Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 01.02.2022
Gut zwei Jahre ist es her, dass Johannes Schmidt, Kulturreferent der Verbandsgemeinde Westerburg, bei einem Kabarettabend ein größeres Publikum in der Westerburger Stadthalle begrüßen konnte. Nun waren rund 170 Menschen gekommen, um das Programm "Make Science great again" von Vince Ebert zu verfolgen - durchgeimpft und Mundschutz tragend.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2022
In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, das eigentlich bereits vor über 100 Jahren geschrieben wurde.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2022
Bei einem Crowdfunding-Projekt können sich viele Menschen mit einer kleineren Spendensumme zugunsten des jeweiligen Projektes beteiligen, bis der Zielbetrag erreicht wird. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" hat die Westerwald Bank das Projekt online gestellt, betreut und finanziell bezuschusst.
Politik | Nachricht vom 01.02.2022
Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen aus nah und fern entwickelt. Skilift, Snowtube, Rodelbahn und Loipen - von der "heimischen Angebotsvielfalt" überzeugten sich nun der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.
Politik | Nachricht vom 01.02.2022
Die Ortsgemeinde Mündersbach verfügt wieder über eine rechtmäßig gewählte Verwaltungsspitze. Nachdem sie seit September 2021 kommissarisch die Amtsgeschäfte übernommen hatte, wurde Wiebke Szczesny-Bersch im Januar zur Bürgermeisterin gewählt und am 31. Januar feierlich vereidigt.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer, für mehr Besonnenheit: „Ich rate dazu, keine voreiligen Schlüsse aus den Ausführungen von Experten in den Untersuchungsgremien zu ziehen."
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Wenn man schon im Verdacht steht, unter Drogeneinwirkung im Straßenverkehr unterwegs zu sein, und dann noch einen ausländischen Führerschein präsentiert, der letztlich sogar gefälscht ist, dann liegt die Definition des Wortes "dreist" nicht mehr fern.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt gegen ein einheitliches und fälschungssicheres Muster umgetauscht werden. Das erstmals 2022. Doch keine Panik: Nicht alle müssen sofort getauscht werden und eine Verlängerung für die erste Umtauschfrist gibt es schon.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Die Bandbreite der Gewalttaten ist ebenso vielfältig wie die Gründe, aus denen Menschen zuschlagen. Mal lockt das neue Handy, mal provoziert der Blick, mal findet die grenzenlose Wut ein beliebiges Opfer. Der Runde Tisch Rhein-Westerwald beschäftigte sich auf einer Tagung mit diesem Thema.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Die Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf, deren Kosten sich auf insgesamt 3,85 Millionen Euro belaufen, wird vom Land Rheinland-Pfalz mit rund 500.000 Euro Zuweisung sowie einem zinslosen Darlehen über rund 1,3 Millionen Euro gefördert.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
16.883 Einwohner sind derzeit in der Verbandsgemeinde Selters gemeldet. 16.469 davon mit dem Erstwohnsitz - Das entspricht einem Anstieg von 158 Personen in den 21 Ortsgemeinden. 7.362 Personen sind allerdings älter als 50 Jahre.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
3.318 Menschen sind derzeit ohne Job im Westerwaldkreis. Das sind aufgrund des Wintereffekts 315 Personen mehr, als im Dezember, aber 911 weniger als noch im Januar 2021. Gegenüber dem Vorjahr zeichnet sich also eine deutliche Entspannung ab.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Seit neuestem bieten zwei Teststellen in Hachenburg und Siershahn spezifisch angelegte Kundenkarten an, die beim Erstbesuch ausgegeben werden. Die Idee dahinter: hinfahren, erhaltene Kundenkarte vorzeigen, bequem im Auto testen lassen und weiterfahren.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Ein Online-Vortrag von Bernd Schrupp blickte auf insgesamt 17 private und öffentliche Erinnerungs-Initiativen zurück zum Gedenken an das Schicksal der jüdischen Mitbürger in Montabaur zur Zeit des Nationalsosialismus.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Ein besonders bewegender Gottesdienst fand in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen statt. Schwermütige jüdische Musik, epische Orgelklänge, Texte und Gebete auf aramäisch und hebräisch, Gedenkkerzen und eine Pfarrerin, die daran erinnerte, dass es Menschen waren, die nicht vergessen werden dürfen.