Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte mit einem bevorrechtigten PKW. Die Feuerwehr musste die im Fahrzeug eingeklemmte Autofahrerin aus ihrem demolierten Wagen befreien. Während den Rettungsmaßnahmen war die B 414 für circa zwei Stunden gesperrt.

Symbolfoto

Kroppach. Am Montag, dem 4. September, kam es um 5:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortschaft Kroppach/Bahnhof Ingelbach. Eine 36-jährige PKW-Fahrerin wollte aus Richtung Mudenbach kommend nach links auf die B 414 in Richtung Altenkirchen abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Altenkirchen kommenden PKW. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug kollidierte mit der Fahrerseite des abbiegenden Autos.

Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem total beschädigten PKW befreit werden. Sie wurde im Anschluss in ein nahe liegendes Krankenhaus eingeliefert. Alle Fahrzeuginsassen des bevorrechtigten PKW blieben unverletzt. Zur Durchführung der Rettungsmaßnahmen musste die B 414 für circa zwei Stunden voll gesperrt werden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Der Langeweile keine Chance

Ferien werden bei der Jugendpflege der VG Selters zu einem spannenden Erlebnis mit Spaß, Spiel und Bildung. ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's ...

Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

In „Die Flügel der Freiheit“ beschreibt der Autor Tilman Röhrig das Leben und Wirken von Martin Luther. ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

Werbung