Werbung

Nachricht vom 21.05.2022    

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Von Wolfgang Rabsch

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im Stadion Oberwerth in Koblenz den Rheinlandpokal 2022 im Fußball gewonnen. In einem hart umkämpften Finale konnten sich die Fußballer vom Wasserturm knapp, aber nicht unverdient mit 1: 0 gegen den FC Karbach durchsetzen.

Der FV Engers hat den Fußball-Rheinlandpokal geholt. (Fotos: FVR)

Koblenz. Ein Riesenerfolg für das Team von Erfolgstrainer Sascha Watzlawik, der den FV Engers seit zehn Jahren betreut. Entsprechend groß war der Jubel unter den Spielern, den Betreuern und mehreren hundert mitgereisten Fans aus Engers, als Kapitän Klappert endlich den begehrten Pokal in die Höhe strecken konnte.

In den ersten Minuten der ersten Halbzeit gingen beide Mannschaften ein geringes Risiko, und tasteten sich regelrecht ab. Doch plötzlich in der 11. Minute des Spiels, hatten die Engerser Riesenglück, als ein Volleyschuss des Karbachers Willschrey an den linken Pfosten knallte. Danach plätscherte das Spiel mehr oder weniger dahin, bis auf die Szene, als der Schiedsrichter sich einen Bänderriss zuzog und durch einen Linienrichter ersetzt werden musste. In der 40. Minute fiel das „Golden Goal“ für den FV Engers, als Meinert sich ein Herz fasste, und im Strafraum einen Ball mit links direkt in den Winkel zirkelte, das war ein Traumtor Marke „Tor des Monats“. Jubelnd fielen alle Spiele über den Torschützen her.

In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel mehr oder weniger dahin, die Mannschaften neutralisierten sich überwiegend im Mittelfeld, so kamen wenig Torchancen zustande. In der 66. Minute verhinderte Torwart Husic den Ausgleich, als er den Fernschuss eines Karbacher Spielers aus dem Winkel kratzte. Danach wurde das Spiel etwas hektischer, aber auch härter, da Karbach alle Kräfte mobilisierte, um doch noch den Ausgleich zu erzielen und damit eine Verlängerung zu erzwingen. In der 90. Minute bekam der FV Engers einen Elfmeter zu Unrecht gepfiffen, obwohl das Foul ganz klar vor dem Strafraum begangen wurde. Es war wohl ausgleichende Gerechtigkeit, dass der Torwart des FC Karbach den Elfmeter parieren konnte. In der Nachspielzeit von 5 Minuten drängte der FC Karbach nochmals mit allen Mitteln auf den Ausgleich, der ihnen aber versagt blieb. Als endlich der lang ersehnte Schlusspfiff ertönte, kannte der Jubel bei der Mannschaft aus Engers keine Grenzen mehr.



Kommt der FC Bayern München zum Pokalspiel an den Wasserturm?
Der Gewinn des Rheinlandpokals beschert dem FV Engers in der ersten DFB-Hauptpokalrunde garantierte Einnahmen, zumal man davon träumen darf, dass ihnen mit viel Glück Spitzenclubs wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund zugelost werden können. Auf jeden Fall werden alle im Verein diesen Triumph zu feiern wissen, was sich schon im Stadion Oberwerth angedeutet hat: Bei der Rückkehr nach Engers wird man es dann sicherlich richtig krachen lassen.

Der lange Weg des FV Engers bis ins Pokalfinale
Hier noch einmal der Weg des FV Engers bis ins Pokalfinale: In der 1. Runde ging es zum B-Ligisten SG Elbert/Horbach, den man mit 10:0 besiegen konnte. Weiter ging es in der 2. Runde zum Bezirksligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth, die man mit 6:0 besiegen konnte. In der 3. Runde wartete dann der nächste Bezirksligist, beim SF Höhr-Grenzhausen war man mit 5:0 erfolgreich und zog ins Achtelfinale des Rheinlandpokals ein. Dort wartete ein weiterer Bezirksligist, bei der EGC Wirges siegte die Watzlawik-Elf mit 4:1 und zog unter die letzten Acht ein, wo Eintracht Trier der Gegner war, 2:1 hieß es am Ende, das war der Einzug ins Halbfinale. Dort ging es auswärts zum Rheinlandligisten SG Hochwald Zerf. Mit 2:0 gewann der FV, damit war der Finaleinzug geglückt.

Mit diesem Team spielte der FV Engers 07:
Husic, Meinert, L. Klappert (C), Freisberg, Naric (ab 73.Schlesiger), Kneuper, Runkel S. Klappert, Stieffenhofer, Gietzen (ab 67. Hermann), Kap (ab 90. Kesikci)
Trainer: Sascha Watzlawik


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Westerburg: Sachbeschädigung durch Feuer an Mahnmal

Am frühen Samstagabend (21. Mai) erhielt die Polizei in Westerburg gegen 18 Uhr die Mitteilung, dass ...

Festakt bei der 150-Jahr Feier der Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr der Stadt Montabaur wurde 1872 gegründet und darf sich dieses Jahr über ein 150-jähriges ...

CDU: Feuerwehr im Westerwaldkreis für Katastrophenfall gut aufgestellt

Einen aktuellen Überblick über die Vorkehrungen für den Katastrophenfall verschaffte sich die CDU-Kreistagsfraktion ...

Leidenschaftlicher Vortrag zum Thema Wirtschaft: Vinzenz Baldus referierte im Stöffel-Park

Vinzenz Baldus, der unter anderem als Business-Coach arbeitet, hat über sein Lieblingsthema einen Vortrag ...

Das Unwetter im Westerwaldkreis: Ein Toter nach Stromschlag, viele Schäden durch Hagel

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, hat das Unwetter am Freitagabend auch im Westerwaldkreis ...

Unfall wegen Aquaplaning: Fahrzeug überschlägt sich auf der A3, Fahrer verschwindet

Am frühen Freitagabend (20. Mai) wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 18 Uhr ein verunfallter ...

Werbung