Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

100. Sirene für den Westerwaldkreis wurde in Deesen installiert

Seit August 2023 arbeitet der Westerwaldkreis intensiv am Aufbau eines modernen Sirenenwarnsystems, das rund vier Millionen Euro kostet. Nun wurde in Deesen die 100. Sirene errichtet.

Lisanne Wüst, Kreisverwaltung, Landrat Achim Schwickert, Tobias Haubrich, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Wolfgang Zirfas, 1. Beigeordneter der VG Ransbach-Baumbach, Michelle Freisberg, Verbandsgemeindeverwaltung, Andre Wagner, Bauleiter Firma Hörmann, und Uwe Klein, 1. Beigeordneter der Gemeinde Deesen, freuen sich über die 100. Sirene auf dem Dach der alten Dorfschule in Deesen. (Foto: Kreisverwaltung / Carolin Faller)

Deesen. Der Westerwaldkreis hat in Zusammenarbeit mit seinen zehn Verbandsgemeinden seit August 2023 ein neues Sirenenwarnsystem entwickelt. Dieses Projekt, das etwa vier Millionen Euro kostet, soll die Bevölkerung effektiv warnen. Kürzlich wurde die 100. Sirene in Deesen, einer Gemeinde der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, installiert. Damit sind nun 86 von insgesamt 192 Gemeinden im Kreisgebiet mit mindestens einer Sirene ausgestattet. Bis zum Jahr 2026 ist geplant, das System vollständig im Landkreis zu implementieren.

Die neuen elektronischen Sirenenanlagen bieten verschiedene Signaltöne wie "Warnung der Bevölkerung", "Entwarnung", "Probealarm" und "Alarmierung der Feuerwehr". Zukünftig wird jedoch die Alarmierung der Feuerwehr nicht mehr über die Sirenen erfolgen, um eine bessere Einordnung der Warntöne zu gewährleisten. Zusätzlich zu den akustischen Signalen können auch Sprachdurchsagen abgespielt werden. Ein leistungsstarker Akku sorgt dafür, dass die Anlagen auch bei Stromausfällen zuverlässig funktionieren. (PM/red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Drei Fahrer bei Polizeikontrollen in Montabaur gestoppt: Drogen und Alkohol im Spiel

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am 18. Dezember entlarvte die Polizei drei Fahrer, die gegen das ...

Winterspaziergang mit der Hollerer Bücherei

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen wird auch 2025 mobil: am Sonntag, den 5. Januar ...

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum Kinderträume

Ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht ...

Feierliche Weihnachtsgottesdienste im Westerwald

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Die Doku-Soap "Steel Buddies" scheint trotz des Endes der regulären Ausstrahlung noch nicht am Ende zu ...

Werbung