Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle bei Girod, sucht die Polizei einen - LKW mit Spezialaufbau (Betonpumpe) mit spanischem Kennzeichen. Mit teilweise ausgefahrener Pumpe fuhr das Fahrzeug gegen die Autobahnunterführung und verursachte hohen Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier

Girod. Am Montag, 4. September, 11 Uhr, befuhr ein LKW mit Spezialaufbau (Betonpumpe) mit spanischem Kennzeichen in der Gemarkung Girod die Kreisstraße 154 in Fahrtrichtung Landesstraße 318. Beim Durchfahren der dortigen Autobahnunterführung prallte der LKW mit noch teilweise ausgefahrener Pumpe gegen den Unterbau der Auotbahnunterführung und beschädigte diese auf der gesamten Länge.

Es entstand ein Schaden von circa 3000 Euro an der Autobahnunterführung. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Beanstandungen bei Schulweg- und Gurtkontrolle

Nachdem nunmehr seit über drei Wochen die Ferien vorüber sind und neue Schülerinnen und Schüler eingeschult ...

Sommerfest und 100-Jahr-Feier im Fachkrankenhaus Vielbach

Vor hundert Jahren wurde in Vielbach das Junior'sche Erholungsheim eröffnet. Eine Einrichtung der Stadt ...

Jetzt noch zur Stadionbesichtigung anmelden

Einmal den Druck auf der Spielerbank spüren, durch den Spielertunnel ins Stadion einlaufen oder die Spannung ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Neben den vorhandenen Fleischerei-Warenangeboten in der Einkaufsstadt Hachenburg wirbt ein weiterer Fachbetrieb ...

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Nicht auf Lebensmittel sondern auf Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, der oder die im Industriegebiet ...

Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale ...

Werbung