Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Illegale Müllablage im Leuteroder Gemeindewald

Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend gegenüber der alten Panzerstraße liegt, in der Zeit um den 13. Mai an zwei Stellen illegal Müll abgelagert.

Foto: Symbolfoto

Leuterod. Es handelt sich hier um zwei Haufwerke bestehend aus Sperrmüll, alten Möbeln, Kunststoffen, Hausmüll und sonstigem Unrat. Die Ablagerungen dürften nach ersten Einschätzungen einer Haushaltsauflösung entstammen. Nach vorsichtigen Schätzungen wird die Gesamtmenge mit 20 bis 30 Kubikmetern angenommen. Die Ablagerung wurden vermutlich mit einem größeren Fahrzeug vorgenommen. Die Art der Ablagerungen deutet darauf hin, dass der Müll einfach abgekippt wurde.

Ein Verursacher konnte bisher noch nicht ermittelt werden, so dass die Müllberge von der Ortsgemeinde Leuterod aufgenommen werden müssen und die Entsorgungskosten wohl von der Allgemeinheit zu tragen sind.

Die Kreisverwaltung bittet um Mithilfe bei der Aufklärung. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nimmt das Umweltreferat Herr Marco Metternich unter der Telefonnummer 02602 124-568 oder Herr Karsten Kaiser unter der Telefonnummer 02602 124-372 an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Wandern im Wäller Land: Der himmlische Wotansweg (W3)

Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte ...

Himmelfahrt auf dem Flugplatz Montabaur feiern

Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Selters: Betrunkener randaliert, pöbelt und rennt der Polizei davon

Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, ...

Sanitätsregiment „Westerwald“ beim Rheinland-Pfalz Tag 2022

Vom 20. bis 22. Mai fand in der Landeshauptstadt Mainz, nach zweijähriger Pandemiepause, der Rheinland-Pfalz ...

NABU Montabaur sucht Unterstützung für den Naturschutz

Der NABU Montabaur und Umgebung stellt sich neu auf. Dafür sucht die Gruppe zwei neue Vorsitzende als ...

Montabaur: Polizeikontrolle an Rastanlage - Schwerpunkt Alkohol

Die Polizeiautobahnstation Montabaur an der BAB 3, Rastanlage führte am Sonntagabend (22. Mai) zwischen ...

Werbung