Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ führt die Unfallkasse RLP durch und ruft zum Mitmachen auf. Visuell Gefahren erkennen und zeigen, was man dagegen tun kann.

Foto: UK RLP

Region. Was stört im Straßenverkehr die Aufmerksamkeit, worauf ist beim Sport oder beim Werken und Basteln zu achten, damit man sich nicht verletzt – das sind nur einige Themen, die Schulkinder in ihren Gemälden für den Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz aufgreifen könnten. Der Wettbewerb richtet sich an alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen im Bundesland. Neben persönlichen Preisen für die Schulkinder winken drei Schulpreise, die für besonders Engagement der Bildungsstätten vergeben werden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden zusammen mit ihren Eltern und Lehrpersonen zu einer festlichen Preisverleihung eingeladen. Dort zeichnet die Unfallkasse auch die vorher nicht benannten Einrichtungen mit den Schulpreisen aus.

Einsendeschluss ist der 13. Oktober. Das Formular zum Einsenden der Gemälde, die Höhe der Geldpreise und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Schulen unter www.ukrlp.de, Webcode: b878.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Weitere Artikel


Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Verkehrsunfall auf A3 mit mehreren verletzten Personen

Am 11. September ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Dernbacher Dreieck ...

„Gut gebrüllt Löwe!“ meint Else

„Kommen alle Dressurakte beim Publikum immer gleichbleibend gut an?“ Nicht das Programm des Politzirkus ...

Bundestagskandidatin der Freien Wähler will mit gesundem Menschenverstand punkten

Egoistisches Verhalten und "Geiz ist geil"-Mentalität - das löst bei Astrid Bergmann-Hartl Frust aus ...

Rotmilan im Windpark Westerburg

Der BUND-Kreisgruppe Westerwald liegt zwischenzeitlich das Naturschutzfachliche Gutachten zum Rotmilanmonitoring ...

Werbung