Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und Schwickert, Kreis Westerwald, die neue, hochwertige Gästezeitung „Faszination Westerwald“ in Waldbreibach vor. Das Magazin erzählt 30 Geschichten über Personen und stellt gleichzeitig den Westerwald vor.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
In der Nacht zum Mittwoch, 12. April kam es zu Einbrüchen in das Postverteilungszentrum und in einen Metallverarbeitenden im Hillscheider Gewerbegebiet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602/ 9226-0 und Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 12.04.2017
Auf der Landesstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Mittwoch, den 12. April kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam von der Straße ab, wurde zurückkatapultiert und blieb auf der Straße liegen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Feuerwehren mussten sie befreien.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Ein Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montag, 10. April auf der K 80 kurz hinter der Landesgrenze bei Breitscheid, Gemarkung Rabenscheid. Dabei erlitten die Fahrerin und ihr einjähriges Kind Verletzungen.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach lädt ein zur Teilnahme an einer Bus-Reise in die niederländische Gartenanlage im nördlichen Gemeindegebiet von Lisse in der Provinz Südholland zur Tulpenblüte. In diesem Frühling blühen dort über sieben Millionen Zwiebelblumen und 800 verschiedene Tulpensorten.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 23. April, um 13 Uhr startet die Tour „Wäller Wiesen und Neue Burg“.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Langeweile Fehlanzeige: Wer im südlichen Westerwald Urlaub macht oder hier lebt, kann etwas erleben. Mehr als 50 Freizeitangebote im Umkreis von 50 Kilometern von Montabaur sind in der kompakten Broschüre „Erlebnis-Tipps rund um den südlichen Westerwald“ zusammengestellt, die die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur jetzt herausgegeben hat. Es ist für jedes Alter, jedes Wetter und (fast) jeden Geschmack etwas dabei.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
Das Westerburger „Haus der Kirche“ wird der Sitz des künftigen Dekanats Westerwald und muss dafür deutlich vergrößert werden. Das haben die Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters während ihrer gemeinsamen Synode in Roßbach beschlossen. Damit stimmte das Gremium umfangreichen Umbaumaßnahmen zu, die mit dem Dekanatszusammenschluss nötig werden. Denn in dem Gebäude ist zurzeit nur die Verwaltung des Dekanats Bad Marienberg beheimatet – für die Mitarbeitenden des Nachbardekanats Selters wäre dort noch kein ausreichender Platz.
Region | Nachricht vom 11.04.2017
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Angenehme mit dem Nützlichen so innig verbunden wie beim Fahrrad“, meinte schon Adam Opel. In 200 Jahren seit der Erfindung hat sich diese Erkenntnis bei vielen Menschen durchgesetzt. Gefeiert wird das Jubiläum dieser wegweisenden Erfindung vor 200 Jahren in kleinem Rahmen auch am Samstag, 22. April ab 15 Uhr in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Einen amerikanischen Amber-Baum pflanzten fleißige Mitglieder der Bürgerliste Selters am Samstag, 8. April am John-Peter-Altgeld-Platz. Zuvor waren an dieser Stelle, die von einer Rundbank umgebenen wird, bereits zwei Bäume eingegangen. Der nun gepflanzte Amber-Baum soll aufgrund seiner Trockenheitsresistenz geeigneter sein, um an diesem etwas schwierigen Standort zu gedeihen.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in der Vergangenheit stetig gestiegen. Die kleine Ortsgemeinde Deesen wurde im letzten Jahr mehrfach von den ungebetenen Gästen überrascht, die Bürger sind verunsichert. Zusammen mit dem Bürgermeister Klemens Lahr hatte die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland kürzlich mit Thomas Budday einen Kriminalhauptkommissar von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz zu einer Informationsveranstaltung, wie sich die Menschen besser schützen können, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Am Donnerstag, 30. März, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. Bürgermeister Michael Merz begrüßte die hier Anwesenden, insbesondere die Vertreter vom Helferkreis „Asyl“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, und eröffnete sodann die Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 11.04.2017
Am Mittwoch, den 19. April ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und Sybille Stuart vom Netzwerk für das Alter rund um die Pflege und die kürzlich in Kraft getretenen Verbesserungen und Änderungen und geben praktische Tipps.
