Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

FDP-Bundestagskandidat: Bildung, Digitalisierung, Sicherheit sind Schwerpunkte

Wütend wird Thorsten Hehl ganz selten, antwortet der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis. Stattdessen lache er viel und gerne. Der KFZ-Mechantroniker und Verkaufsberater will sich für zukunftsorientierte Themen einsetzen. In seinem Heimatort hat sich der junge Familienvater für Jugend und Kultur eingesetzt. Ob er Vorbilder hat? Das und mehr lesen Sie in unserem Kandidatenseckbrief.

Thorsten Hehl ist angetreten, um viele Menschen von der Idee der Freiheit zu überzeugen. Foto: Kandidat

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Bei uns in Wirges für Jugend & Kultur, weil die Jugend für mich eine ganz wichtige Bedeutung hat und weil auch meine eigenen Kinder davon betroffen sind.

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Bildung, Digitalisierung, Sicherheit sind meine Schwerpunkte.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Immer wieder haben wir viel mit Wohnungs- und Hauseinbrüchen wie auch Diebstahl zu tun.
Polizei und Justiz vernünftig ausstatten vor allem mit genug Personal.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Um viele Menschen für die Idee der Freiheit zu begeistern.

Worüber können Sie lachen?
Ich lache viel und gerne, nichts konkretes.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Frust Nein, bin ein positiv denkender Mensch.
Wütend ganz selten, wenn es um meine Familie gehen würde.



Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Deutschland ist die weltweit führende Bildungsnation.

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:
Ich setze mich für zukunftsorientierte Themen und ein modernes Deutschland ein.

Thorsten Hehl im Profil:

Wohnort: Wirges
Geburtsdatum: 14.03.1986
Familienstand: verheiratet (2 Kinder)

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
Ausbildung als KfZ Mechatroniker bei Mercedes.
Aktuell Verkaufsberater bei dbl Itex Gaebler

Politischer Werdegang:
Seit 2014 Mitglied FDP VGV Wirges – tätig in Jugend & Kulturausschuss und Haupt & Finanzausschuss

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:
Jahrelang Jugendtrainer und Spieler bei der EGC Wirges (Fussball)
Aktuell Trainer bei Spvgg. Steinefrenz/Weroth (Senioren)
Tätig im Kindergartenelternbeirat sowie im Schulelternbeirat.

Hobbys:
Fussball, Ski fahren, Familie, Freunde

3 Lieblingsorte im Wahlkreis:
Wirges, Dernbach, Ebernhahn

Vorbilder:
Keine



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Weitere Artikel


Bundestagskandidat Musil (B'90/Grüne): "Bildungswesen muss sich wieder dem Wesentlichen stellen"

Er scheint das Gegenteil eines Parteisoldaten zu sein: Michael Musil tritt im Wahlkreis für die Grünen ...

Projekt „Mein zweites Ich“ zeigt Menschen, die neue Schritte wagen

Zwei Fotografien. Eine in Schwarzweiß, eine in Farbe. Auf dem linken Bild: Ein Mann, der im Arbeits-T-Shirt ...

„Hachenburg Lichterloh“ verwandelt Innenstadt und Burggarten

Bei diesen Feedbacks war eine Neuauflage von „Hachenburg Lichterloh“ nur eine Frage der Zeit. Zahlreiche ...

Schustermarkt in Montabaur lockt mit buntem Programm

Der Schustermarkt bietet als traditioneller Handwerker- und Bauernmarkt am dritten Wochenende im September ...

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in ...

Windenergieanlagen bleiben Todesfallen

In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen die Naturschutz-Verbände "Naturschutzinitiative e.V. (NI)", ...

Werbung