Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's Cathedral in Perth, Australien. Er stammt aus England, und es gab eine Zeit, da war er der Organist der englischen Queen. Im Jahre 2007 spielte er die Orgel beim unvergesslichen Gedenkgottesdienst für Prinzessin Diana in der Guards Chapel.

Joseph Nolan. Foto: Veranstalter

Gackenbach. Joseph Nolan entstammt einer total unmusikalischen Familie. Sein musikalischer Weg zum Konzertorganisten war nicht immer einfach, da seine Eltern ihm jegliche Unterstützung verweigerten.

Aber er hatte immer klare Ziele vor Augen. Eines davon war die Einspielung der Werke von Charles-Marie Widor. Er nahm alle zehn Orgelsinfonien der erfolgreichen Widor-Reihe in fünf Nächten auf, weiß nicht, wie er das geschafft hat - "It almost killed me" - und wurde 2016 wegen seiner Verdienste um die französische Kunst und Kultur von der französischen Regierung zum Ritter ernannt.

"Musik ist harte Arbeit" sagt er, "und manchmal fühlt man sich, als würde man an die Wand gestellt".

Heute arbeitet er, neben seinen Aufgaben an der Kathedrale in Perth, weltweit als Konzertorganist und zieht sein Publikum mit faszinierenden Orgelkonzerten in den Bann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So wird er in Gackenbach, wo er bereits zum vierten Mal zu Gast ist, unter anderem eine besondere Herausforderung für Organisten zu Gehör bringen: Die symphonische Dichtung "Sonate über Psalm 94" von Julius Reubke (1834-1858), einem von Liszts Lieblingsschülern. Reubke schrieb dieses Werk im Alter von 23 Jahren, für einen so jungen Mann ein ungewöhnlich reifes und gelungenes Musikstück, welches als Höhepunkt romantischer Orgelmusik in die Literatur eingegangen ist.

Des Weiteren stehen bekannte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude und Felix Mendelssohn auf dem Programm.

Sonntag, 17. September um 17 Uhr in 56412 Gackenbach, Katholische Kirche St. Bartholomäus. Weitere Infos unter www.orgel-gackenbach.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

In „Die Flügel der Freiheit“ beschreibt der Autor Tilman Röhrig das Leben und Wirken von Martin Luther. ...

Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze ...

Auf den Spuren Martin Luthers in Deutschlands Osten

Nach einer morgendlichen Andacht in der Kirburger Kirche brachen zwanzig Teilnehmer an der Gemeindefahrt ...

Der Langeweile keine Chance

Ferien werden bei der Jugendpflege der VG Selters zu einem spannenden Erlebnis mit Spaß, Spiel und Bildung. ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen ...

Werbung