Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Ein mittelalterliches Gemeindefest will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, den 24. September feiern. Neben nicht gewerblichen Marktständen für Töpfern, Schmuck und Leinen, Seife und Salben, Geschichtswerkstatt Hachenburg, Waldschau und Imkerei soll es kulinarische Köstlichkeiten wie Bratwürstchen, Steaks, Wildschwein, Ofenkartoffeln und ein reichhaltiges Kuchenbüffet geben.

Luther. Foto: Veranstalter

Kirburg. Als mittelalterliche Aktivitäten sind Armbrust- und Bogenschießen sowie eine Sauhatz und Hufeisenwerfen mit der Theatergruppe „Natürlich Theater“ geplant, die von 14 bis 17 Uhr zu Gast sein wird. Der Erlös des Mittelalterlichen Gemeindefestes geht an das Tumaini Kinderzentrum in Bukoba, Tansania. Es gehört der Evangelisch Lutherischen Kirche in Tansania an und bietet Straßenkindern Wohnraum, Bildung und Unterstützung.

Zu Beginn des Mittelalterfestes ist um 10 Uhr ein Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche geplant. Er ist gleichzeitig der Abschluss der Kinderbibeltage vom 22. bis 24. September. An den Kirburger Kinderbibeltagen im Evangelischen Gemeindehaus, die dieses Jahr unter dem Thema: „Schon entdeckt? – Gott liebt Dich!“ stehen, nehmen alljährlich bis zu 100 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren teil. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt ...

Feierliches Gelöbnis bei Sanitätsregiment in Rennerod

Die Grundausbildung für 155 Rekrutinnen und Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in ...

Sommerfest und 100-Jahr-Feier im Fachkrankenhaus Vielbach

Vor hundert Jahren wurde in Vielbach das Junior'sche Erholungsheim eröffnet. Eine Einrichtung der Stadt ...

Beanstandungen bei Schulweg- und Gurtkontrolle

Nachdem nunmehr seit über drei Wochen die Ferien vorüber sind und neue Schülerinnen und Schüler eingeschult ...

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle bei Girod, sucht die Polizei ...

Werbung