Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Neben den vorhandenen Fleischerei-Warenangeboten in der Einkaufsstadt Hachenburg wirbt ein weiterer Fachbetrieb mit Fleisch- und Wurstwaren um die Gunst der Kunden. Der bekannte Fachbetrieb Schmidt aus Daaden hat einen Versuch gestartet in Hachenburg Fuß zu fassen. Der Erfolg gibt ihm offensichtlich Recht.

Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Der früher erfolgreichste Metzgereibetrieb in der Hachenburger Innenstadt, die Metzgerei Hammer (Inhaber Hermann Seiler) hat schon seit Jahren altersbedingst seine Pforten geschlossen. Die Erinnerung an seine Qualitätsprodukte ist jedoch geblieben. Viele Supermärkte, die sich im Laufe der Jahre in Hachenburg zwischenzeitlich angesiedelt haben, verlängerten die damals bescheidene „Metzgertheke“ in der Einkaufsstadt um ein Vielfaches.

Das Interesse bei den zahlreichen Kunden aus der Stadt und den benachbarten Gemeinden und der gute Ruf Hachenburgs sorgten dafür, dass nicht nur die Qualität, sondern auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten ständig gewachsen ist. Jetzt hat sich die „längste Fleischtheke der Region“ durch einen weiteren Anbieter mit einer „mobilen Metzgerei“ in Hachenburg angeschlossen.



Mittwochs und freitags kommt der beliebte Metzger aus Daaden in der Hachenburger Saynstraße vorgefahren…. und wird schon sehnsüchtig von den „neuen Kunden“ erwartet. Das konnte man sich eigentlich bei der Konkurrenz nicht vorstellen. Man kann sich die Augen reiben und nur staunen, es gibt Kundenschlangen vor dem rollenden Metzgerladen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle bei Girod, sucht die Polizei ...

Beanstandungen bei Schulweg- und Gurtkontrolle

Nachdem nunmehr seit über drei Wochen die Ferien vorüber sind und neue Schülerinnen und Schüler eingeschult ...

Sommerfest und 100-Jahr-Feier im Fachkrankenhaus Vielbach

Vor hundert Jahren wurde in Vielbach das Junior'sche Erholungsheim eröffnet. Eine Einrichtung der Stadt ...

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Nicht auf Lebensmittel sondern auf Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, der oder die im Industriegebiet ...

Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Werbung