 2025 mobil: am Sonntag, den 5. Januar ...

Drei Fahrer bei Polizeikontrollen in Montabaur gestoppt: Drogen und Alkohol im Spiel

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am 18. Dezember entlarvte die Polizei drei Fahrer, die gegen das ...

100. Sirene für den Westerwaldkreis wurde in Deesen installiert

Seit August 2023 arbeitet der Westerwaldkreis intensiv am Aufbau eines modernen Sirenenwarnsystems, das ...

Werbung