Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Verbandsgemeinde Selters feiert die Einweihung des 95. BürgerMOBILs in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Selters hat einen Grund zum Feiern: Nach intensiven Vorbereitungen und einem entsprechenden Ratsbeschluss wurde kürzlich das 95. BürgerMOBIL in Rheinland-Pfalz eingeweiht. Eine Initiative, die vor allem durch das unermüdliche Engagement zahlreicher Ehrenamtler sowie eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung möglich gemacht wurde.

(Foto: René Weiand/VG Selters)

Selters. Am Montag war es so weit: Die Verbandsgemeinde Selters erlebte eine Sternstunde des Ehrenamtes, als das 95. BürgerMOBIL in Rheinland-Pfalz seiner Bestimmung übergeben wurde. Bürgermeister Oliver Götsch hieß neben dem engagierten Team des BürgerMOBILs auch Dr. Johann Christian Meier und Cordula Simmons von der Else Schütz Stiftung willkommen.

Die Else Schütz Stiftung hat mit einer großzügigen Spende von 30.000 Euro maßgeblich zur Realisierung des Projekts beigetragen. "Als Else Schütz Stiftung unterstützen wir gerne Maßnahmen, die es Älteren oder anderen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen, länger zuhause leben zu können. Bürgerbusse sind dafür aus unserer Sicht ein sehr gut geeignetes Mittel", erklärte Dr. Meier.

Startschuss am 23. Februar
Unter Leitung von Tanja Griebling und Selma Avsar haben insgesamt 23 Ehrenamtler im Alter von 24 bis 71 Jahren mit großem Engagement die Vorbereitungen getroffen, um den Startschuss für das BürgerMOBIL am 3. Februar 2025 zu ermöglichen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das BürgerMOBIL - ein Ford Torneo - ist dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr innerhalb der Verbandsgemeinde Selters unterwegs. Anmeldungen werden ausschließlich montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 02626-764-910 entgegengenommen. Pro Fahrt können bis zu vier Fahrgäste transportiert werden. Die Nutzung des BürgerMOBILs ist kostenfrei und steht allen Mitbürgern offen, die keine eigene Fahrmöglichkeit haben.

"Es ist beeindruckend, wie viel Herzblut und Einsatz alle Beteiligten in dieses Projekt gesteckt haben", lobte Bürgermeister Götsch in seiner Ansprache das Engagement des Teams.

Wer Interesse hat, ehrenamtlich tätig zu werden und das Team zu unterstützen, kann sich im Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Selters unter der Telefonnummer 02626-764-86 oder 02626-764-61 informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Überfall mit vorgehaltenem Messer: Barbier verteidigt sich couragiert gegen Räuber

In Koblenz-Metternich ereignete sich bereits am Freitagabend (13. Dezember) ein versuchter Raub auf einen ...

Clara Alexander als Direktkandidatin der AfD für Wahlkreis 203 Montabaur gewählt

Clara Alexander wurde von den Mitgliedern der AfD im Wahlkreis 203 Montabaur zur Direktkandidatin für ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Unfallflucht auf Westerburger Parkplatz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Montag (16. Dezember) in Westerburg einen geparkten Wagen beschädigt ...

VOR-TOUR der Hoffnung unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald mit Rekordsumme

Die 27. Auflage der VOR-TOUR der Hoffnung erzielte ein beeindruckendes Spendenresultat von 750.000 Euro. ...

Werbung