Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Versuchter schwerer Raubüberfall auf Friseursalon in Koblenz-Metternich - Polizei bittet um Mithilfe

Ein versuchter schwerer Raubüberfall auf einen Friseursalon in Koblenz-Metternich hat die Polizei auf den Plan gerufen. Die Beamten suchen nun dringend nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Symbolbild.

Koblenz. Am Freitag (13. Dezember) gegen 20.15 Uhr wurde ein Friseursalon in Koblenz-Metternich Ziel eines versuchten schweren Raubüberfalls. Zwei unbekannte Täter betraten den Salon nach Ladenschluss und forderten vom Inhaber die Herausgabe der Geschäftseinnahmen. Als der Inhaber sich weigerte, zückte einer der Täter ein Messer und sein Komplize griff den Salonbesitzer an. Nur durch körperliche Gegenwehr konnte sich der Inhaber vor weiteren Angriffen schützen. Die Täter flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.

Einer der Täter wurde bei dem Vorfall erheblich an der Nase verletzt. Die Polizei Koblenz hat folgende Personenbeschreibungen veröffentlicht:
Täter 1: männlich, braune kurze Haare, 30 - 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, athletisch, kräftige Statur, ca. 80 - 85 kg, helle Steppjacke (beige/weiß), osteuropäisches Aussehen, an der Nase verletzt.
Täter 2: männlich, 30 - 40 Jahre alt, 175 cm - 180 cm, kräftige Statur, ca. 90 - 100 kg, gerötete Augen, deutschsprachig, dunkle Daunenjacke, führte ein Messer mit sich, osteuropäisches Aussehen.



Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt Personen, auf welche die Täterbeschreibung zutrifft? Sind Personen mit einer auffälligen Verletzung, wie zum Beispiel Hämatome, Nasenbruch, Schwellungen an der Nase, bekannt? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalwache Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156390 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


VOR-TOUR der Hoffnung unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald mit Rekordsumme

Die 27. Auflage der VOR-TOUR der Hoffnung erzielte ein beeindruckendes Spendenresultat von 750.000 Euro. ...

Unfallflucht auf Westerburger Parkplatz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Montag (16. Dezember) in Westerburg einen geparkten Wagen beschädigt ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307: Sechs Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag (16. Dezember) auf der Landstraße ...

Schwerverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Rennerod

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (16. Dezember) in der Hauptstraße von Rennerod. ...

Neue Partnerschaften für die Realschule plus Westerburg

Die Realschule plus am Schlossberg in Westerburg hat neue Schulpartnerschaften geschlossen, die den Schülerinnen ...

Werbung