Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Wohnungen. Besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Urlaubszeit und den Weihnachtsfeiertagen ruft die Polizei die Bürger dazu auf, gängige Verhaltensweisen zum Einbruchschutz zu beachten.

Dazu zählen unter anderem das Schließen aller Fenster und Türen bei Abwesenheit sowie das Herunterlassen vorhandener Rollläden, soweit dies möglich ist. Darüber hinaus empfiehlt die Polizei, Außenbeleuchtungen mit Bewegungsmeldern anzubringen und geplante Abwesenheiten nicht in sozialen Netzwerken zu posten. Die Polizei weist auch darauf hin, dass ungewöhnliche Vorgänge, auch bei den Nachbarn, gemeldet werden sollten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


100. Sirene für den Westerwaldkreis wurde in Deesen installiert

Seit August 2023 arbeitet der Westerwaldkreis intensiv am Aufbau eines modernen Sirenenwarnsystems, das ...

Drei Fahrer bei Polizeikontrollen in Montabaur gestoppt: Drogen und Alkohol im Spiel

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am 18. Dezember entlarvte die Polizei drei Fahrer, die gegen das ...

Winterspaziergang mit der Hollerer Bücherei

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen wird auch 2025 mobil: am Sonntag, den 5. Januar ...

Feierliche Weihnachtsgottesdienste im Westerwald

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Die Doku-Soap "Steel Buddies" scheint trotz des Endes der regulären Ausstrahlung noch nicht am Ende zu ...

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. ...

Werbung