Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Pfarrerin Jakob wagt den Neuanfang

Mehr als anderthalb Jahre war Ursula Jakob Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Jetzt hat sie sich in einem Gottesdienst verabschiedet und beschreitet noch einmal neue Wege. Besonders die Arbeit mit Senioren und Frauen liegen der Theologin am Herzen.

Pfarrerin Jacob wird durch Dekan Wolfgang Weik. Foto: Peter Bongard

Montabaur. „Dein Ziel war und ist es, zu vernetzen und Brücken zu bauen“, sagte Dekan Wolfgang Weik während ihres Abschieds in der Montabaurer Pauluskirche. „Mit Deinem Wissen, Deinem Glauben, der Sensibilität und Menschenkenntnis kannst Du auch weiterhin ein Segen für die Menschen sein und sie begleiten. Wer sich wie Du vor Neuanfängen nicht scheut, kann auch anderen eine große und glaubhafte Stütze sein.“

Pfarrerin Jakob war Inhaberin einer halben Pfarrstelle in Montabaur und ist künftig als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig. Für die Gemeinde beginnt nun eine Zeit der Vakanz, die aber – so hofft Dekan Weik – nicht zu lange dauern soll. „Ab dem 1. September werden wir einen Vakanzverwalter einsetzen“, sagt Weik und kündigt an, dass die Konfirmandenarbeit in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Selters organisiert wird. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Günther Klein geht in den Ruhestand

Bahnhöfe sind Orte der Ankunft und der Abreise. So war es keine Frage, dass
Günther Klein in „seinem“ ...

Einbruch in eine ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Die Polizei-Inspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs am MIttwoch in eine ...

Silberne Limousine nach Verkehrsunfall gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einer silbernen Limousine, deren Fahrer am Donnerstag nach einer ...

Ausschussmitglieder besichtigten die Kindertagesstätten in Hachenburg

Am Samstag, dem 2. September fanden sich die Mitglieder des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschuss ...

Gemeinderat Wittgert behandelte Gewerbegebiet „Kirchenhahn“

Am 16. August fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Wittgert statt. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung