Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Spoken-Word-Performance zum "Roman eines Schicksallosen" vom Imre Kertész

Der "Roman eines Schicksallosen" spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. György Köves, das Kind einer jüdischen Familie, ist 14 Jahre alt und wird während des Arbeitsdienstes in Budapest festgenommen und nach Auschwitz deportiert. Der Gaskammer entgeht er nur dadurch, dass er sich als Sechzehnjähriger ausgibt.

Text von Thomas Schweikert und Musik von Eva Zöllner. (Foto: Martin Ramb)

Höhr-Grenzhausen. Wie über Auschwitz erzählen? Da es dem ungarischen Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz nicht gelingt, einen Sinn in dem zu finden, was er seinerzeit selbst erleben musste, lässt er die Wirklichkeit des Lagers aus der kindlich-naiven Sicht seines Protagonisten György Köves erzählen. Selbst die grausamsten Dinge werden von György rationalisiert und gleichsam objektiv betrachtet und erzählt. Damit erzeugt Kertesz beim Leser und Zuhörer des “Romans eines Schicksallosen“ noch heute Fassungslosigkeit, Betroffenheit und innere Widerstände, die dazu führen (sollen), das Unvergessliche nicht zu vergessen.

Mit Text von Thomas Schweikert und Musik von Eva Zöllner. Die Eröffnungsveranstaltung von "Denkbares" findet am Samstag, dem 28. Mai, im Rahmen des Kultursommers um 19 Uhr im Kultur-Kasino in Höhr-Grenzhausen statt.



Dr. Thomas Schweikert ist Theaterpädagoge und Oberstudienrat an der Alice-Salomon-Berufsschule Neuwied.

Eva Zöllner wuchs im Westerwald auf. Sie studierte klassisches Akkordeon an der Hochschule für Musik Köln und am Königlich Dänischen Konservatorium in Kopenhagen. Seitdem widmet sie sich der zeitgenössischen Musik; ihre solistische Konzerttätigkeit führte sie von Island bis Feuerland, mit Schwerpunkten in Europa und Lateinamerika. Sie ist Mitglied mehrerer Kammermusikformationen und trat auch mit renommierten Ensembles für Neue Musik auf. Seit einigen Jahren ist sie Leiterin des Musikformats “Lauschvivisite“, mit dem sie 2018 den Kulturpreis der Westerwälder gewonnen hat. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. ...

Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Am Samstag, 5. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis am Landesmusikgymnasium Montabaur. ...

Musikverein Holler lädt ein: Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Der Musikverein Holler lädt am Samstagabend, 28. Juni, zum neunten Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

Rock, Pop und Jazz: Vielfältiges Programm bei der Fête de la Musique in Bad Marienberg

Am längsten Tag des Jahres, Samstag, 21. Juni, wird Bad Marienberg erneut zum Schauplatz eines musikalischen ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Weitere Artikel


Eine ungewöhnliche Freundschaft im Hospiz auf Schiffstour mit dem Wünschewagen

Monika Hoffmann (78) und Rudolf Pfeiffer (68) sitzen in Rollstühlen auf der Terrasse des Hospiz Sankt ...

Westerwälder Wirtschaft steht künftig vor großen Herausforderungen

"Die Prognosen für die Zukunft der Westerwälder Wirtschaft fallen sehr durchwachsen aus", so das Fazit ...

Krimilesung im Stöffelpark: Neuer Politthriller von Horst Eckert

Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller "Das Jahr der Gier" am Donnerstag, dem 2. Juni, um 19.30 ...

Kölbingen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Donnerstagabend (19. Mai) wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth zu ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Rheinland-Pfalz ruft Regionen zum landesweiten Bewegungstag 2022 auf

Die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung" lädt zum Mitmachen beim
landesweiten Bewegungstag ...

Werbung