Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte mit einem bevorrechtigten PKW. Die Feuerwehr musste die im Fahrzeug eingeklemmte Autofahrerin aus ihrem demolierten Wagen befreien. Während den Rettungsmaßnahmen war die B 414 für circa zwei Stunden gesperrt.

Symbolfoto

Kroppach. Am Montag, dem 4. September, kam es um 5:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortschaft Kroppach/Bahnhof Ingelbach. Eine 36-jährige PKW-Fahrerin wollte aus Richtung Mudenbach kommend nach links auf die B 414 in Richtung Altenkirchen abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Altenkirchen kommenden PKW. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug kollidierte mit der Fahrerseite des abbiegenden Autos.

Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem total beschädigten PKW befreit werden. Sie wurde im Anschluss in ein nahe liegendes Krankenhaus eingeliefert. Alle Fahrzeuginsassen des bevorrechtigten PKW blieben unverletzt. Zur Durchführung der Rettungsmaßnahmen musste die B 414 für circa zwei Stunden voll gesperrt werden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Der Langeweile keine Chance

Ferien werden bei der Jugendpflege der VG Selters zu einem spannenden Erlebnis mit Spaß, Spiel und Bildung. ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's ...

Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

In „Die Flügel der Freiheit“ beschreibt der Autor Tilman Röhrig das Leben und Wirken von Martin Luther. ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

Werbung