Politik | Nachricht vom 10.04.2017
Die Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) stand ganz im Zeichen der Wahlen, denn zu Beginn der Sitzung wurde der hauptamtliche Erste Beigeordnete Andree Stein in seinem Amt bestätigt und außerdem Jörg Haseneier zum ehrenamtlichen Beigeordneten gewählt. Im inhaltlichen Teil der Sitzung ging es um den Tourismus, den Flächennutzungsplan, die Integrationspauschale, um Baumaßnahmen an der Heinrich-Roth-Realschule plus und um das Ultranet.
Vereine | Nachricht vom 10.04.2017
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bei uns verbringen die als Glücksbringer geltenden Vögel ihre Brutzeit. Damit sich ihre abnehmenden Bestände wieder stabilisieren, sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2017
Am Sonntag, 23. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Nister. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2017
Denkmale sind Zeitzeugen – seit Jahrhunderten prägen sie die Landschaft, sie halten Vergangenes lebendig und geben Auskunft über Heimat- und Landesgeschichte. Historische Bauten sind Wahrzeichen, die jeder Stadt, jedem Dorf ein individuelles Antlitz verleiht. Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert die Denkmalpflege als zentralen Bereich der Bewahrung kultureller Identität in der Region.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
„Make Abi Great Again“ – unter dieses Motto stellte der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium im Kannenbäckerland seine Feierlichkeiten. In der festlich geschmückten Mensa eröffnete Dustin Grieß, der als Moderator souverän durch die Veranstaltung führte, das Programm und bat als ersten Redner Schulleiter Nino Breitbach auf die Bühne.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, stehen fest. Unter dem Motto „IDEENsprINGen“ haben Schülerinnen und Schüler zahlreiche Modelle einer Skisprungschanze gebaut, welche von einer Expertenjury begutachtet und bewertet wurden.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Vorbereitungen auf das diesjährige Doppeljubiläum in Nentershausen mit 1175 Jahre Ortsgemeinde und 150 Jahre Laurentiuskirche im Juni und August laufen bereits auf Hochtouren. Doch immer wieder kommt die Frage auf: „Schaffen die das überhaupt?“ Mit die sind allerdings nicht die vielen fleißigen Helfer und Organisatoren gemeint, die die Feierlichkeiten organisieren, sondern vielmehr die Arbeiter in der Laurentiuskirche.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Workshop „Einführung in die Leichte Sprache“. Dort lernen die Teilnehmer die Leichte Sprache und ihre Regeln kennen und üben sich im praktischen Teil an Texten aus dem Alltag.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
„Unterstützung statt Bevormundung“ - Unter diesem Schlagwort lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises zu einer großen Festveranstaltung am Freitag, den 12. Mai, um 14 Uhr, in die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Paul-Weinert-Saal, ein.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, dem 9. April, in der Zeit von 11 Uhr bis 18.30 Uhr, Motorradkontrollen in Pottum am Wiesensee jeweils in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es, die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen. Weiterhin wurde die Möglichkeit genutzt, zum Saisonbeginn mit den Zweiradfahrern Präventionsgespräche zu führen.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu Sachbeschädigungen, die am 8. und 9. April in Gehlert, Hachenburg und Bad Marienberg von unbekannten Tätern begangen wurden. Das Resultat möglicherweise jugendlichen Übermuts: umgetretene Leitpfosten an der K 24, eine demolierte Windschutzscheibe an einem VW-Bus und ein stark beschädigter BMW.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Seit zehn Jahren unterstützt Helmut Schmidtgen die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Mit seiner Benefiz-Tombola zum Rosenmontag hat der engagierte Rentner aus Eschelbach in dieser Zeit insgesamt über 16.800 Euro für den Erhalt und Ausbau des landesweiten Unterstützungsangebotes für krebskranke Menschen und ihre Familien gesammelt.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ein. Der Verein wurde von Mitarbeitern des Krankenhauses Dierdorf/Selters gegründet und hat seinen Sitz in Selters. Besonders wichtig ist der Kinderhilfe, dass die Spenden unmittelbar dort ankommen und ohne jegliche Verwaltungskosten, wo der Bedarf am höchsten ist und ein handfester praktischer Nutzen erreicht wird.
