Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Verkehrsunfall auf A3 mit mehreren verletzten Personen

Am 11. September ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Dernbacher Dreieck ein Unfall mit mehreren verletzten Personen. Verursacher war ein rumänischer Sprinter-Fahrer, der unachtsam über drei Fahrstreifen fuhr und so eine Kollision mit einem PKW herbeiführte. Die Fahrbahn war stellenweise komplett gesperrt, was einen zirka sieben Kilometer langen Rückstau verursachte.

Symbolfoto WW-Kurier

Dernbach. Der 51-jährige rumänische Fahrer eines belgischen Sprinters, besetzt mit neun Personen, hielt zunächst aufgrund eines technischen Mangels auf dem Seitenstreifen. Dort befüllte er den Kühler seines Fahrzeugs mit frischem Wasser. Nachdem er das Kühlwasser aufgefüllt hatte, begab er sich wieder hinter das Steuer, und fuhr, ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten, los. Der Unfallverursacher fuhr auf direktem Weg über alle drei Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen. Der bereits auf dem linken Fahrstreifen befindliche 59-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Montabaur konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte in den Sprinter des Rumänen. Durch den Aufprall kippte der Sprinter um und blieb auf der Seite liegen. Zwei rumänische Fahrzeuginsassen im unfallverursachenden Fahrzeug wurden durch den Unfall leicht verletzt. Die Fahrbahn musste stellenweise komplett gesperrt werden, sodass es zu einem zirka sieben Kilometer langen Rückstau kam.



Neben den eingesetzten Polizeibeamten, waren die Autobahnmeisterei Heiligenroth mit drei Fahrzeugen und die freiwilligen Feuerwehren aus Dernbach, Siershahn und Mogendorf mit insgesamt 47 Feuerwehrleuten vor Ort.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele ...

Fröhliches Frauenfrühstück unter dem Motto „Meine beste Freundin“

Fröhliche Stimmen und Lachen füllten beim 1. Dekanatsfrauenfrühstück das „pfarrer-ninck-haus“ in Westerburg. ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Werbung