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Große Freude herrschte beim Vereinsvorsitzenden des Freundes- und Förderkreises für das DRK Krankenhaus in Hachenburg, Axel Käß. Auch der kaufmännische Direktor, Jürgen Ecker, zeigte sich erfreut angesichts der Spende an das Krankenhaus, die für die Modernisierung eines Schulungsraumes eingesetzt werden soll.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Die neue allgemeinmedizinische Praxis öffnet im Februar in Ransbach-Baumbach. Hierfür wurde ein Mediziner mit einer breiten Expertise und umfangreicher Berufserfahrung gefunden: Dr. Mohammed Omar Al Ahmad ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet - und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Westerwaldkreis erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januarabrechnung aufs Konto.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Auf der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 im Hotel Paffhausen in Wirges wurde ein neuer Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Westerwald gewählt. Das Gastgewerbe bekommt durch den Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz und engagierte Gastgeber vor Ort eine starke Stimme, die in der Branche und der Politik gehört wird.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Im Rahmen des Digitalpakts wurden alle 64 Klassenräume der insgesamt fünf Grundschulen und der Realschule Plus mit digitalen Anzeigemöglichkeiten ausgestattet: 44 neue digitale Tafeln wurden angeschafft. In den übrigen 20 Räumen waren bereits digitale Anzeigetafeln vorhanden, jedoch sollen hier im Laufe des Jahres auch die neuen Modelle kommen.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Ein Lkw-Fahrer unterschätzte die Glättegefahr bei Schneematsch und Schneeglätte auf der B 414 und passte die Geschwindigkeit nicht weit genug an. Schließlich geriet das tonnenschwere Gefährt samt Anhänger ins Rutschen.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Diese Aktion schenkte vielen Krebs-kranken Frauen ein Lächeln in bitteren Lebensumständen. Seit mehr als einem Jahr nimmt eine Zweithaarspezialistin in Gebhardshain gebrauchte Perücken an, um sie für leidgeprüfte Krebs-Patientinnen auf der ganzen Welt aufzubereiten. Die bisherige Bilanz ist überwältigend.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Trotz der eklatant steigenden Fallzahlen scheint der Kelch schwerer Verläufe an uns im Westerwald vorüberzugehen. Die Hospitalisierungsrate liegt aktuell bei 4,02. Das ist einerseits schon ziemlich hoch und deutlich über der alarmgebenden drei, jedoch deutlich weniger, als noch vergangenen Freitag. Da lag diese Rate noch bei 4,5.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Bei den widrigen Witterungsverhältnissen kamen zu den Montagsspaziergängen insgesamt nur wenige Teilnehmer. Dennoch hat nur ein einziger Veranstalter die Demonstration in Montabaur angemeldet. Alle anderen Montagsspaziergänger trafen sich ohne Anmeldung, obwohl die Kreisverwaltung Montabaur die Hand offen ausgestreckt hatte.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Ein Baum fiel am vergangenen Samstag nahe des Nistertaler Ortsteils Büdingen in eine Freileitung und verursachte einen Stromausfall. Mehrere Ortschaften waren deshalb zeitweise ohne elektrische Energie.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Der Ortsbürgermeister in Nordhofen ist von dem geänderten Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Selters wenig begeistert. Organisiert von Guido Thabe kamen in Nordhofen 60 Menschen verschiedener Interessensgemeinschaften zusammen, um ein ausgedehntes Industriegebiet zu verhindern.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2022
Singen hält fit und ist gesund, da ist sich der Kirchenchor Willmenrod-Gemünden einig. Gemeinsam Erfolge feiern, gemeinsam Spaß haben und gemeinsam die Botschaft der Kirche zu unterstützen, das ist es, was die Sänger zusammenschweißt. Nun wünschen sie sich einen Jubiläumsgottesdienst mit viel Gesang.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und 1964 auf. Sein Pseudonym: Clemens Wilmenrod - in Anlehnung an die Ortsgemeinde Willmenrod bei Westerburg, wo er seine Kindheit verbrachte. In Enspel ließ Uwe Steiniger, Gastronom im Kloster Marienthal, die klassische Koch-Show wieder aufleben.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
"Kann man auch lachend sehr ernsthaft sein?", fragte schon vor 200 Jahren ein deutscher Dichter. Ja, man kann, beispielsweise bei der 29. Westerwälder Kabarettnacht. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt dazu am Samstag, 19. März in Kooperation mit der Ortsgemeinde Niederelbert in die Elberthalle in Niederelbert ein.
