Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Kuriose Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Nur ein aufmerksamer Zeuge bemerkte einen ungewöhnlichen Parkplatzunfall in der Bismarckstraße in Bad Marienberg, bei dem zwei Autos beim rückwärts Ausparken kollidierten. Beide Fahrzeugführer fuhren in entgegengesetzte Richtungen davon, ohne den Unfall bemerkt zu haben. Da ein Unfallbeteiligter – es soll sich um eine Frau handeln – unbekannt ist, bittet die Polizei um weitere Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am 4. September gegen 12 Uhr kam es in der Bismarckstraße in Bad Marienberg zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall mit Flucht. Zwei PKW, welche auf gegenüberliegenden Parkflächen neben einer Gaststätte abgestellt waren, kollidierten beim rückwärts Ausparken und fuhren anschließend in entgegengesetzte Richtungen über die Bismarckstraße davon.

Durch einen Zeugen wurde einer der Unfallbeteiligten auf den Unfall angesprochen. Dieser hatte keinen Unfall bemerkt und meldete sich bei der Polizei, nachdem er durch den Zeugen auf einen möglichen Schaden an seinem Fahrzeug hingewiesen wurde. Beim zweiten unfallbeteiligten Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen VW Golf handeln, welcher von einer Dame im Alter von circa 60 Jahren geführt wurde. Die Daten der unfallbeteiligten Dame sind nicht bekannt.

Hinweise von Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-95880.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Kandidatin Gabi Weber (SPD) kämpft für Gerechtigkeit

Seit über 40 Jahren ist die Bundestagskandidatin Gabi Weber in der Region politisch aktiv, große Teile ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Auf den Spuren Martin Luthers in Deutschlands Osten

Nach einer morgendlichen Andacht in der Kirburger Kirche brachen zwanzig Teilnehmer an der Gemeindefahrt ...

Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze ...

Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

In „Die Flügel der Freiheit“ beschreibt der Autor Tilman Röhrig das Leben und Wirken von Martin Luther. ...

Werbung