Region | Nachricht vom 10.04.2017
Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen von über 30 Veranstaltungen im Rahmen der 16. Westerwälder Literaturtage in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Insgesamt 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gab es bei der Danke-Zusatzziehung beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken zu gewinnen. Eine davon geht nach Bad Marienberg: In der dortigen Filiale der Westerwald Bank holte Yvonne Otto sich ihren angesagten Küchenhelfer ab.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Während in anderen Landkreisen die Aktion Saubere Landschaft organisatorisch oft in den Händen von Vereinen oder Organisationen oder den Gemeinden selbst liegt, wird dies im Westerwaldkreis zentral über die Kreisverwaltung und im speziellen über die Umweltabteilung des Westerwaldkreises abgewickelt. Am vergangenen Wochenende war es die Gemeinde Girkenroth, die als Startgemeinde der „Aktion Saubere Landschaft 2017“ auserkoren wurde.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Polizeiauto mit Sondersignalen und einem grauen Ford Mondeo am Mittwoch zwischen Maxsain, Freilingen und Wölferlingen.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis 9. April auf den Straßen des Kreises unterwegs, um für Sicherheit zu sorgen. Sie zogen fahruntüchtige Fahrzeugführer aus dem Verkehr und nahmen zwei Unfälle mit verletzten Personen auf.
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer Sachbeschädigung durch Graffiti in Bad Marienberg. Hinweise in beiden Fällen an die Polizei Hachenburg (Telefon 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 09.04.2017
Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme bestätigten sich die Befürchtungen der Unfallzeugen zum Glück nicht, die beiden beteiligten Fahrer kamen relativ leicht verletzt davon.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2017
Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region Südwestfalen und Westerwald einmal zu ihrer „BVMW Unternehmer-Studienreise“. Das Ziel Ende März: Hamburg – und hier speziell die Airbus-Flugzeugwerft, das der regionale Geschäftsführer Rainer Jung mit einem interessanten Nebenprogramm ergänzt hatte.
Anzeige | Nachricht vom 08.04.2017
Das Familienunternehmen Modehaus Gross und das Schuhaus Enners präsentierten in Hachenburg, in einer begeisternden Abendveranstaltung, die Mode für die Saison. Durch das Programm führten Volker Schürg, Modehaus Gross und Kai Enners.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2017
Am Samstag, 29. April, begrüßt Hachenburg ab 20 Uhr einen Gewinner des renommierten Kabarettwettbewerbs Prix Pantheon. Sebastian Nitsch begeistert in der Stadthalle mit seinem Programm „Hellwachträumer“. Die Besucher werden sie sich lachend wiedererkennen und allem drohenden Übel etwas entgegensetzen können.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2017
Lulo Reinhardt feat. Rachelle Jeanty (Ex-Backgroundsängerin von Celine Dion) treten gemeinsam am 29. April in der Accoustic Lounge auf. Gemeinsam spielen sie mit Falk Bonitz, einem aus Thüringen stammenden Jazzpianisten. Sein Projekt “Falk Bonitz Trio” gehört zu den innovativsten Formationen der jüngeren Berliner Szene und gastierte bereits auf Festivals in Georgien und Österreich.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 327 zwischen Kemmenau und Welschneudorf voraussichtlich ab der letzten Woche im April mit Straßenbauarbeiten begonnen wird. Eine Umleitung über die L 330 und B 260 wird eingerichtet werden.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Er war schon beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Koblenz positiv aufgefallen: Jetzt hat Danilo Gavronov vom Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz auch den Landeswettbewerb in Ludwigshafen gewonnen. Philipp Lehnet vom Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur belegte mit seiner Arbeit „Smarthome selbstgemacht“ am Ende Platz zwei.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Auch in den Krankenhäusern unserer Region wächst die Zahl älterer Patienten, die neben einer akuten Erkrankung auch an einer Demenz leiden. Noch ist der Krankenhausalltag kaum auf diese Menschen eingestellt und ihre Versorgung stellt besondere Anforderungen an die Beschäftigten der behandelnden Klinik. Was muss getan werden, um diese Menschen im Westerwald angemessen behandeln und betreuen zu können?
