Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Ein mittelalterliches Gemeindefest will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, den 24. September feiern. Neben nicht gewerblichen Marktständen für Töpfern, Schmuck und Leinen, Seife und Salben, Geschichtswerkstatt Hachenburg, Waldschau und Imkerei soll es kulinarische Köstlichkeiten wie Bratwürstchen, Steaks, Wildschwein, Ofenkartoffeln und ein reichhaltiges Kuchenbüffet geben.

Luther. Foto: Veranstalter

Kirburg. Als mittelalterliche Aktivitäten sind Armbrust- und Bogenschießen sowie eine Sauhatz und Hufeisenwerfen mit der Theatergruppe „Natürlich Theater“ geplant, die von 14 bis 17 Uhr zu Gast sein wird. Der Erlös des Mittelalterlichen Gemeindefestes geht an das Tumaini Kinderzentrum in Bukoba, Tansania. Es gehört der Evangelisch Lutherischen Kirche in Tansania an und bietet Straßenkindern Wohnraum, Bildung und Unterstützung.

Zu Beginn des Mittelalterfestes ist um 10 Uhr ein Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche geplant. Er ist gleichzeitig der Abschluss der Kinderbibeltage vom 22. bis 24. September. An den Kirburger Kinderbibeltagen im Evangelischen Gemeindehaus, die dieses Jahr unter dem Thema: „Schon entdeckt? – Gott liebt Dich!“ stehen, nehmen alljährlich bis zu 100 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren teil. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wald als Wasserspeicher: Hachenburgs neuer Ansatz gegen Wassermangel

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wird intensiv an Lösungen zur Sicherung der Wasserversorgung gearbeitet. ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Punkrock-Nacht im Casino Gambrinus: Nervous Assistant und Dim Prospects live

Am 4. Oktober wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zur Bühne für eine besondere Punkrock-Nacht. ...

Brand in Montabaur: Entfeuchter verursacht Feuerwehreinsatz

Am Vormittag des 28. September 2025 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Montabaur zu einem Zwischenfall, ...

Kultursommer "Forever Young?" endet mit vielfältigen Impulsen

Mit einer Reihe von fünf Veranstaltungen vom 1. bis zum 5. Oktober schließt die DENKBARES-Reihe in diesem ...

Weitere Artikel


Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt ...

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in ...

Sommerfest und 100-Jahr-Feier im Fachkrankenhaus Vielbach

Vor hundert Jahren wurde in Vielbach das Junior'sche Erholungsheim eröffnet. Eine Einrichtung der Stadt ...

Beanstandungen bei Schulweg- und Gurtkontrolle

Nachdem nunmehr seit über drei Wochen die Ferien vorüber sind und neue Schülerinnen und Schüler eingeschult ...

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle bei Girod, sucht die Polizei ...

Werbung