Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in Rennerod ist vorüber und endete nun mit einem feierlichen Gelöbnis. Es war ein feierlicher Akt zu dem sich nicht nur zahlreiche Angehörige der jungen Soldatinnen und Soldaten in der Alsberg Kaserne einfanden.

Feierliches Gelöbnis in Rennerod. Im Anzug: Bürgermeister Michael Merz. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Rennerod. Auch waren zahlreiche Ehrengäste unter ihnen die zu Beginn den Einmarsch des 11. Sanitätsregimentes unter Begleitung des Heeresmusikkorps Kassel mitverfolgten. Am Kommandeur des Sanitätsregimentes 2, Oberstarzt Fritz Stoffregen, lag es die Begrüßungsrede vor den neuen Rekrutinnen und Rekruten zu halten. Er hob den guten Ausbildungsstand hervor, der vor allem bei den Einsätzen gebraucht wird.

Derzeit sind 20 Kameraden des Renneroder Regimentes in Afghanistan, Mali, Kosovo, Jordanien und im Nordirak im Einsatz. Sie alle hätten sich dem Leitsatz des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zu eigen gemacht. „Dies ist aus dem Grundgesetz der Artikel 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Man müsse sich aber auch nach innen so aufstellen „dass wir auch unsere militärische Ordnung menschenwürdig und rechtsstaatlich gestalten“.



Danach folgte das Grußwort von Michael Merz, der als Bürgermeister für die Partnerstadt des Regimentes Ransbach-Baumbach sprach. Anschließend folgten das feierliche Gelöbnis und die Nationalhymne. Viele Gratulationen der Angehörigen schlossen sich an und beendeten das Gelöbnis in Rennerod. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur lockt mit buntem Programm

Der Schustermarkt bietet als traditioneller Handwerker- und Bauernmarkt am dritten Wochenende im September ...

FDP-Bundestagskandidat: Bildung, Digitalisierung, Sicherheit sind Schwerpunkte

Wütend wird Thorsten Hehl ganz selten, antwortet der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis. Stattdessen ...

Bundestagskandidat Musil (B'90/Grüne): "Bildungswesen muss sich wieder dem Wesentlichen stellen"

Er scheint das Gegenteil eines Parteisoldaten zu sein: Michael Musil tritt im Wahlkreis für die Grünen ...

Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Ein mittelalterliches Gemeindefest will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, den 24. ...

Werbung