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Es klingt paradox: Glauben lernen in einem mehrwöchigen Kurs. Kann man Glauben lernen wie Mathematik? „Man kann dazulernen“, meint Gerd Hoppenstock. Er und Christiane Quirmbach arbeiten seit Jahren ehrenamtlich bei den „Alpha-Kursen“ mit – einer Reihe, mit der die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur seit inzwischen zehn Jahren zur Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben einlädt.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters ist von der Verbandsgemeinde Selters für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet worden. Während einer Feierstunde in der Selterser Festhalle lobte der Erste Beigeordnete Edgar Deichmann den Einsatz der Ehrenamtlichen für die Integration für Flüchtlinge.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von der Sparkasse Westerwald-Sieg initiierten Umweltprojekts „Saubere Umwelt – Mülltrennung ist ein Kinderspiel“. Der umweltpädagogische Unterricht wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. an allen Grund- und Förderschulen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald im vergangenen Jahr erstmals angeboten.
Region | Nachricht vom 08.04.2017
Die erste Kreistagssitzung des Jahres im Westerwaldkreis hatte gewichtige Themen auf der Tagesordnung: Die Integrationspauschale, die Chancen einer Ortsumgehung B255 und die Thematik Fernstromtrasse beschäftigten das Gremium und werden die Kreistagsmitglieder wohl noch länger begleiten.
Region | Nachricht vom 07.04.2017
Dank der neu gegründeten Bürgerinitiative gab es wichtige Informationen für die verunsicherten Bürger, die sich um eine „bunte Stadt“ und das friedliche Miteinander mit Bürgern muslimischen Glaubens bemühen. Einziger erkennbarer Schwachpunkt und Grund für Unbehagen in der Bevölkerung ist die Aktivität der DITIB, die straff organisiert, als verlängerter Arm des türkischen Staatspräsident Erdogan bei der Mehrheit der Versammlungsteilnehmer befürchtet wird.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Zum vierten Mal hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (WFG) künftige Abiturienten zur Veranstaltung „AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr“ eingeladen. Die Organisatoren freuten sich, dass sich auch diesmal wieder die Räume in der Berufsbildenden Schule (BBS) in Westerburg füllten. Rund 1.100 Jugendliche aus dem Westerwaldkreis waren gekommen, um sich über die Ausbildungsangebote und Zukunftschancen in der Region zu informieren.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Am Dienstag, dem 4. April gegen 6.17 Uhr befuhren zwei Sattelzugmaschinen mit ausländischen Kennzeichen die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Ein LKW-Fahrer wollte einem zweiten nicht das Überholen ermöglichen. Es kam zum Unfall. Einer der Fahrer fuhr einfach weiter.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung das Musical „Der kleine Käfer Immerfrech“ auf. Das Stück von Eric Carle und Ludger Edelkötter wurde vom Kindergartenteam so umgeschrieben, dass viele Kinder an der Aufführung mit Dialogen, Tänzen und Gesang mitwirken konnten.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
„Hexeomas“ in leuchtenden Farben, neben Landschaften, abstrakten Motiven und bunten Phantasietieren: Im Familienferiendorf Hübingen im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz sind ab sofort die Arbeiten der Künstler aus der Tagesstätte der Vitos Behindertenhilfe Weilmünster zu sehen.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Eigentlich ist sie ein Schmuckkästchen, hat Potential und ist dabei schon rund 700 Jahre alt: Die Alte Kellerei in Montabaurs Judengasse. Das dreigeschossige Fachwerkhaus liegt gegenüber der Einmündung zur Werbhausgasse und ist inzwischen vom Abriss bedroht. Es sei denn, es findet sich ein Liebhaber, der das geschichtsträchtige Haus für einen symbolischen Betrag erwerben und sanieren möchte.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
In der letzten Woche besuchte Julia Löser, die Rektorin der Goethe-Grundschule den Kinderhort „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Der Hort in Höhr-Grenzhausen bietet Schulkindern bis zum Alter von 14 Jahren eine tägliche außerschulische Betreuung. Geöffnet ist der Hort täglich von 12 bis maximal 18 Uhr, in den Ferien und an schulfreien Tagen ab 8 Uhr.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal werden noch in dieser Legislaturperiode Wirklichkeit. Damit wird für mehr Qualität in der Krankenhausversorgung, sowie bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in Kliniken gesorgt.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
In den vergangenen Tagen galt das Interesse der Feuerwehr. Der Ortsvereinsvorsitzende Harald Hericks dankte dem Hachenburger Wehrführer Frank Sieker sowie seinen Stellvertretern Jörg Alt und Karl Wilhelm Montanus für die Bereitschaft einen Einblick in die für die Bürgerinnen und Bürger so wichtige und unentbehrliche Institution zu gewähren.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Das lange Warten hat ein Ende, die Seilbahnsaison 2017 startet an diesem Wochenende! Nachdem sich die Seilbahn seit November im Winterschlaf befand und ausschließlich an den Wochenenden in Betrieb war, können sich die Gäste der Seilbahn freuen. Denn ab dem 8. April fährt sie wieder täglich.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Die beiden Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach haben im Rahmen ihrer touristischen Kooperation als Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS), den beliebten und stark nachgefragten Flyer „Keramik auf der Spur“ neu aufgelegt.
