Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Chorkonzert in der Schlosskirche Hachenburg: Da Pacem, Domine

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum gibt der Kammerchor Marienstatt ein Konzert in der Schlosskirche Hachenburg. Dazu werden auch der Evangelische Schlosskirchenchor Hachenburg und der Jugendchor Giovani Cantori, die alle von Veronika Zilles geleitet werden, zu hören sein.

Kloster Marienstatt. Symbolfoto. Kuriere

Hachenburg. Das Motto des Konzertes „Da Pacem, Domine“ orientiert sich an Martin Luther. Denn den Text dieser immer aktuell bleibenden geistlichen Liedstrophe übersetzte der Reformator in die deutsche Sprache: „Verleih uns Frieden, Herr“. Gleich mehrmals greifen die beteiligten Chöre in ihren Beiträgen das Motto auf. Während die Giovani Cantori dazu eine interessante Chorimprovisation nach Balzer vortragen, lässt der Kammerchor Marienstatt zum Thema Werke von Schütz, Mendelssohn und Pärt erklingen. Dazu stellt der Kammerchor große Teile seines Programms vor, das er auf seiner für die Herbstferien geplanten nächsten Italienreise auch in der Frauenkirche in Nürnberg, Saló, Remedello und Nave bei Brescia präsentieren wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ev. Schlosskirchenchor Hachenburg wird das Konzert mit Luthers berühmtem Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“ in mehreren Vertonungen eröffnen. Mit dem Konzert zur Reformation soll gleichzeitig der stark aufstrebende Jugendchor Giovani Cantori gefördert werden. Denn dieser ist im nächsten Jahr zu einem internationalen Jugendchorfestival in Barcelona eingeladen. Damit wirklich auch alle Jugendlichen mitreisen können, wird statt eines Eintritts um Spenden gebeten.

Termin: Freitag, 8. September, 20 Uhr, Schlosskirche Hachenburg
Eintritt frei, Spenden werden erbeten (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiches 7. Hillscheider Limesfest

Die Götter waren den Hillscheider Aktiven wohlgesonnen, denn bestes Wetter lockte Kohorten von Besuchern ...

PKW-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

Eine 85-jährige PKW-Fahrerin wollte aus der Zufahrt des Industriegebietes Hilgert nach links in die L ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Fahranfängerin unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Bad Marienberg am 3. September wurde nicht nur eine Fahranfängerin unter ...

Diebesbande klaute Geld aus Kasse

Der dreiste Diebstahl einer Gruppe von Männern betraf in Höhr-Grenzhausen ein Autohaus. Dort stahlen ...

Manuel Andrack wandert bei Sterntreffen mit

Das gab es beim Sterntreffen des Westerwald-Vereins (WWV) so noch nicht: Als Stargast wird in diesem ...

Werbung