Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters

In der Weihnachtszeit, die für viele eine Zeit des Gebens ist, lädt das DRK Selters am Donnerstag, 26. Dezember, Bürger ein, an einer Blutspende teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht neben dem guten Zweck auch kulinarische Genüsse in geselliger Runde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Selters. Am zweiten Weihnachtstag 2024 findet in Selters eine besondere Blutspende-Aktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam Leben schenken - Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss" werden alle gesunden Personen ab 18 Jahren dazu aufgerufen, zwischen 13 und 16 Uhr in der Festhalle Selters, "Jahnstraße", Blut zu spenden.

Die Organisatoren möchten die Bedeutung der Blutspende betonen und gleichzeitig den Spendern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Nach der Blutspende erwartet die Teilnehmer ein köstliches, festliches Essen, das in geselliger Atmosphäre serviert wird. Diese Kombination aus wohltätigem Engagement und kulinarischem Genuss soll die Spender zusätzlich motivieren.

Blutspenden sind insbesondere in der Weihnachtszeit von großer Bedeutung, da viele Menschen auf Transfusionen angewiesen sind, sei es nach Unfällen oder Operationen. Jede Blutspende kann entscheidend sein und im Ernstfall Leben retten. Interessierte können sich online anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall mit zwei Toten bei Westerburg – Angeklagte soll Freiheitsstrafe verbüßen

Das Landgericht Koblenz hat am 20. Dezember das Urteil im Berufungsverfahren zum tödlichen Verkehrsunfall ...

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

Aktualisiert: Zimmerbrand im Dachgeschoss in Bad Marienberg-Zinhain

Aktualisiert: Um 21.50 Uhr am Freitag (20. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr ...

Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur verwandelte sich in eine Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Schutz und Unterstützung im Westerwald: Frauenhaus erhält Förderung

Auch im Westerwaldkreis gibt es eine Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. ...

Werbung