Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt am Mittwoch, den 20. September um 18:30 Uhr im Foyer des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, Erlenweg 5, sprechen. In seinem Vortrag „ Reformation macht Schule“ will Schmidt vom Zusammenspiel von schulischer Bildung und reformatorischen Gedanken berichten.

Bad Marienberg. Wie wurde Schule zu Zeiten der Reformation im Alltag umgesetzt? Welchen Einfluss hatten reformatorische Gedanken auf die Entwicklung der Schulbildung? Wie festigte sich Macht mit Hilfe von Schule?

Dabei macht der profunde Kenner der Thematik die reformatorische Entwicklung an alltagsgeschichtlichen Geschehnissen, die zur damaligen Zeit aufgeschrieben wurden, deutlich: Wie waren die Schulen eingerichtet? Wie waren Schüler in haus- und landwirtschaftliche Tätigkeiten für Schule und Elternhaus eingebunden?

Dr. phil Sebastian Schmidt lehrte Neuere Geschichte an der Universität Trier. Dort arbeitete er über Alltags- und Sozialgeschichte, Konfessionalisierung und Staatsbildungsprozesse in der Frühen Neuzeit. Er schrieb seine Doktor-Arbeit über die kirchlichen Veränderungen und den gesellschaftlichen Wandel nach der Einführung der Reformation 1533/34 in der Region Dillenburg und Siegen und veröffentlichte ein Buch zur Reformationsgeschichte im Herder-Verlag.



Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Bad Marienberger Wanderer auf sagenhaften Wegen

In die sagenhafte Welt der Montabäurer Mären entführte Birgit Regner ihre 15-köpfige Wandergruppe am ...

Windenergieanlagen bleiben Todesfallen

In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen die Naturschutz-Verbände "Naturschutzinitiative e.V. (NI)", ...

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in ...

Charity Tour zugunsten DKMS - Etappenpause in Hachenburg

Am Sonntag, den 17. September werden die Teilnehmer der 7. BARMER Charity Tour ihre Etappenpause in Hachenburg ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Ein mittelalterliches Gemeindefest will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, den 24. ...

Werbung