Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

„Gut gebrüllt Löwe!“ meint Else

„Kommen alle Dressurakte beim Publikum immer gleichbleibend gut an?“ Nicht das Programm des Politzirkus in der Bundesrepublik wird bis zur Wahl am 24. September besonders aufmerksam beobachtet, sondern das Ergebnis einer kleineren Vorstellung in der lokalen Manege. In Hachenburg wird ein neuer Stadtbürgermeister gewählt.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Hachenburg. Der Sayn´sche Löwe ist das Wappentier der Hachenburger. Die Besonderheit: er hat zwei Schweife, die genau dem politischen Kräfteverhältnis entsprechen. Nach der Farbenlehre heißt das: halb rot, halb schwarz. Die Verbandsgemeinde Hachenburg mit ihren 33 Ortsgemeinden wird von einem „roten Dompteur“ regiert, der alle Partituren des Handwerks beherrscht und auch auf Erfolge in der Dressur verweisen kann.

Dabei kann es natürlich vorkommen, dass er dem Einen oder Anderen auch mal auf den Schwanz tritt. Das ist ja nicht immer gefährlich, wenn es sich um Kleinvieh handelt. Aber fügt man einem kräftigen und stolzen Löwen Schmerzen zu, oder verletzt ihn gar, dann kann das verheerende Folgen haben.



Deshalb ist es wichtig den aufgeschreckten Löwen zu besänftigen und ihn mit vielen Streicheleinheiten und Leckereien zu versöhnen. Nicht nur die Manege muss fein säuberlich sein für die Vorstellung am 24. September, sondern auch die Ruhe unter der Zirkuskuppel ist wichtig. Dazu gehören das freundliche und hilfsbereite Zirkuspersonal und der gegenseitige Respekt, erst dann sollte die Musik aufspielen und ein Pausenclown für gelockerte Atmosphäre sorgen. - In diesem Sinne Eure Else.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Bundestagskandidatin der Freien Wähler will mit gesundem Menschenverstand punkten

Egoistisches Verhalten und "Geiz ist geil"-Mentalität - das löst bei Astrid Bergmann-Hartl Frust aus ...

Rotmilan im Windpark Westerburg

Der BUND-Kreisgruppe Westerwald liegt zwischenzeitlich das Naturschutzfachliche Gutachten zum Rotmilanmonitoring ...

Melanie Müller ist neue Weinkönigin von Nentershausen

Die neue und bisher siebte Weinkönigin von Nentershausen heißt Melanie Müller. Eine, nach eigenen Angaben, ...

Werbung