Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Ein Tag im Museum für Jung und Alt

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg wieder mit einem bunten Programm am bundesweiten Tag des Geotops. Am Sonntag, 17. September, gibt es im Landschaftsmuseum in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kreative Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene.

Basaltmännchen selbst gemacht. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. So können Schieferschmuck angefertigt, Tonfliesen dekoriert oder Basaltmännchen gebastelt werden. Jeweils um 15 Uhr werden ein Rundgang mit Basaltarbeiten und eine Führung durch das Museumsdorf angeboten, um die verschiedenen Rohstoffe aus der Region auf kreative Weise kennenzulernen. Zur Stärkung des leiblichen Wohls kommt die historische Kochmaschine zum Einsatz und bereitet frische Waffeln und leckere Suppe nach traditionellen Rezepten zu.

Interessierte erhalten Informationen bei Dr. Moritz Jungbluth unter Telefon 02662/7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de oder direkt im Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Silberne Limousine nach Verkehrsunfall gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einer silbernen Limousine, deren Fahrer am Donnerstag nach einer ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 3 nahe Mogendorf

Von einem Auto erfasst wurde am frühen Freitagmorgen, 8. September ein Mann, der vermutlich zu Fuß die ...

Offene Fragen, doch wenig überzeugende Antworten

Öffentliche Ratssitzungen des Stadt- und Verbandsgemeinderates interessieren auch die Bürger. Ausschusssitzungen ...

Einbruch in eine ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Die Polizei-Inspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs am MIttwoch in eine ...

Günther Klein geht in den Ruhestand

Bahnhöfe sind Orte der Ankunft und der Abreise. So war es keine Frage, dass
Günther Klein in „seinem“ ...

Pfarrerin Jakob wagt den Neuanfang

Mehr als anderthalb Jahre war Ursula Jakob Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. ...

Werbung