Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ihre Examen an der DRK Kinderklinik in Siegen abgelegt. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden Medizinischen Fachangestellten werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen.

Die 20 Absolventen freuen sich über die bestandenen Examen Foto: Veranstalter

Region. Stolz, aber auch hoch motiviert feierten am Freitag 18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte sowie zwei Medizinische Fachangestellte ihr bestandenes Examen bzw. die Ausbildung zusammen mit Eltern und Ausbildern in der DRK-Kinderklinik Siegen.

Die 20 jungen Azubis erhielten in den vergangenen drei Jahren in der Kinderkrankenpflegeschule bzw. in der Abteilung Kinderchirurgie sowie in den anderen Fachabteilungen des Hauses und der umliegenden Krankenhäuser eine Ausbildung, die sie befähigt, unter anderem die Pflegebedürftigkeit und Behandlung der ihnen anvertrauten Kinder einzuschätzen. Der von Sylke Schalock-Pritsch und Thomas Thielmann geleitete Pflegekurs war ein weiterer Jahrgang, der von der integrativen Ausbildung durch die Kooperation mit dem Kreisklinikum Siegen profitieren konnte.

Aufgrund der attraktiven Ausbildung, aber auch durch die angespannte Situation im Arbeitsmarkt für Pflegekräfte zeichnet sich für die 18 Pflegerinnen und die zwei MFAs eine perspektivenreiche Zukunft ab. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden MFAs werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen. Auch für den nächsten Kurs 2017-2020 haben sich wieder 27 junge Menschen für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege entschieden. Und auch zwei junge Medizinische Fachangestellte haben bereits eine Ausbildung an der Kinderklinik begonnen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Geschäftsführerin Stefanie Wied zeigte sich deshalb hoch erfreut, dass man mit den neuen Azubis in der angespannten Arbeitsmarktlage einen großen Anteil an qualifizierten Nachwuchskräften für die Kinderklinik selbst ausbilden kann. Uwe Mayenschein als Leiter der Kinderkrankenpflegeschule erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass die gemeinsamen Bemühungen um den Erhalt der Ausbildung in der des Berufsprofils Kinderkrankenpflege dazu geführt haben, dass diese Möglichkeit zur Spezialisierung oder Vertiefung auch zukünftig gegeben ist.

Ende 2018 bzw. Anfang 2019 hofft man, die Ausbildung bereits gemeinsam mit den Azubis des Kreisklinikums sowie des St.-Marien Krankenhauses im gerade im Bau befindlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) am Wellersberg beginnen zu können. Mit der Bündelung der Kräfte im Bildungsinstitut ist man dann in der Lage, alle Vertiefungsbereiche der Pflege an einem zentralen Ort anzubieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele ...

Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

„Gut gebrüllt Löwe!“ meint Else

„Kommen alle Dressurakte beim Publikum immer gleichbleibend gut an?“ Nicht das Programm des Politzirkus ...

Werbung