Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Versuchter schwerer Raubüberfall auf Friseursalon in Koblenz-Metternich - Polizei bittet um Mithilfe

Ein versuchter schwerer Raubüberfall auf einen Friseursalon in Koblenz-Metternich hat die Polizei auf den Plan gerufen. Die Beamten suchen nun dringend nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Symbolbild.

Koblenz. Am Freitag (13. Dezember) gegen 20.15 Uhr wurde ein Friseursalon in Koblenz-Metternich Ziel eines versuchten schweren Raubüberfalls. Zwei unbekannte Täter betraten den Salon nach Ladenschluss und forderten vom Inhaber die Herausgabe der Geschäftseinnahmen. Als der Inhaber sich weigerte, zückte einer der Täter ein Messer und sein Komplize griff den Salonbesitzer an. Nur durch körperliche Gegenwehr konnte sich der Inhaber vor weiteren Angriffen schützen. Die Täter flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.

Einer der Täter wurde bei dem Vorfall erheblich an der Nase verletzt. Die Polizei Koblenz hat folgende Personenbeschreibungen veröffentlicht:
Täter 1: männlich, braune kurze Haare, 30 - 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, athletisch, kräftige Statur, ca. 80 - 85 kg, helle Steppjacke (beige/weiß), osteuropäisches Aussehen, an der Nase verletzt.
Täter 2: männlich, 30 - 40 Jahre alt, 175 cm - 180 cm, kräftige Statur, ca. 90 - 100 kg, gerötete Augen, deutschsprachig, dunkle Daunenjacke, führte ein Messer mit sich, osteuropäisches Aussehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt Personen, auf welche die Täterbeschreibung zutrifft? Sind Personen mit einer auffälligen Verletzung, wie zum Beispiel Hämatome, Nasenbruch, Schwellungen an der Nase, bekannt? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalwache Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156390 entgegen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


VOR-TOUR der Hoffnung unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald mit Rekordsumme

Die 27. Auflage der VOR-TOUR der Hoffnung erzielte ein beeindruckendes Spendenresultat von 750.000 Euro. ...

Unfallflucht auf Westerburger Parkplatz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Montag (16. Dezember) in Westerburg einen geparkten Wagen beschädigt ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307: Sechs Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag (16. Dezember) auf der Landstraße ...

Schwerverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Rennerod

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (16. Dezember) in der Hauptstraße von Rennerod. ...

Neue Partnerschaften für die Realschule plus Westerburg

Die Realschule plus am Schlossberg in Westerburg hat neue Schulpartnerschaften geschlossen, die den Schülerinnen ...

Werbung