Sport | Nachricht vom 31.01.2022
Auch bei etwas wärmerem Wetter im Winter ist Skilanglauf im Hohen Westerwald über lange Zeiträume möglich. Die Fuchskaute als höchste Westerwälder Erhebung mit 657 Metern hat dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland am 29. Januar 2022 die Möglichkeit gegeben, eine Skilanglauffortbildung im Naturschnee durchzuführen.
Sport | Nachricht vom 31.01.2022
In der Rekordspielzeit von 46 Minuten und mit einem glatten 3:0-Sieg (25:19, 25:9, 25:13) über den TSV Speyer II präsentierten sich die Westerwald Volleys am vergangenen Samstagabend vor heimischer Kulisse in Topform. Nach Spielende erhielten sie stehende Ovationen der Zuschauer.
Sport | Nachricht vom 31.01.2022
Um den eklatanten Rückgang von Jugendteams im bundesweiten Trend in den zurückliegenden drei Jahren zu stoppen, hat der DFB ein Programm aufgelegt: "Neue Kinderspielformen im Juniorenfußball". In Zahlen für den Fußballverband Rheinland bedeutet dies, dass von 1.368 Teams (1997/98) im Kinderfußball 2020/2021 nur noch 777 Teams übrigblieben.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Der Untertitel „Was wir unseren Kindern weitergeben“ verrät, um was es geht: Verne untersucht mithilfe von Familie, Schicksalsgleichen und Fachleuten das ethisch-pädagogische Fundament ihrer Herkunft auf Solidität zur Weitergabe an die kommende Generation. Herausgekommen ist ein „erzählendes Sachbuch“.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Die L 288 ist die Verbindung zwischen Hachenburg und Betzdorf. Auf dieser Straße nahe Hachenburg verlor ein 24-Jähriger während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Pkw einer 31-Jährigen.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Zu einem Einbruch kam es auf einem Rastplatz an der A 3 bei Heiligenroth in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Dabei wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und geplündert.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Die Polizei sucht Zeugen. Am Freitag Nachmittag entfernte sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Dernbach, ein Lastwagen unerlaubt von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Bei dem Versuch einen potentiell alkoholisierten Fahrer auf der Autobahn zu stoppen, wurde die Polizei von diesem abgedrängt. Letztlich konnte der 53-Jährige aber sicher angehalten werden. Der Führerschein ist jetzt erst mal weg.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Luisa Botte aus Hartenfels entschied sich für eine Ausbildung im Metzgerhandwerk und lag damit goldrichtig. Erste Innungssiegerin, erste Kammersiegerin, beste Landessiegerin und dann auch noch als Jahrgangsbeste zur Fleischermeisterin gekürt. Ein solcher Erfolg sichert ihr das Sprungbrett in eine goldene Zukunft.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung L 314 und B 8 in Hundsangen direkt vor der Zufahrt zum Kunstrasenplatz: Ein Toter und zwei Schwerverletzte waren die schlimme Folge eines verheerenden Unfalls. Ob die Vorfahrt missachtet wurde, ist zunächst Spekulation. Die Polizei ermittelt noch.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Für ein neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen muss der Förderverein trotz Landesmittel und Zuschuss durch die Verbandsgemeinde Selters rund 25.000 Euro an Eigenmitteln aufbringen. Das Volumen hat inzwischen den fünfstelligen Bereich genommen. Jetzt sind nochmals 2.000 Euro hinzugekommen.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Die Polizei suchte am heutigen Samstag nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Ein älterer grüner BMW der 3er-Reihe sollte irgendwo mit Beschädigungen aufgetaucht sein. Dessen Fahrer nämlich hatte in Dernbach ein parkendes Auto gerammt und sich unerlaubt entfernt. Zeugen fiel das Fahrzeug auf und informierten die Polizei.