Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Kristina Berzina, eine junge, dynamische Frau aus Lettland, voller Ideen und Kreativität. Sie lernte in ihrer Heimat den Hachenburger Geschäftsmann Andreas Schäfer kennen und verliebte sich in ihn. Nun lebt die 31 Jährige bereits 12 Jahre in Hachenburg und hat ihren Wunsch nach Selbständigkeit in die Tat umgesetzt und hat damit einen großen Wurf gelandet.

Kristina Berzina Schäfer erreichte schon viele internationale Auszeichnungen. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. „In meiner Heimat habe sich damals gedacht, wenn du drei Sprachen beherrschst - Lettisch, Englisch und Russisch - bist du für das Leben gut gerüstet“, erinnert sich Kristina und konnte sich nicht vorstellen, dass die deutsche Sprache mal so wichtig für sie sein sollte. Sie kam nach Deutschland und eröffnete ein Nagelstudio. Nicht eins von den vielen, die einfach nur optisch auf die Schnelle was verändern, sondern sich handwerklich und künstlerisch perfekt gegen die Konkurrenz behaupten können. Das ist ihr geglückt und der Erfolg gibt ihr Recht.

Sie modelliert nicht nur einfach Fingernägel, sondern unter ihrer fachkundigen Hand entstehen wahre kleine Kunstwerke, die ihre Kunden glücklich machen. Ihr elfjähriger Sohn Wolfgang hat allen Grund stolz auf seine Mutti zu sein, denn sie ist nicht nur erfolgreiche Geschäftsfrau, sondern auch in Fachkreisen anerkannte Expertin. So hat sie schon auf nationaler und internationaler Ebene bei Wettbewerben und Meisterschaften zahlreiche Auszeichnungen und Preise einheimsen können, die ihr Lob und Anerkennung einbrachten. Teilnahmen in Indien und Sri Lanka bleiben dabei in guter Erinnerung, aber die höchste Auszeichnung erreichte sie bei einem weltmeisterlichen Wettbewerb in London.



Seit dieser Zeit sind ihre ausgefallenen Designs überall gefragt und qualifizieren sie zur Ausbilderin und als selbständige Schulungsleiterin. Von Anfang an hat sie sich vorgenommen, dass sie keine stupiden Studioarbeiten zu ihrem Lebenswerk anvisiert, sondern als kreativer Mensch den Kontakt zu Kunden und Gleichgesinnten sucht und offensichtlich auch gefunden hat. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Offene Fragen, doch wenig überzeugende Antworten

Öffentliche Ratssitzungen des Stadt- und Verbandsgemeinderates interessieren auch die Bürger. Ausschusssitzungen ...

Werbung