Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Betrüger und Diebe im Westerwald unterwegs

Erneute Telefonanrufe falscher Polizeibeamter wurden aus Oberelbert gemeldet. Auch schon mehrfach erfolgten Hinweise auf versuchten Betrug durch illegale und minderwertige Dacharbeiten, dieses Mal waren die Betrüger in Holler. In Neunkirchen stahlen schwere Jungs eine 450 Kilogramm schwere Rüttelplatte. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Holler. Am 1. September um 13 Uhr meldete ein geschädigter Hauseigentümer der Polizei in Montabaur, dass bei ihm zwei südländisch / nordafrikanisch aussehende Personen vorstellig wurden und ihm Dacharbeiten anboten. Obwohl der Eigentümer die minderwertigen Tätigkeiten ablehnte, wurde durch die Täter ein Segment der Regenrinne gewechselt und anschließend ein vierstelliger Bargeldbetrag vehement eingefordert. Als sich der Geschädigte entschloss, die Polizei zu informieren, flohen die Täter mit einem Kastenwagen mit Duisburger Kennzeichen. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.

Oberelbert. Am Freitagabend den 1. September meldete eine 78-jährige Frau aus Oberelbert der Polizei in Montabaur, dass sie von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert wurde, der sie aufgefordert habe, ihm Details über bei ihr im Haus befindliches Bargeld und Schmuck zu geben. Da die Dame jedoch den Braten roch und ihr Misstrauen bekundete, verständigte sie die Polizei. An dieser Stelle wird nochmals darauf hingewiesen, dass solche Anrufe von der "echten" Polizei nicht getätigt werden und eine Vorgehensweise mit kriminellen Machenschaften darstellen, überwiegend Senioren um ihr Erspartes und ihrer Wertgegenstände zu bringen.



Neunkirchen. Im Zeitraum vom 30. August bis 2. September kam es in Neunkirchen auf einer Baustelle zum Diebstahl einer 450 Kilogramm schweren Rüttelplatte. Das Arbeitsgerät der Marke Waker hat einen Wert von circa 6000 Euro. Hinweise auf Täter liegen derzeit noch nicht vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Verkehrsunfallflucht nach einer Kollision mit einem geparkten VW Scirocco in Selters, eine PKW-Fahrerin ...

Küchenbrand durch Pfanne auf dem Herd

Aufmerksame Nachbarn retteten in Seck eine alleine lebende Frau, die ihre Pfanne unbeaufsichtigt auf ...

Randalierer auf dem Pell-Mell-Festival

Vier Randalierer machten das Eingreifen von Polizeikräften beim Pell-Mell-Festival in Obererbach erforderlich, ...

Autorenlesung „Ich musste Sie töten“ mit Gerhard Starke

Die erste Krimilesung im Mai besuchten über 50 Gäste und waren begeistert. In Kooperation mit den Hotels ...

Medienkompetenz-Elternabend: „Kommunizieren und Präsentieren“

Die Medien spielen heute in der Welt der Kinder und Jugendlichen eine sehr große Rolle. Während vor ein ...

Kinderkirchentag begibt sich auf Luthers Spuren

„Hallo Luther“ – unter diesem Motto steigt am Samstag, 23. September, der zweite Kinderkirchentag des ...

Werbung