Region | Nachricht vom 06.04.2017
Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine echte Bürgerbeteiligung. Mit Hilfe eines praktischen Online-Tools sollen alle Bürger die Möglichkeit erhalten, sich direkt an die EU-Kommission zu wenden, um der Forderung nach einer verantwortungsbewussten Landwirtschaft Nachdruck zu verleihen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2017
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Sport | Nachricht vom 06.04.2017
Bereits vier Wochen vor Ende der Saison konnte der FSV Merkelbach die Meisterschaft in der Kreisliga D2 WW/Sieg perfekt machen und steigt somit zur kommenden Saison in die C-Klasse auf. Durch den 5:1 Sieg am Dienstag, den 4. April gegen den FSV Kroppach II machte die Mannschaft um Trainer Dirk Seiler alles klar.
Sport | Nachricht vom 05.04.2017
Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der Halle. Die AG-Leiter ‚Schulfußball‘ im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatten sich als Austragungsort für die Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. Realschule plus aus Bad Marienberg hatte die Nase vorne.
Sport | Nachricht vom 05.04.2017
Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, um das Vereinssoll zu erfüllen. Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg und gleichzeitig Beauftragter „Schule und Fußball“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg sann auf Ab- oder genauer gesagt, auf Mithilfe.
Kultur | Nachricht vom 05.04.2017
Am 11. April wartet auf die Besucher des Kulturkellers Montabaur ein Überraschungs-Konzert mit „Schmunzelliedern“, dargeboten von Rainer Mies. Die Lieder sind sinnvoll und humorvoll, bekannte Evergreens und völlig unbekannte Titel.
Politik | Nachricht vom 05.04.2017
Im Westerwaldkreis konnten im Jahr 2016 aus Mitteln der sozialen Wohnraumförderung 109 Wohneinheiten mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen gefördert werden. Dieser positive Trend setzt sich auch 2017 fort. Neben einer Verbilligung des Zinssatzes für das Darlehen „Modernisierung“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für selbst genutztes Wohneigentum gibt es Tilgungszuschüsse.
Politik | Nachricht vom 05.04.2017
Ab 1. April 2017 haben Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sowie Schwerbehinderte mit den im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen aG, H oder Bl die Möglichkeit, das Seniorentaxi in Anspruch zu nehmen.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Simon Brömel ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Niederelbert. Brömel ist Oberfeuerwehrmann und wurden von den aktiven Feuerwehrleuten aus Niederelbert in sein neues Amt gewählt. Dieses wird er zunächst kommissarisch ausführen, weil er noch eine spezielle Ausbildung für seine neue Aufgabe absolvieren muss. Deshalb konnte er noch nicht formal zum Wehrführer ernannt werden
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Gleich zwei Gruppen der „Schlauen Füchse“ aus der städtischen Kindertagesstätte St. Martin besuchten im Rahmen eines Jahresprojektes das Rathaus in Ransbach-Baumbach. Bei den „Schlauen Füchsen“ handelt es sich um die nächsten Entlasskinder der Einrichtung, die nach den Sommerferien in die Grundschule wechseln werden.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Jüngst fasste der Kreisausschuss einen Beschluss zur Änderung der Richtlinien der Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises. Nun können bereits ehrenamtlich Engagierte ab 14 Jahren die Vorteile nutzen, bisher musste man das 16. Lebensjahr vollendet haben. „Wir möchten auch jüngere Bürgerinnen und Bürger für das Ehrenamt begeistern und einen Anreiz schaffen. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren“ erklärt Landrat Achim Schwickert den Entschluss.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Auf dem beliebten Freizeitgelände am Quendelberg wird ein neuer Kiosk gebaut. Das alte Gebäude war marode und wurde im vorigen Jahr abgerissen, um Platz zu machen für einen modernen Neubau. Dieser wird aus Massivholz errichtet und erhält ein begrüntes Pultdach. Auf rund 50 Quadratmetern Nutzfläche werden der Kiosk mit Küche, Verkaufs- und Nebenräumen, eine öffentliche Toilettenanlage sowie Lagerflächen für Kiosk und Bürgerverein untergebracht.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Gut die Hälfte des Weltbestandes von circa 22.000 Rotmilan-Paaren brütet in Deutschland – viele davon in Rheinland-Pfalz. Die Westerwälder können mit Recht stolz darauf sein, dass auch der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einige Brutpaare zuhause sind.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Wie werde ich Tagesmutter bzw. Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen benötige ich? Diese und weitere Fragen werden bei der Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes am 22. Mai ab 19 Uhr im Kreishaus beantwortet. Alle, die Interesse an der Kindertagespflege haben, sind an diesem Abend herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und Fragen zu stellen.