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Ein Wohngebiet im verkehrsberuhigten Bereich in Neuhäusel war Treffpunkt für Delegierte der Verbandsgemeinde, dem Ortsbürgermeister und Anwohnern. Unterstützt durch den ADAC und der Polizei wurde gemeinsam nach Lösungen für die Entschleunigung des Straßenverkehrs im verkehrsberuhigten Bereich gesucht.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht und im Schnitt 35,5 Vögel in einer Stunde gezählt. Laut Naturschutzbund sind das zwar etwas mehr als im Vorjahr, aber immer noch deutlich unter dem langjährigen Schnitt. Insgesamt wurden dem NABU 4,2 Millionen Vögel gemeldet.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Ein neues Online-Kursangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit sportlichen Übungen kann Nebenwirkungen einer Krebstherapie abmildern. Ein zusätzlicher Online-Vortrag behandelt die Bedeutung eines speziellen Ernährungsplans für Krebspatienten.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Bei nassen Straßen sollten Autofahrer stets die Temperatur im Auge behalten. Es passiert innerhalb von Sekunden: Der Regen erstarrt und jegliche Feuchtigkeit auf der Fahrbahn gefriert zu einer spiegelglatten Fläche. Gleich mehrere Unfälle löste dieses Ereignis auf der B 8 in Höhe Mähren aus.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Ein 84-Jähriger zog in Wallmerod einfach von einer Zufahrtstraße auf die B 8. Ein 18-Jähriger, der Vorfahrt hatte, konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einer Kollision, bei der beide Männer schwer verletzt wurden. Der 84-Jährige wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig unter Hochdruckeinfluss gerät. Am Samstagfrüh (29. Januar) greift dann die Warmfront eines Nordmeertiefs auf unsere Region über.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Laut NABU liegen 105 Millionen ungenutzte technische Endgeräte in deutschen Schubladen: ein Potenzial an Wertstoffen, das oft unterschätzt wird und das der NABU mit der Aktion "Handys für Hummeln, Bienen und Co." nutzen will. In Bad Marienberg, Wallmerod und Montabaur können Altgeräte abgegeben werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Der Onlineversandhandel ist auf dem Vormarsch. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der bundesweite Umsatz im E-Commerce um mehr als 30 Milliarden Euro angestiegen. Mit dem Versand der Waren ist jedoch viel Verpackungsmaterial verbunden, das häufig über den Müll entsorgt wird - und laut Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb zu Problemen führt.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Die Kooperation der Urologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters mit der Onkologie des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses. Durch die enge Zusammenarbeit kann im Bereich der Urologie ein breit aufgestelltes Therapiekonzept geboten werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die Mieter nicht "arm sanieren" ist die Botschaft des Mieter-Gütesiegels "Mein Fair-Mieter". Rund 100.100 Wohnungen gibt es im Westerwaldkreis - und auf diese kommt eine gewaltige Sanierungswelle zu. Grund sind die Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Eine Frau, die in Wirges beim Ausparken einen Renault anstieß, suchte im nahen Supermarkt nach dem Fahrer des beschädigten Fahrzeugs. Als sie an die Unfallstelle zurückkehrte, war dieser jedoch schon weggefahren. Die Polizei bittet den Geschädigten, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die Inzidenz im Westerwaldkreis steigt rasant weiter. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz bereits bei bisher unerreichten 865,3. Die Hospitalisierungsrate hingegen fällt binnen zwei Tagen um 0,65 Punkte auf 4,5. Wenn sich diese Momentaufnahme milder Verläufe weiter fortsetzt, wäre das ein gutes Zeichen.
