Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Erlebnisreiche Veranstaltungen in Bad Marienberg zwischen Weihnachten und Silvester

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet spontane Besucher in Bad Marienberg zwischen Weihnachten und Silvester. Mehrere Veranstaltungen rund um den Basaltpark und das nahegelegene Naturschutzgebiet bieten spannende Einblicke in die geologische Geschichte der Region sowie aktive Naturerfahrungen.

Winter im Wildpark. (Foto: Dominik Ketz)

Bad Marienberg. Am Freitag, dem 27. Dezember, öffnet das Info-Gebäude im Basaltpark von 13 bis 16 Uhr seine Pforten für Gäste. Dort stehen Gästeführer bereit, um Fragen zum Basaltabbau in der Region zu beantworten. Für Kinder wird eine Rallye durch den Park organisiert. Das Freilichtmuseum bietet zudem einen interessanten Überblick über die vulkanischen Aktivitäten der Gegend vor etwa 25 Millionen Jahren und dokumentiert die Geschichte des Basaltabbaus, der einst eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Bewohner von Bad Marienberg und Umgebung spielte.

27. Dezember: Führung Basaltpark
Um 13.30 Uhr desselben Tages findet eine Führung statt, bei der die Besucher einen Eindruck von der harten Arbeit einstmals im Steinbruch mit Spalthammer und Kipperhammer bekommen können. Die Teilnahme an dieser rund 1,5-stündigen Führung ist ohne Anmeldung möglich. Der Treffpunkt ist das Infogebäude im Basaltpark.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


28. Dezember: Geführte Winterwanderung
Am Samstag, dem 28. Dezember, lädt eine geführte Winterwanderung auf dem Kleinen Wäller "Schwarze Nister" ins Naturschutz- und ehemalige Basaltabbaugebiet Bacher Lay ein. Das beeindruckende Highlight der etwa 4,5 Kilometer langen Rundwanderung ist eine große Basaltwand, an der im Winter das herablaufende Wasser zu einer eindrucksvollen Eiswand gefriert. Gestartet wird um 14 Uhr bei der Touristinfo in der Wilhelmstraße 10.

31. Dezember: Stadtführung
Kurz vor dem Jahreswechsel, am Silvester, dem 31. Dezember, können Interessierte um 10.30 Uhr an einer winterlichen Stadtführung teilnehmen und die Schönheiten Bad Marienbergs entdecken. Eine vorherige Anmeldung bei der Touristinfo ist in diesem Fall aber erforderlich.

Für alle geführten Veranstaltungen gilt:
Erwachsene zahlen jeweils 4 Euro,
Kinder und Gästekarteninhaber können kostenlos teilnehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Weitere Artikel


Unbekannter beschädigt Pkw auf Parkplatz in Hachenburg - Zeugen gesucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Freitag (20. Dezember) einen Pkw auf dem Parkplatz der Verbandsgemeinde ...

"Die Schneekönigin" startet in die Spielsaison 2025 in Montabaur

Winterlich verpackt startet die Bühne im Amateurtheater "die-oase" in die Spielsaison 2025. Die "Schneekönigin" ...

Silvesterlauf sorgt für Straßensperrung im Westerwald

Am letzten Tag des Jahres kommt es im Westerwaldkreis zu einer wichtigen Verkehrsänderung. Aufgrund des ...

Schlimmer Verkehrsunfall zwischen Wahlrod und Gieleroth: 78-Jähriger prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (22. Dezember), gegen 11.15 Uhr, auf der Bundesstraße ...

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der Weihnachtsgans

Da ist es ganz plötzlich – das idyllische Weihnachtsfest. Harmonie und weichgespültes Gesülze überfallen ...

Versuchter Einbruch in Niedererbach: Täter flüchten ohne Beute

In Niedererbach kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ...

Werbung