Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ führt die Unfallkasse RLP durch und ruft zum Mitmachen auf. Visuell Gefahren erkennen und zeigen, was man dagegen tun kann.

Foto: UK RLP

Region. Was stört im Straßenverkehr die Aufmerksamkeit, worauf ist beim Sport oder beim Werken und Basteln zu achten, damit man sich nicht verletzt – das sind nur einige Themen, die Schulkinder in ihren Gemälden für den Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz aufgreifen könnten. Der Wettbewerb richtet sich an alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen im Bundesland. Neben persönlichen Preisen für die Schulkinder winken drei Schulpreise, die für besonders Engagement der Bildungsstätten vergeben werden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden zusammen mit ihren Eltern und Lehrpersonen zu einer festlichen Preisverleihung eingeladen. Dort zeichnet die Unfallkasse auch die vorher nicht benannten Einrichtungen mit den Schulpreisen aus.

Einsendeschluss ist der 13. Oktober. Das Formular zum Einsenden der Gemälde, die Höhe der Geldpreise und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Schulen unter www.ukrlp.de, Webcode: b878.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

„Gut gebrüllt Löwe!“ meint Else

„Kommen alle Dressurakte beim Publikum immer gleichbleibend gut an?“ Nicht das Programm des Politzirkus ...

Bundestagskandidatin der Freien Wähler will mit gesundem Menschenverstand punkten

Egoistisches Verhalten und "Geiz ist geil"-Mentalität - das löst bei Astrid Bergmann-Hartl Frust aus ...

Rotmilan im Windpark Westerburg

Der BUND-Kreisgruppe Westerwald liegt zwischenzeitlich das Naturschutzfachliche Gutachten zum Rotmilanmonitoring ...

Werbung