Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze genutzt werden. Diese wurden auf einem städtischen Grundstück errichtet, das westlich (Richtung Eschelbach) direkt an den bestehenden Parkplatz angrenzt und dort auch angeschlossen ist.

Fertig: Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Projektleiter Thomas Marx (r.) und der Planungsingenieur Alexander Hübinger besichtigten die neue Parkfläche am ICE-Bahnhof bevor diese für den allgemeinen Verkehr freigegeben wurde. Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Montabaur. „Damit haben wir jetzt insgesamt 1.100Stellplätze für Bahnkunden auf der Nordseite des ICE-Bahnhofs. Ich hoffe, dass sich die Parksituation hier jetzt deutlich entspannt“, so Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland. Zugleich wies sie daraufhin, dass das wilde Parken außerhalb der markierten Stellplätze – also auf sämtlichen Grünflächen, auf den Wegen, Einfahrten und Kopfseiten der Parkbereiche sowie entlang der Haupt-Straße - nicht zulässig ist. Entlang der Haupt-Straße gilt ein absolutes Halteverbot.

„Hier wird das Ordnungsamt künftig kontrollieren“, kündigte Thomas Marx von der Verbandsgemeindeverwaltung an. Er ist Projektleiter für den Ausbau des Parkplatzes und für die künftige Bewirtschaftung der Parkflächen rund um den ICE-Bahnhof. „Noch in diesem Herbst wird der Stadtrat über ein konkretes Konzept zur Kennzeichenerfassung und mögliche Tarifstrukturen beraten“, so Marx weiter.



Bis dahin will die Stadt erstmal beobachten, wie sich die Situation auf dem Parkplatz nach der Fertigstellung der Erweiterungsfläche entwickelt. Knapp 400.000 Euro hat die Stadt insgesamt in diese Maßnahme investiert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Kandidatin Gabi Weber (SPD) kämpft für Gerechtigkeit

Seit über 40 Jahren ist die Bundestagskandidatin Gabi Weber in der Region politisch aktiv, große Teile ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Erlebnisreiches 7. Hillscheider Limesfest

Die Götter waren den Hillscheider Aktiven wohlgesonnen, denn bestes Wetter lockte Kohorten von Besuchern ...

Werbung