Region | Nachricht vom 05.04.2017
Streicheltiere gibt es viele im Wild-Freizeitpark-Westerwald: beispielsweise Ziegen, Vierhornschafe oder Esel. Zu genießen wieder mit dem Saisonbeginn im Wild-Freizeitpark-Westerwald in der wildromatischen Landschaft in Gackenbach ab dem 9. April, einem Sonntag.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr Gewinnern und tatkräftiger Unterstützung bei den Sanierungen. Bewerbungen sind ab dem 7. April möglich.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, Überraschungspartyveranstalter, Fake-Check oder Robin Hood im Blätterwald“ – mit seiner neuen Nachwuchskampagne „Dein Talent im Einsatz“ wirbt der Zoll bundesweit um qualifizierte Jugendliche.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem 1. April (zunächst kommissarisch und ab dem 1. Juli dann auch dauerhaft) übernommen.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung möchte Kindern, Eltern und Großeltern mit einer besonderen Aktion das Ende der Sommerferien versüßen: Unter dem Motto „Zurück in die Vergangenheit“ lädt sie vom 11. bis zum 13. August zu einem schönen Wochenende in die Moseltal-Jugendherberge nach Cochem ein.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu Fall kam sowie einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffitis, wodurch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise in beiden Fällen werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Kroppach und Mudenbach kam es am Montag, weil ein Autofahrer einem die Fahrbahn überquerenden Eichhörnchen auswich. Der Fahrer eines entgegenkommenden Autos geriet ins Schleudern und verletzte sich. Das Eichhörnchen entkam offenbar unerkannt.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht zum Arzt. Doch diese Erkrankung kann der Facharzt behandeln und sollte daher nicht still ertragen werden. Ein ärztlicher Vortrag am 26. April in Dierdorf klärt über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht – Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste Schlafstörungen. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“. Grund genug für die DAK-Gesundheit im Westerwaldkreis eine spezielle Telefon-Hotline anzubieten.
Region | Nachricht vom 04.04.2017
Im Dampfschnellzug an den Rhein: Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz erwartet die Fahrgäste zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2017
Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, die Absolventen der Fortbildungsprüfungen zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt für ihre Leistungen bei den bestandenen Prüfungen. Unter den Geehrten der Steuerfachwirte sind auch Bastian Wisser aus Pottum und Jessica Möller aus Bad Marienberg.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Sparkasse Westerwald-Sieg in Abstimmung mit den Bundesförderinstituten und dem Landesförderinstitut als Premium-Partner für den Bereich der Förderberatung ausgezeichnet.
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gibt über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse für die Wahl des Landrats am 7. Mai bekannt, dass die Wählerverzeichnisse der Gemeinden an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 17. April, bis Freitag, den 21. April, während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten werden.
