Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Blutspendedienst nun eine neue, regionale Kampagne, die gezielt darauf aufmerksam machen möchte, welchen gesellschaftlichen Stellenwert die Blutspende hat.

Aktion "Dein Platz ist noch frei!". Foto: DRK

Region. Die Kampagne mit dem Titel „Dein Platz ist noch frei!“ verdeutlicht mit zwei unterschiedlichen Plakatmotiven, wie wichtig es ist, dass das Thema Blutspende im Bewusstsein der Öffentlichkeit bleibt. „Mit den beiden Motiven versuchen wir gezielt darauf hinzuweisen, dass die Blutspende jeden von uns angeht“, erklärt Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.

Benjamin Greschner, der die neue Kampagne als Referent für Öffentlichkeitsarbeit entwickelt hat, ergänzt: „Nur wenn es uns gelingt, Stammspender immer wieder neu zu motivieren und gleichzeitig auch neue Menschen für die Blutspende zu begeistern, können wir unseren Versorgungsauftrag nachhaltig erfüllen.“ Die Kampagne „Dein Platz ist noch frei!“ beginnt Mitte September mit der Werbung für die Blutspendetermine ab Oktober und wird in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis zum Einsatz kommen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale ...

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Nicht auf Lebensmittel sondern auf Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, der oder die im Industriegebiet ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Neben den vorhandenen Fleischerei-Warenangeboten in der Einkaufsstadt Hachenburg wirbt ein weiterer Fachbetrieb ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Kristina Berzina, eine junge, dynamische Frau aus Lettland, voller Ideen und Kreativität. Sie lernte ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Werbung