Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Grundausstattung an Erstklässler in Marienrachdorf verteilt

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank an die rund 28 Erstklässler der Grundschule Marienrachdorf. In Kooperation mit dem Lernmittelhilfe hat die Bank die Schulhefte-Aktion für die ABC-Schützen zum wiederholten Male organisiert.
Die Schule konnte im Vorfeld Farbe, Logo und Schriftzug festlegen.

Schulleiterin Elke Ofterdinger, Kim Hoffmann und die Kinder der ersten Klasse mit ihren Lehrern. Foto: Bank

Marienrachdorf. In diesem Jahr gab es zusätzlich die Möglichkeit, neben dem Standard-Layout, ein bei Kindern beliebtes Janosch-Motiv zu wählen. Jugendberaterin Kim Hoffmann von der Westerwald Bank in Selters machte bei der Übergabe deutlich, dass die Bank seit vielen Jahren einen ihrer Förderschwertpunkte auf das Thema Bildung und Ausbildung legt. Das fängt schon bei den Kleinsten an. Die Schulleiterin Elke Ofterdinger bedankte sich herzlich für die Unterstützung.

Die Grundschule Marienrachdorf ist seit diesem Jahr „Medienkompetenz-Schule“. Denn dieses wichtige Thema wurde zum Schuljahr 2017/2018 auch auf den Grundschulbereich ausgeweitet.

Insgesamt übergab die Bank rund 12.000 Hefte an 43 Grundschulen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Midi-Jobs und Mini-Jobs: Vortrag und Wanderausstellung

Mini-Job oder Midi-Job – Chancen und Risiken: Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, ...

Autorenlesung „Ich musste Sie töten“ mit Gerhard Starke

Die erste Krimilesung im Mai besuchten über 50 Gäste und waren begeistert. In Kooperation mit den Hotels ...

Runder Tisch der Stadt Hachenburg zu DITIB

Die Schreiben des Innenministeriums Rheinland- Pfalz und der DITIB Köln wurden ausführlich diskutiert. ...

"Boardels Haus" - ältestes Gebäude der Stadt Rennerod

Am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September kann im Friedhofsweg 2 ein Kleinod der 800-jährigen ...

Fancy Free und Mr. Roto rocken im Kulturzentrum

Fancy Free, eine Rockband aus der Koblenzer Musikszene, die schon seit Jahren ihren Mix aus Rock und ...

Werbung