Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in Rennerod ist vorüber und endete nun mit einem feierlichen Gelöbnis. Es war ein feierlicher Akt zu dem sich nicht nur zahlreiche Angehörige der jungen Soldatinnen und Soldaten in der Alsberg Kaserne einfanden.

Feierliches Gelöbnis in Rennerod. Im Anzug: Bürgermeister Michael Merz. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Rennerod. Auch waren zahlreiche Ehrengäste unter ihnen die zu Beginn den Einmarsch des 11. Sanitätsregimentes unter Begleitung des Heeresmusikkorps Kassel mitverfolgten. Am Kommandeur des Sanitätsregimentes 2, Oberstarzt Fritz Stoffregen, lag es die Begrüßungsrede vor den neuen Rekrutinnen und Rekruten zu halten. Er hob den guten Ausbildungsstand hervor, der vor allem bei den Einsätzen gebraucht wird.

Derzeit sind 20 Kameraden des Renneroder Regimentes in Afghanistan, Mali, Kosovo, Jordanien und im Nordirak im Einsatz. Sie alle hätten sich dem Leitsatz des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zu eigen gemacht. „Dies ist aus dem Grundgesetz der Artikel 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Man müsse sich aber auch nach innen so aufstellen „dass wir auch unsere militärische Ordnung menschenwürdig und rechtsstaatlich gestalten“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach folgte das Grußwort von Michael Merz, der als Bürgermeister für die Partnerstadt des Regimentes Ransbach-Baumbach sprach. Anschließend folgten das feierliche Gelöbnis und die Nationalhymne. Viele Gratulationen der Angehörigen schlossen sich an und beendeten das Gelöbnis in Rennerod. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Am Freitag, dem 26. September 2025, kam es auf der L 288 bei Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur lockt mit buntem Programm

Der Schustermarkt bietet als traditioneller Handwerker- und Bauernmarkt am dritten Wochenende im September ...

FDP-Bundestagskandidat: Bildung, Digitalisierung, Sicherheit sind Schwerpunkte

Wütend wird Thorsten Hehl ganz selten, antwortet der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis. Stattdessen ...

Bundestagskandidat Musil (B'90/Grüne): "Bildungswesen muss sich wieder dem Wesentlichen stellen"

Er scheint das Gegenteil eines Parteisoldaten zu sein: Michael Musil tritt im Wahlkreis für die Grünen ...

Windenergieanlagen bleiben Todesfallen

In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen die Naturschutz-Verbände "Naturschutzinitiative e.V. (NI)", ...

Bad Marienberger Wanderer auf sagenhaften Wegen

In die sagenhafte Welt der Montabäurer Mären entführte Birgit Regner ihre 15-köpfige Wandergruppe am ...

Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt ...

Werbung