Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Mit Drogen hinter dem Steuer: Drei Fahrer in Montabaur und Selters gestoppt

Die Polizei hat am Montag (23. Dezember) drei Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss standen. Die Kontrollen fanden zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr statt.

Symbolbild

Montabaur/Selters. Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in Montabaur und Selters drei Fahrzeugführer festgestellt, die ihre Pkw unter Drogeneinfluss führten. Eine 42-jährige Fahrerin wurde in Montabaur kontrolliert. Bei ihr stellten die Beamten Anzeichen für einen zeitnahen Drogenkonsum fest. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Sie räumte den Drogenkonsum ein und ihr Führerschein wurde zwecks Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.

In Selters und Montabaur fielen zudem ein 34-jähriger und ein 44-jähriger Fahrzeugführer bei einer Verkehrskontrolle auf. Beide Männer standen unter dem Einfluss von Marihuana. Auch ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Ransbach-Baumbach endet mit Führerscheinentzug

In der Nacht zum Samstag (15. März) fiel ein Pkw in Ransbach-Baumbach durch seine unsichere Fahrweise ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Weitere Artikel


Neuer Schwung für die Grünen im VG-Rat Montabaur

Vor der Dezembersitzung stand die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat (VG-Rat) ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Heiligabend und Weihnachten - so wie immer feiern?

Allen Leserinnen und Lesern sowie allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Verdacht auf Fischwilderei in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Giesenhausen nahe Hachenburg. Die Polizeidirektion ...

Über 300.000 Euro für die Modernisierung der Familienferienstätte Hübingen

Am Mittwoch, 8. Januar, erhält die Familienferienstätte Hübingen eine Förderung in Höhe von 306.055 Euro ...

Werbung