Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

NABU Montabaur sucht Unterstützung für den Naturschutz

Der NABU Montabaur und Umgebung stellt sich neu auf. Dafür sucht die Gruppe zwei neue Vorsitzende als Teil des Vorstands. Sie haben Lust sich ehrenamtlich im Naturschutz einzubringen und vieles über die heimische Natur zu lernen? Dann sind sie bei NABU Montabaur genau richtig!

Foto: Privat

Montabaur. „Als NABU-Gruppe bieten wir Exkursionen an, erstellen Stellungnahmen zu Bauprojekten, pflegen Streuobstwiesen, treffen uns zum regelmäßigen Austausch und einiges mehr. Wir sind in der Region seit fast 125 Jahre fest verankert und haben zahlreiche Kontakte. Und wir setzen uns für die Bewahrung einer vielfältigen Natur und einer gesunden Umwelt ein.“

Die Aufgaben des Vorsitzenden sollen künftig auf bis zu drei Personen verteilt werden. Ein junger Mann steht dafür bereits in den Startlöchern. Jetzt sucht die NABU Montabaur noch tatkräftige Unterstützung für ihn. Zudem werden die Vorsitzenden von einem siebenköpfigem Vorstands-Team und etwa zwanzig weiteren ehrenamtlichen NABU-Aktiven unterstützt. Und natürlich wird eine umfassende Einarbeitung geboten.

Als Vorsitzender leiten Sie die Gruppe und gestalten unsere Arbeit aktiv mit. Sie halten etwa Kontakt zur Kommunalpolitik oder Unternehmen aus der Region. Sie tauschen sich mit anderen NABU-Gruppen aus. Sie können sich innerhalb des NABU in Seminaren vielfältig weiterbilden. Und Sie sind natürlich Teil einer netten und geselligen Truppe von Naturbegeisterten im Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie sind verantwortungsbewusst und kommunikativ? Sie möchten Ihre Freizeit sinnvoll zum Schutz der Natur einsetzen? Falls die NABU Montabaur nun Ihr Interesse geweckt habt, melden Sie sich gerne. Die NABU Montabaur freut sich auf ein persönliches Kennenlernen, wo Ihnen weitere Einblicke in die vielfältige Arbeit gegeben werden.

Kontakt über Roger Best: Mail: rbest@gmx.de oder Mobil: 0176 53 61 42 72.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Sanitätsregiment „Westerwald“ beim Rheinland-Pfalz Tag 2022

Vom 20. bis 22. Mai fand in der Landeshauptstadt Mainz, nach zweijähriger Pandemiepause, der Rheinland-Pfalz ...

Illegale Müllablage im Leuteroder Gemeindewald

Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend ...

Wandern im Wäller Land: Der himmlische Wotansweg (W3)

Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte ...

Montabaur: Polizeikontrolle an Rastanlage - Schwerpunkt Alkohol

Die Polizeiautobahnstation Montabaur an der BAB 3, Rastanlage führte am Sonntagabend (22. Mai) zwischen ...

Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg): Konzert mit Andreas Hartmann und Rolf-Dieter Arens

Am Pfingstmontag, dem 6. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei ...

Marko Martin liest aus seinem neuen Literarischen Tagebuch

2019/2020. Zwischen den Jahren kehrt Marko Martin nach Hongkong zurück, noch nicht ahnend, dass er Zeuge ...

Werbung