Werbung

Nachricht vom 21.05.2022    

Festakt bei der 150-Jahr Feier der Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr der Stadt Montabaur wurde 1872 gegründet und darf sich dieses Jahr über ein 150-jähriges Bestehen erfreuen. Beim Festkommers gab es ein reichhaltiges Programm und besondere Ehrungen.

Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete der Vollzug des Großen Zapfenstreichs.

Montabaur. Die Feuerwehr gehört in jeder Ortsgemeinde zu einem wichtigen Bestandteil der Gesellschaft. Umso mehr ist es erfreulich, dass die Feuerwehr der Stadt Montabaur schon seit 150 Jahren einen wertvollen Dienst für die Gesellschaft leistet. Bei einem feierlichen Festkommers in der Stadthalle würdigte man die hervorragende Leistung aller Wehrleute.

Die Feuerwehr lud unter der Führung von Carsten Stach unter anderem befreundete Vereine, benachbarte Wehren und Verantwortliche aus der Politik und Kirche ein. Sogar Innenminister Roger Lewentz hatte einen bedeutenden Termin verschoben, um persönlich dankende Worte an die Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden zu richten. Gerade in den letzten zwei Jahren haben alle Vereine und Hilfsorganisationen ihr Miteinander auf ein Minimum reduzieren müssen. Umso mehr freut es ihn, dass jetzt wieder Begegnungen möglich sind und auch die Feuerwehr wieder regelmäßig zusammenkommen kann. Zusätzlich haben auch die Wehren aus dem Westerwald einen wichtigen Anteil an der Abarbeitung aller Einsatzlagen im Ahrtal gehabt.

Unabhängig zu diesen besonderen Ereignissen seien die Wehren im Westerwald generell gut aufgestellt und konnten sich in der Vergangenheit allen Herausforderungen stellen. Gerade die Zuständigkeit für Teile der Bundesautobahn A3 und der ICE Schnellfahrstrecke hatten einen positiven Einfluss auf die Entwicklung im Westerwald, führte Lewentz weiter aus.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In 150 Jahren kommen natürlich auch allerhand Geschichten rund um Übungen uns Einsätze zusammen. Die ehemaligen Wehrführer hatten hier einiges zu berichten. Die ein oder andere Anekdote brachten die Gäste zum Lachen. Ebenso das Comedy-Duo "Willi und Ernst". Bei den lustigen Sprüchen rund um Wehrführung und Politik blieb kein Auge trocken. Auch die Abordnung der Schloss-Garde Mons Tabor heizte dem Publikum mit einem großartigen Auftritt ein.

Eins der Höhepunkte am Abend waren die Ehrungen. Neben den lobenden Anerkennungen für die Dienste in der Feuerwehr einzelner ist besonders die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold an Ralf Felix Kespe zu erwähnen. Das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ist die höchste Auszeichnung, die man vom Feuerwehrverband verliehen bekommt. Sie ist so besonders, dass die Stiftung sogar dem Bundespräsidenten vorgelegt werden müsse.
Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete der Vollzug des Großen Zapfenstreichs. (Uwe Schumann)

Die Impressionen der Veranstaltung haben wir in einem kurzen Video-Beitrag zusammengefasst:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


CDU: Feuerwehr im Westerwaldkreis für Katastrophenfall gut aufgestellt

Einen aktuellen Überblick über die Vorkehrungen für den Katastrophenfall verschaffte sich die CDU-Kreistagsfraktion ...

Westerwaldkreis bietet Corona-Impfungen für Kinder an

Aufgrund zahlreicher Nachfragen bietet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises in Montabaur einen Corona-Impftermin ...

Mercedes Sprinter liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei in Westerburg

Erst in Gemünden hielt der verfolgte Fahrer eines Mercedes Sprinter in der Nacht auf Sonntag (22. Mai) ...

Westerburg: Sachbeschädigung durch Feuer an Mahnmal

Am frühen Samstagabend (21. Mai) erhielt die Polizei in Westerburg gegen 18 Uhr die Mitteilung, dass ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

Leidenschaftlicher Vortrag zum Thema Wirtschaft: Vinzenz Baldus referierte im Stöffel-Park

Vinzenz Baldus, der unter anderem als Business-Coach arbeitet, hat über sein Lieblingsthema einen Vortrag ...

Werbung