Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Eine ungewöhnliche Freundschaft im Hospiz auf Schiffstour mit dem Wünschewagen

Monika Hoffmann (78) und Rudolf Pfeiffer (68) sitzen in Rollstühlen auf der Terrasse des Hospiz Sankt Thomas. Die beiden haben sich hier kennengelernt. Ihre Freundschaft trägt sie über vieles hinweg. Dank des Wünschewagens, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds, ging es für die Freunde jetzt gemeinsam auf Schiffstour.

Gruppenbild vor der Schifffahrt. (Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Nicht alle Gäste in einem Hospiz können noch aufstehen und am Tisch Essen. Aber auch wenn man wie Monika Hoffmann und Rudolf Pfeiffer täglich zum Essen gemeinsam an einem Tisch sitzt, muss daraus nicht unbedingt eine Freundschaft werden. Doch die beiden haben “sofort einen Draht zueinander gefunden“, erklärt Rudolf.

“Wir müssen uns nur anschauen, dann weiß man, was der andere will“, erklärt Monika und dreht sich zu Rudolf um, der bestätigt: “Wir haben uns gesucht und gefunden, wenn man so sagen will.“ Den beiden springt das Glück förmlich aus dem Gesicht. Als sie vor etwa drei Monaten ins Hospiz überwiesen wurden, Monika am 22. Januar und Rudolf kurz später im Februar, hätte keiner der beiden damit gerechnet, dass ihr Leben noch einmal um eine Freundschaft reicher wird. "Wir ziehen uns beide wieder hoch, um das Leben so zu genießen, wie es für uns halt noch möglich ist", erklärt Rudolf und bemerkt, "im Alter ist es etwas Besonderes, dass man nochmal so eine Freundschaft entwickeln kann, da ist das intensiver und wertvoller."

So ist es auch mit dem Erleben, denn was man gemeinsam teilt, ist doppelt so schön. Im Fall der beiden Freunde ermöglichte das Team vom Wünschewagen eine Schifffahrt auf der Mosel von Koblenz nach Winningen und wieder zurück. “Das Team vom Wünschewagen hat uns alles so angenehm wie möglich gemacht. Die Menschen alle kennenzulernen, das war die Fahrt schon wert“, erklärt Rudolf und berichtet weiter: “Auch auf dem Schiff waren alle äußerst zuvorkommend.“ Doch vor der Schifffahrt wurde erst einmal Station in einem Koblenzer Biergarten gemacht. Für Rudolf und Monika war das schon ein kleines Highlight vor dem eigentlichen Ziel der Reise.



Wasser bedeutet Monika viel. Im Gegensatz zu Rudolf, den es im Urlaub in die Berge zog, ist Monika ein Fan von Strandurlauben. Was die beiden vereint ist die Überzeugung, dass eine Freundschaft wie die ihre etwas ebenso Seltenes wie Wertvolles darstellt. Für beide ist das Hospiz damit der Ort eines neuen Anfangs. “Alles, was irgendwie möglich ist, ermöglichen die uns hier, und vor allem ist immer Stimmung. Ist schon klasse hier“, resümiert Rudolf, worauf beide sich genüsslich die nächste Zigarette anmachen - wer will es ihnen verbieten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft steht künftig vor großen Herausforderungen

"Die Prognosen für die Zukunft der Westerwälder Wirtschaft fallen sehr durchwachsen aus", so das Fazit ...

Krimilesung im Stöffelpark: Neuer Politthriller von Horst Eckert

Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller "Das Jahr der Gier" am Donnerstag, dem 2. Juni, um 19.30 ...

Von "The Voice of Germany" zu "All together now": Penni Jo, eine Amerikanerin im Westerwald

Penni Jo Blattermann, eine Amerikanerin im Westerwald. Und wenn man hier Parallelen zu Gershwin ziehen ...

Spoken-Word-Performance zum "Roman eines Schicksallosen" vom Imre Kertész

Der "Roman eines Schicksallosen" spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. György Köves, das ...

Kölbingen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Donnerstagabend (19. Mai) wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth zu ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Werbung