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses der Stadt Hachenburg zur Einleitung
Vorbereitender Untersuchungen nach Paragraph 141 BauGB zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit für das Gebiet „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt:
Politik | Nachricht vom 04.04.2017
Der Stadtrat hat beschlossen, den Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet
B 413“ öffentlich auszulegen. Die Änderung ist aus dem nachstehend abgedruckten Übersichtsplan ersichtlich. Die Stadt Hachenburg plant demnach den Bebauungsplan dahingehend zu ändern, dass die vorgesehene Erschließungsstraße „Lehmkaute“, rechtsseitig von der K 13 abzweigend, um rund 34 Meter verlängert wird. Die verbleibende Restfläche wird weiterhin als „Radweg“ ausgewiesen.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen/Hachenburg in erhält für seinen Standort Hachenburg eine Landesförderung in Höhe von zwei Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Diese gute Nachricht überbrachten der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 3. April persönlich in Hachenburg dem Geschäftsführer des DRK-Krankenhauses Jürgen Ecker.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig dem von der CDU-Kreistagsfraktion vorgelgten Antrag zur Beauftragung von Planungsarbeiten für die jetzt als Kreisstraße abgestufte ehemalige B 255 – Ortsdurchfahrten zugestimmt. In den nächsten Jahren sollen auch Finanzmittel für den schrittweisen Ausbau zur Verfügung gestellt werden.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Touristen in Westerburg haben seit dem Wochenende eine Anlaufstation. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Parfümerie und Fotofachgeschäfts wurde die zweite Tourist-Information „Wäller Land“ offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Politik | Nachricht vom 03.04.2017
Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig informierte den Stadtrat in seinen Bekanntgaben darüber, dass ein neues Geschäft in der Graf-Heinrich-Straße eröffnet habe und hierdurch das Angebot mit Haushaltswaren in der Innenstadt erweitert werde. Weiterhin zeigte sich der Vorsitzende erfreut darüber, dass der Hotelbau am Burggarten sowie die Baustelle „Genschow“ weiter voranschreiten.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohne das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich durchaus sehen lassen.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Aktuelles Flüchtlingsthema wurde von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Unnau in vortrefflicher Art und Weise aufgearbeitet und regte zum Nachdenken über das Thema „Flüchtlinge“ an. Christliche Werte und die Analyse des eigenen Verhaltens der Menschen untereinander und das gegenüber den Menschen, die vor Terror und Verfolgung geflohen sind, stimmte nachdenklich.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur einige zu nennen. Ursache sind oftmals Uterusmyome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt nun zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums Dierdorf/Selters. Damit bietet das MVZ das gesamte Spektrum der modernen Gynäkologie.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die Premiere ist geglückt. Das erste Petermännchenfest zog tausende Besucher in die Innenstadt von Westerburg. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde das Fest vor allem ein Treffpunkt für Familien mit Kindern denen in der Innenstadt ein reichhaltiges Programm geboten wurde.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet auch dieses Jahr am 1. Mai, bereits zum 40. Mal, wieder ihren traditionellen Familienwandertag für „Jung und Alt". Start und Ziel ist ab 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße. Die Wegstrecke ist rund fünf Kilometer lang und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Unterwegs warten unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele auf die Wanderer. Die Siegerehrung findet um circa 17:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Für die Ganztagsschüler der 1. Klassen der Joseph-Kehrein-Grundschule stand am Mittwoch, dem 22. März ein außergewöhnlicher Ausflug auf dem Programm. Sie durften die Yogaschule des inmedio-Zentrums in Montabaur besuchen und an einer Yogastunde teilnehmen.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Die meiste Zeit ihres Berufslebens hat sie in der Agentur für Arbeit Montabaur verbracht: Jetzt geht Edeltrud Bode in den Ruhestand. Von 1973 bis 1976 absolvierte sie beim damaligen Montabaurer Arbeitsamt die Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn und war danach in der Leistungsabteilung tätig.
Region | Nachricht vom 03.04.2017
Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. Zwei Schuppen waren in Caan in Brand geraten. In und um die Schuppen lagerte unter anderem Holz. Ferner standen die Schuppen unter Bäumen. Der Brandort befand sich außerhalb des Ortes.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2017
Am 2. April startete die NABU-Ortsgruppe Rennerod zu einer Exkursion nach Wiesbaden in den Schlosspark Biebrich. Ziel war es, die dort seit einigen Jahrzehnten lebenden Exoten, die Halsbandsittiche, zu besuchen. Die aus fremden Regionen stammenden Vögel (Asien, Australien) haben sich seit den 60er Jahren am Rhein entlang ausgebreitet und zu Beginn der 70er Jahre auch die Regionen um Wiesbaden erreicht.
Sport | Nachricht vom 03.04.2017
Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage hinnehmen. In der Anfangsphase entwickelte sich kein sonderlich gutes Spiel, umso überraschender war es, als Nomborn in der 15. Minute mit 1:0 in Führung ging.