Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Temporäre Verkehrsänderung bei L 307 / Rheinstraße in Ransbach-Baumbach

Ab Donnerstag, 19. Dezember, wird die Verkehrsführung im Zuge der Baumaßnahme auf der L 307 in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach vorübergehend geändert. Eine wichtige Umleitungsstrecke wird wieder freigegeben, aber die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen.

Bildquelle: LBM

Ransbach-Baumbach. Die Sperrung des Abschnitts vom Kreisel "Süße Ecke" bis zur Kreuzung Rheinstraße (L 307) / Rohrhofstraße (L 300) / Ritterstraße wird aufgehoben. Dies bedeutet, dass die Fahrbeziehung Richtung Mogendorf - Stadtmitte vorerst wieder zugänglich ist. Auch der Bereich L 300/Rohrhofstraße bis zum Ende der Ortsdurchfahrt ist temporär wieder erreichbar.

Weitere Arbeiten und künftige Sperrungen
Da nicht alle Arbeiten in diesem Bereich abgeschlossen sind, wird die Vollsperrung im Jahr 2025 wieder aktiviert. Der genaue Zeitpunkt und die Dauer hängen von den Wetterbedingungen ab, werden jedoch rechtzeitig angekündigt. Eine halbseitige Verkehrsführung kann aufgrund der begrenzten Fahrbahnbreite und des Schutzes der Arbeiter nicht umgesetzt werden.



Erneuerung von Infrastruktur
Im nächsten Schritt wird der Bereich L 300/Rohrhofstraße bis hinter der ED-Tankstelle für die Erneuerung von Fahrbahn, Nebenanlagen, Trinkwasser- und Entwässerungseinrichtungen gesperrt. Die genauen Details zur Verkehrsführung werden ebenfalls rechtzeitig mitgeteilt. Die gesamte Baumaßnahme soll bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Probleme auftreten.

Umleitungen für Schwerlastverkehr
Schwerlastverkehr wird weiterhin großräumig über die A3/A48 umgeleitet. Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und die Verbandsgemeindewerke bedanken sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Die Doku-Soap "Steel Buddies" scheint trotz des Endes der regulären Ausstrahlung noch nicht am Ende zu ...

Feierliche Weihnachtsgottesdienste im Westerwald

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Kurz vor Weihnachten stellt sich für viele die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? Eine aktuelle ...

Ein Jahr voller Kinderlachen: Der Kinderschutzbund bedankt sich

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und der Kinderschutzbund KV Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. nimmt ...

Zoll stoppt illegale Einfuhr von 250 Hyaluronspritzen in Koblenz

Am Dienstag (3. Dezember) entdeckten Beamte des Zollamts Rheinhafen in Koblenz zwei Pakete aus Südkorea. ...

Werbung