Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem der fünf Regionalverbände im DFB qualifiziert sich ein Team. Dazu kam der jeweilige Titelverteidiger. Ausrichter war in diesem Jahr der Regionalverband Süd-West. Die Endrunde wurde im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgetragen. Die Wahl fiel auf die bestens geeignete Sportanlage an der Glockenspitze in Altenkirchen.

Bianca Rech (20 A Länderspiel), Bildmitte, vom FC Bayern München war quirlig und stets Anspielpunkt. Fotos: Willi Simon

Altenkirchen. An zwei Tagen kämpften die sechs qualifizierten Teams um den DFB-Ü-35 Titel bei den Frauen. Zahlreiche (Ex-)National- oder Bundesligaspielerinnen waren mit dabei, so beispielsweise Silvia Rottenberg (126 A-Länderspiele) beim 1 FFC Niederkirchen. Der FC Bayern München hatte Navina Omilade (61 A) und Bianca Rech (20 A, 39 U16-U18). In den Reihen des Nordostvertreters TSG Fischköppe (überwiegend aus Rostock und Schwerin) standen zahlreiche BL- und eine ehemalige DDR-Nationalspielerinnen.

Dementsprechend war das Turnier geprägt von packenden Spielszenen und echten Kabinettstückchen. Da lachte nicht nur die Sonne in Altenkirchen, sondern auch das Fußballherz. Mit der Trophäe des U35-Cup-Siegers durften sich die Frauen des FFC Asbach Uralt schmücken. Der FC Bayern München landete auf Platz 2, punktgleich vor dem SV Dirmingen. 4. wurde die TSG Fischköppe, vor dem 1 FFC Niederkirchen und dem letztjährigen Titelträger Niendorfer TSV.



Großes Lob gab es von den Vertreterinnen des DFB-Mädchenausschuss Sabine Mammitzsch und Kathrin Nicklas allen Teams „Wir haben gute Zauberstücke gesehen“, aber auch dem Ausrichter ASG Altenkirchen („Top organisiert“) und den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Der Fußballverband Rheinland war durch die Mädchen/-Frauenreferentin Ina Hobracht vertreten. Sie lobte für die Mitversorgung der Akteurinnen das Betreiberteam vom Clubheim des TC Altenkirchen.

„Werbung für den Bereich Freizeit- und Breitensport; hier dem Frauenfußball, losgelöst vom offiziellen Spielbetrieb“, so die Aussage von Sabine Mammitzsch (DFB). Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze ...

Bundestagswahl: Kandidatin Gabi Weber (SPD) kämpft für Gerechtigkeit

Seit über 40 Jahren ist die Bundestagskandidatin Gabi Weber in der Region politisch aktiv, große Teile ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Erlebnisreiches 7. Hillscheider Limesfest

Die Götter waren den Hillscheider Aktiven wohlgesonnen, denn bestes Wetter lockte Kohorten von Besuchern ...

Manuel Andrack wandert bei Sterntreffen mit

Das gab es beim Sterntreffen des Westerwald-Vereins (WWV) so noch nicht: Als Stargast wird in diesem ...

Werbung