Politik | Nachricht vom 28.01.2022
Der CDU-Kreisvorstand und die CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden haben in einer als Videokonferenz durchgeführten Sitzung die 36-jährige CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß zur Wahl als neue CDU-Kreisvorsitzende im Westerwaldkreis einstimmig vorgeschlagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Der IHK-Regionalbeirat für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis freut sich auf die nächste Amtszeit. Mit Jens Geimer und Laura Heuchemer vertreten zwei starke Persönlichkeiten bis 2026 die Interessen der Wirtschaft.
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Ulrich Richter-Hopprich,´weitere Vertreter der Verbandsgemeinde Montabaur und interessierte Bürger trafen sich in Simmern zur Ortsbegehung. Im Fokus lagen die Gefahrenstellen der unteren Hauptstraße, für die seitens einer Bürgerinitiative im Oktober 2021 rund 450 Unterschriften gesammelt wurden.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die Leitstelle in Montabaur erhielt eine Meldung über Brandgeruch und Qualm in einem Haus in Dausenau. Durch das schnelle EIngreifen der Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert werden.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die Förderrichtlinie zur hausärztlichen Versorgung im Westerwald ist in Kraft getreten. Dadurch soll Ärzten ein wirtschaftlicher Anreiz geboten werden, sich im Westerwaldkreis nieder zu lassen.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um eine ambulante Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ab dem 1. Februar. Die Praxisräume befinden sich im Gebäude der Tagesklinik (SPZ).
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Die Energieberatung gibt Tipps und bietet zu allen Themen Beratungen an.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo Neuwied aus den Mündern erstaunter Besucher. Denn der Tierbestand des größten Zoos in Rheinland-Pfalz ist keineswegs in Stein gemeißelt.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunden für Betroffene und Angehörige werden in diesem Jahr auch in Montabaur und Westerburg angeboten. Termine können online vereinbart werden.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
In der Nacht zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde ein grauer Audi Q3 in der Beethovenstraße in Westerburg aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Gegenstände heraus gestohlen.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Zu einem Einsatz wie aus dem Lehrbuch kam es am Donnerstag Mittag, 27. Januar, in Rennerod, nachdem im Keller eines dreistöckigen Wohngebäudes Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehren aus Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg konnten vier Menschen retten und ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, Bade- und Backtag im ganzen Dorf. Gebacken wurde überwiegend preiswerter Hefekuchen. Da in allen Haushalten gebacken wurde, waberte samstagsmittags der Duft nach frischem Hefegebäck appetitanregend um die Häuser.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Wie es aussieht, ist ein Lkw kurz vor dem Ortseingang Seck in die Bankette geraten und hat sehr viel Dreck auf die Fahrbahn geschleudert. Auch wurde ein Leitpfosten beschädigt. Der Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Jedes Jahr finden zur Laichsaison viele Amphibien den Tod im Straßenverkehr. Der Naturschutzbund sucht deshalb freiwillige Helfer, die im März dabei helfen, die Lurche einzusammeln und Schutzbarrieren zu errichten, um den Tieren das Leben zu retten und die Population zu erhalten.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht wurde. Die an Leukämie erkrankte einjährige Ida Mewis wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. Die beschuldigte Verantwortliche ist zwischenzeitlich aufgeflogen, ließ sich aber nicht davon abbringen, einen neuen Versuch bei einem anderen Autohaus zu unternehmen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Um das Impftempo zu beschleunigen, bietet das MVZ Sonderimpfangebote für gezielte Berufs- und Personengruppen an.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Laut Landesuntersuchungsamt wurden im Westerwaldkreis binnen einer Woche 1.543 Neuinfektionen registriert. Im Vergleich lag die Anzahl der registrierten Neuinfektionen in der Vorwoche noch bei 654. 2.532 Fälle sind derzeit im Westerwald akut, am Montag waren es noch knapp 1.800.
