Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen zu den 500 besten Hochschulen weltweit. Trotz der kontinuierlich steigenden Anzahl der teilnehmenden Hochschulen, konnte sich die Universiät Siegen erfolgreich beweisen und liegt in allen Bereichen mindestens im weltweiten Durchschnitt.

Logo: Universität Siegen

Region. Zwar haben dieses Mal deutlich mehr Hochschulen am internationalen „Times Higher Education-Ranking 2017-18" (THE-Ranking) teilgenommen, als noch im Vorjahr – dennoch konnte die Uni Siegen ihren Rang behaupten: Sie landete erneut unter den besten 500 Hochschulen weltweit. Auf der Rangliste des THE wird sie im Bereich zwischen den Plätzen 400 und 500 gelistet. Insgesamt hatten sich 1102 Hochschulen aus aller Welt an dem Ranking beteiligt (Vorjahr: 981), darunter 44 Institutionen aus Deutschland. „Times Higher Education" berücksichtigt bei der Bewertung Leistungsindikatoren aus fünf verschiedenen Bereichen: Qualität der Lehre, Qualität der Forschung, Zitate aus Arbeiten der Universitäten, das Einwerben von Drittmitteln und die internationale Ausrichtung.

Die Universität Siegen liegt in allen fünf Bereichen mindestens im weltweiten Durchschnitt, bei „Forschung", „Zitationen", „Drittmitteln" und der Internationalisierung sogar darüber. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich die Universität außerdem in fast allen Bereichen um einige Prozentpunkte verbessern, zum Beispiel beim Betreuungsverhältnis bei Studierenden und Promovenden, in der Lehre, sowie bei der Steigerung des Forschungseinkommens pro wissenschaftlichem Mitarbeiter.



Aus deutscher Sicht am besten abgeschnitten hat bei dem Ranking die Ludwig-Maximilians-Universität in München mit Platz 34, gefolgt von der TU München. An der Spitze des Gesamtrankings stehen mit den Universitäten Oxford (Platz 1) und Cambridge (Platz 2) zwei britische Hochschulen. Platz drei ging an das California Institute of Technology.

Das Londoner Magazin „Times Higher Education" bietet neben der jährlichen Rangliste der besten Universitäten der Welt noch verschiedene weitere Rankings. Beim THE-Ranking der bestens jungen Unis der Welt hatte es die Uni Siegen im Frühjahr sogar auf Platz 68 von 200 geschafft. Berücksichtigt wurden in diesem Ranking Bildungseinrichtungen, die vor weniger als 50 Jahren gegründet wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Reges Treiben im Herz-Jesu Krankenhaus

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 18. August, in den ansonsten noch ruhigen und ungenutzten neuen ...

Erstklässler lasen im Sommer 52 Bücher

Am Ende des Lesesommers zieht Birgit Lantermann vom Büchereiteam in Selters ein positives Resümee: „Viele ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

„Gut gebrüllt Löwe!“ meint Else

„Kommen alle Dressurakte beim Publikum immer gleichbleibend gut an?“ Nicht das Programm des Politzirkus ...

Bundestagskandidatin der Freien Wähler will mit gesundem Menschenverstand punkten

Egoistisches Verhalten und "Geiz ist geil"-Mentalität - das löst bei Astrid Bergmann-Hartl Frust aus ...

Werbung