Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Pfarrerin Jakob wagt den Neuanfang

Mehr als anderthalb Jahre war Ursula Jakob Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Jetzt hat sie sich in einem Gottesdienst verabschiedet und beschreitet noch einmal neue Wege. Besonders die Arbeit mit Senioren und Frauen liegen der Theologin am Herzen.

Pfarrerin Jacob wird durch Dekan Wolfgang Weik. Foto: Peter Bongard

Montabaur. „Dein Ziel war und ist es, zu vernetzen und Brücken zu bauen“, sagte Dekan Wolfgang Weik während ihres Abschieds in der Montabaurer Pauluskirche. „Mit Deinem Wissen, Deinem Glauben, der Sensibilität und Menschenkenntnis kannst Du auch weiterhin ein Segen für die Menschen sein und sie begleiten. Wer sich wie Du vor Neuanfängen nicht scheut, kann auch anderen eine große und glaubhafte Stütze sein.“

Pfarrerin Jakob war Inhaberin einer halben Pfarrstelle in Montabaur und ist künftig als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig. Für die Gemeinde beginnt nun eine Zeit der Vakanz, die aber – so hofft Dekan Weik – nicht zu lange dauern soll. „Ab dem 1. September werden wir einen Vakanzverwalter einsetzen“, sagt Weik und kündigt an, dass die Konfirmandenarbeit in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Selters organisiert wird. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Günther Klein geht in den Ruhestand

Bahnhöfe sind Orte der Ankunft und der Abreise. So war es keine Frage, dass
Günther Klein in „seinem“ ...

Einbruch in eine ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Die Polizei-Inspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs am MIttwoch in eine ...

Ein Tag im Museum für Jung und Alt

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg wieder mit einem bunten ...

Spiel, Spaß & Ganztagsbetreuung in den Herbstferien

„Movement – Days“ in Hachenburg: Von Mittwoch, den 4. bis Freitag, den 6. Oktober dreht sich alles um ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Ausschussmitglieder besichtigten die Kindertagesstätten in Hachenburg

Am Samstag, dem 2. September fanden sich die Mitglieder des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschuss ...

Werbung