Politik | Nachricht vom 26.01.2022
Stadtbürgermeister Michael Merz hatte kürzlich den Ausschuss für Wirtschaft, Soziales und Generationen zu einer Sitzung in die Stadthalle Ransbach-Baumbach eingeladen. Die Tagesordnung befasste sich hauptsächlich mit den angestrebten Festveranstaltungen im Jahr 2022.
Sport | Nachricht vom 26.01.2022
Mehrere Spieler der Rockets sind an Corona erkrankt. Bis Mitte nächster Woche sind erst einmal alle Spiele abgesagt worden. Danach entscheiden neue Tests über die Aufnahme von Training und Spielbetrieb.
Sport | Nachricht vom 26.01.2022
Die Nachwuchsspieler der Fußball-Bundesliga stehen sich am kommenden Wochenende áuf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen gegenüber. Die Youngsters der U-16-Teams zweier BUndesligavereine kommen zu Besuch.
Sport | Nachricht vom 25.01.2022
Der TTC Zugbrücke Grenzau steht vor einem wichtigen Heimspiel in der Tischtennis-Bundesliga: Die Westerwälder empfangen am Sonntag, 30. Januar, um 15 Uhr den TTC Schwalbe Bergneustadt. Es ist bereits das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen für das Team aus dem Brexbachtal.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2022
Am Sonntag, dem 23. Januar fand unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regelungen die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Blau-Weiß Niederelbert statt. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Manuel Menningen zum neuen Vorsitzenden gewählt und alle anderen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2022
"Gemeinsam statt Einsam" - unter diesem Motto fand der obligatorische Jahresbesuch von Vereinsvorsitzendem Björn Flick und Verbandsgemeinden Bürgermeister Gerrit Müller in Rennerod statt.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erhält Dr. Tanja Machalet für die SPD-Fraktion eine neue Aufgabe: Die Abgeordnete wird die Berichterstattung zum Thema "Rente" und zur Organisation der Bundesagentur für Arbeit übernehmen.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Den meisten Autofahrern wird es im Laufe ihres Lebens mal passieren, dass sie beim Parken ein anderes Fahrzeug berühren oder beschädigen. Ein Schaden, der von der Haftpflichtversicherung des Verursachers für gewöhnlich übernommen wird. Kein Grund also, zu verschwinden.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Die bestehenden Regeln bleiben erhalten. Anpassungen wird es bei den Regeln für Quarantäne, Testungen und Kontaktnachverfolgung geben. Zum Teil haben sie die örtlichen Gesundheitsämter bereits umgesetzt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Seit Wochen treffen sich Impfgegner und Gegner der staatlichen Coronamaßnahmen zu sogenannten Montagsspaziergängen - mittlerweile auch in Westerburg. Die Kirchengemeinden haben deshalb beschlossen, ein eigenes Zeichen zu setzen und zu einer Mahnwache für Respekt und Solidarität einzuladen.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Mit Mut und Umsicht ist die Volkshochschule Montabaur in das Sommersemester gestartet. Mut braucht es, um angesichts der Corona-Lage ein Kursprogramm auf die Beine zu stellen; Umsicht, um es auch sicher durchzuführen. Das vhs-Team hat ein Programm ausgearbeitet, das digitale Formate enthält, aber auch Angebote in Präsenz ermöglicht.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt, heißt es aus Mainz.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Klimaschutz betrifft uns alle - das macht der Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Johannes Baumann, deutlich. Mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes unterstützt der Westerwaldkreis die Ziele der Bundesregierung und entwickelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in der Kommune vor Ort umgesetzt werden kann.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Demnächst können Eltern wieder die sogenannten Kann-Kinder für das kommende Schuljahr anmelden. Kann-Kinder sind diejenigen Kinder, deren Geburtsdatum so liegt, dass die Eltern darüber entscheiden können, ihr Kind ein Jahr früher zur Schule zu schicken.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Pandemie hat bei den Grundschulkindern im Westerwald zum Teil tiefe Spuren hinterlassen. Die 15 "Mobilen Sorgenbüros" des Kinderschutzbundes berichten in ihrem Schuljahres-Rückblick 2020/21 von Ängsten und psychischen Problemen, einer Zunahme der Gespräche mit den Kindern sowie den Lehrern und Eltern - aber auch von positiven Erfahrungen.