Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Fröhliches Frauenfrühstück unter dem Motto „Meine beste Freundin“

Fröhliche Stimmen und Lachen füllten beim 1. Dekanatsfrauenfrühstück das „pfarrer-ninck-haus“ in Westerburg. Über zwanzig Frauen aus den verschiedensten Gemeinden des Dekanats Bad Marienberg und aus dem Nachbardekanat Selters trafen sich zu einem Vormittag unter dem Motto „Meine beste Freundin“.

Frauenfrühstück in Westerburg. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gab es zu verschiedenen inhaltlichen Impulsen vielfache Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen: Es wurde in alten Poesiealben geblättert und die langjährigste Freundschaft wurde gefunden, die seit 65! Jahren andauert. Die Frauen arbeiteten die lebensverlängernde Bedeutung von guten, tragenden Freundschaften heraus ebenso wie ihre wertvollen Kennzeichen, die Verlässlichkeit, Vertrauen, Treue und Zeit sind.

Zudem bot der Vormittag den Frauen unterschiedlicher Gemeinden Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und über ihre gemeinsamen Anliegen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Das Frauenfrühstück soll im kommenden Jahr eine Neuauflage erfahren. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zum Verhältnis zwischen den Evangelischen Kirchen

Die Beziehung zwischen den Evangelischen Kirchen verschiedener Ausprägung ist Thema eines Vortragsabends ...

Höhr-Grenzhausen weiht „Platz der Kinderrechte“ ein

Von A wie Amselweg bis Z wie Zeppelinallee – nach (fast) allen wichtigen Tieren, Pflanzen, Menschen und ...

Mini-Kirmes Kita Lieblingsplatz sorgte für strahlende Kinderaugen

Ein Jahr ohne Kirmes? Unvorstellbar in Hachenburg. Zukünftig gesellt sich ein Ableger dazu: die Mini-Kirmes ...

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Verkehrsunfall auf A3 mit mehreren verletzten Personen

Am 11. September ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Dernbacher Dreieck ...

Werbung