Werbung

Nachricht vom 18.12.2024    

Die wichtigsten Infos zum Thema Carport

RATGEBER | Carports sind für jeden interessant, der keine Garage besitzt oder auch ansonsten keinen geeigneten Stellplatz für seinen Wagen aufweisen kann. Allerdings gibt es bereits bei der Planung einige Kriterien, auf die zu achten ist. Carports sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich, doch eines haben alle gemeinsam: Das Auto steht perfekt geschützt, sodass Wind und Wetter ihm nichts anhaben können.

AI generated

Flexibilität eines Stahlcarports
Carports gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einige entscheiden sich für Holz, da der Werkstoff enorm umweltfreundlich ist und sich bei den Kosten von einem Stahlcarport positiv unterscheidet. Allerdings sind die Folgekosten zu beachten, denn ein Holzcarport muss schließlich einige Pflegemaßnahmen über sich ergehen lassen, wenn der Besitzer jahrelang Freude daran haben möchte.

Neben dem Anstrich, der jedes Jahr erneut fällig wird, ist der Schädlingsbefall nicht zu vergessen. Ein Carport aus Metall, insbesondere einem aus Aluminium, ist witterungsbeständig und benötigt keine weiteren Vorkehrungen.

Mit der Entscheidung für einen Carport aus Metall steht jeder auf der sicheren Seite. Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt und zudem stellte diese Art Unterstand keinen optischen Störfaktor dar. Lesen Sie mehr über Carports auf lyngsoe.de

Neben den eher schlichten Varianten stellt der Handel auch ausgefallene Modelle bereit, die zeigen, dass ein Metall-Carport enorm wandlungsfähig sein kann. Beispielsweise kann jeder seinen Carport mit der Farbe seiner Wahl streichen und zusätzlich mit einem Glasdach versehen. Dieser erspart eine zusätzliche Leuchtquelle und hält sogar dem stärksten Hagel stand.

Im Gegensatz zu anderen Autounterständen ist ein Stahlcarport äußerst robust. Er besticht durch Langlebigkeit und erfordert nahezu keinerlei Wartungsarbeiten.

Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Egal, ob Auto, Fahrrad oder Roller, unter einem Carport steht jedes Fahrzeug sicher und ist vor schlechten Wettereinflüssen geschützt. In vielen Fällen ist jedoch eine Baugenehmigung nötig, damit zu einem späteren Zeitpunkt kein Rückbau droht.

Die schlechte Nachricht zuerst: Ob eine Baugenehmigung erforderlich wird oder nicht, ist pauschal nicht zu beantworten. Beim Carport – Baurecht gelten sowohl Landesrecht als auch Vorschriften von Kommunen und Städten. In der Regel handelt es sich um einen sogenannten Bebauungsplan.

Bevor es also überhaupt zu einem Carport-Kauf kommt, sollten potenzielle Besitzer ein Telefonat mit dem örtlichen Bauamt führen. Dort kann er die nötigen Informationen zu den spezifischen Landesbauordnungen einholen.

Wie sieht es mit einer Versicherung aus?
Ein Carport ist immer eine gute Alternative zu einer Garage und bietet jedem Fahrzeug optimalen Schutz. Was ist jedoch, wenn ein Fahrzeug doch einmal einen Schaden davonträgt. Welche Versicherung springt ein und das Fahrzeug versicherungstechnisch abgesichert?

Im Versicherungsschutz einer Gebäudeversicherung sind Gebäude, welche fest mit dem Erdboden verbunden sind, die überwiegend zu Wohnzwecken genutzt werden. Bei einem Einzelcarport ist dieses jedoch nicht der Fall und es handelt sich auch nicht um ein Bauwerk im eigentlichen Sinn. Ob ein Stahlcarport mitversichert ist, hängt von individuellen Versicherungsbedingungen ab. Sollte der Carport nicht explizit im Versicherungsschein aufgeführt sein, muss der Besitzer seinen Unterstand extra versichern.

Beleuchtung für einen Stahlcarport
Gerade in den dunklen Monaten ist gute Sicht das A und O. Licht wird zudem benötigt, wenn kleinere Reparaturen nötig sind oder ein Fahrzeug Aus- oder einparken soll. Reicht natürliches Tageslicht nicht aus muss eine Beleuchtung in ausreichender Stärke her.

Wichtigster Faktor: Die Beleuchtungsstärke gibt genaue Auskunft darüber, wie hell der Raum ist, denn die Helligkeit hängt von der Fähigkeit ab, Licht zu reflektieren. Doch Vorsicht: Bei gleicher Beleuchtungsstärke ist es in einem weißen Raum heller als in einem dunklen Raum. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Energieversorgung Mittelrhein fördert Heimatvereine mit 2.000 Euro Spendenprogramm

Zwei Heimatvereine in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg dürfen sich über einen Geldsegen freuen. Dank ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum Kinderträume

Ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum ...

Werbung