Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. Vom 2. bis zum 5. Januar 2025 treffen in der Rundsporthalle zahlreiche Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen aufeinander. Zum 20-jährigen Jubiläum wird das Turnier über vier Tage ausgetragen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Zum 20. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar, ihr traditionelles Hallenfußballturnier, den EWM-Cup, in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Das Turnier zieht zahlreiche Nachbarvereine sowie höherklassig spielende Teams an und bietet den Fußballfans der Region interessante Spiele. Die Veranstaltung ermöglicht es den teilnehmenden Mannschaften, sich mit Teams zu messen, denen sie in regulären Meisterschaftswettbewerben nicht begegnen.

Gruppeneinteilung und Spielplan
Die Gruppeneinteilung des Turniers sieht wie folgt aus: In Gruppe A spielen die SG Atzelgift/Nister als Titelverteidiger, SG Berod/W/L/O II, SG 06 Betzdorf und SG Herschbach/Schenkelberg. Gruppe B besteht aus der SG Alsdorf/Kirchen, SG Malberg/R/E/K, TuS Niederahr II und SG Puderbach/D/U/D/R. In Gruppe C treten SG Berod/W/L/O I, SSV Hattert, Malberger Kickers und SG Wallmenroth/Scheuerfeld gegeneinander an. Schließlich umfasst Gruppe D die SG Grenzbachtal, FC Germania Metternich, SG Müschenbach/Hachenburg und SG Neitersen/Altenkirchen II.



Das Eröffnungsspiel beginnt am 4. Januar um 14.30 Uhr zwischen der SG Atzelgift/Nister und der SG Berod/W/L/O II. Insgesamt sind 32 Spiele geplant, um den Sieger des diesjährigen Turniers zu ermitteln.

Jubiläumsveranstaltung über vier Tage
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens erstreckt sich der EWM-Cup im Jahr 2025 über vier Tage. Daher lädt die Spielgemeinschaft alle Fußballinteressierten auch bereits am Donnerstag, 2. Januar, sowie am Freitag, 3. Januar, und Sonntag, 5. Januar, nach Hachenburg ein. An diesen Tagen werden ebenfalls zahlreiche Mannschaften aus der Region erwartet. Insgesamt präsentieren sich fast 150 Teams in der Rundsporthalle. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Traditionelle Sternfackelwanderung im Buchfinkenland an Silvester

Zum Jahresausklang lädt der Westerwald-Verein wieder zur Silvestersternfackelwanderung ein. Die Bewohner ...

Neue Impulse für die Gemeindearbeit im "Wäller Land"

Ab Januar 2025 verstärkt Esther Schneider das Team der evangelischen Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, ...

Weihnachtspause auch auf der Baustelle in der "Bahnhofstraße" Montabaur

In Montabaur ruht die Baustelle zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" während der Weihnachtszeit. Trotz ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

"Kiss&Go-Spur": Mehr Verkehrssicherheit an der Grundschule in Ransbach-Baumbach

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat eine Entscheidung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ...

Gericht bleibt bei Entscheidung: Wolf aus dem Leuscheider Rudel darf nicht abgeschossen werden

Die Wölfe des Leuscheider Rudels dürfen weiterhin nicht abgeschossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht ...

Werbung