Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Blutspendedienst nun eine neue, regionale Kampagne, die gezielt darauf aufmerksam machen möchte, welchen gesellschaftlichen Stellenwert die Blutspende hat.

Aktion "Dein Platz ist noch frei!". Foto: DRK

Region. Die Kampagne mit dem Titel „Dein Platz ist noch frei!“ verdeutlicht mit zwei unterschiedlichen Plakatmotiven, wie wichtig es ist, dass das Thema Blutspende im Bewusstsein der Öffentlichkeit bleibt. „Mit den beiden Motiven versuchen wir gezielt darauf hinzuweisen, dass die Blutspende jeden von uns angeht“, erklärt Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.

Benjamin Greschner, der die neue Kampagne als Referent für Öffentlichkeitsarbeit entwickelt hat, ergänzt: „Nur wenn es uns gelingt, Stammspender immer wieder neu zu motivieren und gleichzeitig auch neue Menschen für die Blutspende zu begeistern, können wir unseren Versorgungsauftrag nachhaltig erfüllen.“ Die Kampagne „Dein Platz ist noch frei!“ beginnt Mitte September mit der Werbung für die Blutspendetermine ab Oktober und wird in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis zum Einsatz kommen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale ...

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Nicht auf Lebensmittel sondern auf Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, der oder die im Industriegebiet ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Neben den vorhandenen Fleischerei-Warenangeboten in der Einkaufsstadt Hachenburg wirbt ein weiterer Fachbetrieb ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Kristina Berzina, eine junge, dynamische Frau aus Lettland, voller Ideen und Kreativität. Sie lernte ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Werbung