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Endlich sind wieder vermehrt Veranstaltungen geplant. So auch im Jugendzentrum Hachenburg. Dort gibt es im Februar ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Leider fallen das närrische Treiben und vor allem der närrische Lindwurm auch in dieser Session aus. Da sich viele Gruppen gedanklich schon mit ihrem Beitrag auseinandergesetzt haben, haben die Schlossgarde Montabaur und die Große Karnevalsgesellschaft Heiterkeit eine tolle Idee entwickelt - einen Miniatur-Karnevalszug.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 bei Gemünden. Nach einem Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten, einer davon schwer, bleibt die Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt, berichtet die Polizei in einer Erstmeldung.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Ende November startete die Firma Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf eine ganz besondere Spendenaktion. Eine Tanne wurde mit Kugeln geschmückt. Für jede am Baum hängende Kugel wurde ein Betrag gespendet. Die Aktion ging bis zum 24. Dezember 2021.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter nicht erfüllen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Am vergangenen Sonntag, dem 23. Januar, fand von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal die gut besuchte Hochzeitsmesse im Parkhotel Hachenburg statt. 30 Aussteller präsentierten voller Vorfreude auf die kommende Hochzeitssaison Ihre Dienstleistungen und Produkte rund um das Thema "Heiraten und Feiern".
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters ermöglichte jüngst allen Angehörigen der Feuerwehr und den Mitarbeiter der kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Selters sowie der Verbandsgemeindeverwaltung eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Autofahrer müssen sich für Samstag, 29. Januar, auf eine Sperrung der L300 einstellen, die vom Vormittag bis in den frühen Nachmittag andauert. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Die Inzidenz im Westerwaldkreis klettert unaufhaltsam und schnell wie nie zuvor. Mit einem Wert von 704 laut Landesuntersuchungsamt hat die 7-Tage-Inzidenz einen traurigen Höchstwert erreicht. Das Gesundheitsamt musste aufgrund der rasanten Entwicklung die Abläufe anpassen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, den Verbandskasten um zwei Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) zu ergänzen. Dies soll mit der nächsten Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung in Kraft treten, doch es bietet sich an, diese schon jetzt hinzuzufügen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Gleich mehrere Feuerwehreinheiten, die First Responder Einheit aus Weltersburg und der Rettungsdienst waren am frühen Abend des 24. Januars bei einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten im Einsatz. Eine eingeklemmte Person musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Auch an diesem Montagabend gingen wieder Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Einschränkungen zu demonstrieren. Allerdings fielen die als "Spaziergänge" deklarierten Versammlungen im Vergleich zu den Vorwochen kleiner aus. Vielerorts fehlten wieder die Anmeldungen bei den Versammlungsbehörden.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Mit dem 28. Januar endet die Amtszeit von Andreas Nick im Europarat. In einem Schreiben an die Mitglieder hat Nick erläutert, dass er den Staffelstab als CDU-Kreisvorsitzender gerne weitergeben möchte und nicht erneut kandidiert.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Die Debatte um den dreispurigen Ausbau der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ging im Dezember 2021 in die nächste Runde. Nach Widerstand seitens Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald nahm sich Landtagsabgeordnete der CDU Jenny Groß der Sache nun an und stellte eine Anfrage an die Landesregierung.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Die Stadt Rennerod verfolgt bereits seit längerem die Einrichtung eines Kreisverkehrsplatzes im Bereich der Alsberg-Kaserne/Industriegebiet Pfaffenberg an der B54. Dieses Ziel wurde in einem Gespräch mit Stadtbürgermeister Raimund Scharwat und der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingehend erörtert.