Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Mini-Kirmes Kita Lieblingsplatz sorgte für strahlende Kinderaugen

Ein Jahr ohne Kirmes? Unvorstellbar in Hachenburg. Zukünftig gesellt sich ein Ableger dazu: die Mini-Kirmes der Kindertagesstätte Lieblingsplatz, die nun eine erfolgreiche Premiere feierte. Auf dem bunt geschmückten Kirmesplatz hatten die Helfer ein ganz besonderes Angebot für die kleinen Besucher organisiert.

Viel Action bei der Mini-Kirmes. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Langweile kam definitiv nicht auf. Die Kinder tobten sich auf einem kleinen Wasserspielplatz und auf einer Rollenrutsche aus oder trainierten ihre Geschicklichkeit im Hindernisparcours.

Auch als Feuerwehrmann konnten sich die Kleinen versuchen. Die Feuerwehr präsentierte sich mit einem ihrer großen Fahrzeuge und hatte eine Spritzwand aufgebaut, wo die die Kinder selbst mit dem Wasserschlauch ein „brennendes Haus“ löschen konnten.

Außerdem fand eine Tombola statt, bei der jedes Los gewann. Gut kam auch die Fotoaktion an, bei der man sich in Verkleidung verewigen lassen konnte, inklusive Seifenblasen und Konfetti.

Für die musikalische Kirmesstimmung sorgte der Auftritt der Bläserkids-Altstadt. Und auch an kirmestypische Speisen hatten die Verantwortlichen gedacht: Kaffee, Kuchen, frische Waffeln, Popcorn, selbstgemachte Zuckerwatte und leckeres Eis sorgten für strahlende Kinderaugen.



Die Stadt Hachenburg bedankt sich bei allen Helfern für diese wunderschöne, gelungene erste Minikirmes im Lieblingsplatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Weitere Artikel


20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“

Seit 20 Jahren stehen die Musiker von „Decker´s Road Kompanie“ mit ihrem umfangreichen Repertoire auf ...

Reinhard Pabst: Auf der Suche nach Elena Ferrante

Den Literaturdetektiv Reinhard Pabst auf seiner Spurensuche zu begleiten, ist in jedem Fall ein Gewinn. ...

Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Bei der großen alljährlichen Alarmübung in Weitefeld stellten die Feuerwehrleute aus vier Einheiten (Viereck) ...

Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Werbung