Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.03.2025
In Rheinland-Pfalz wird heute erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Die Bürger sollten sich nicht erschrecken, wenn Sirenen ertönen oder Warnmeldungen auf ihren Handys erscheinen.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2025
Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, natürlichen und experimentellen Kunstwerken begeistert sie die Besucher und gibt einen Einblick in ihre kreative Welt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
RATGEBER | Innovative Camping-Gadgets verbinden moderne Technologie mit Naturerlebnissen. Clevere Ausrüstung steigert den Komfort beim Outdoor-Abenteuer, ohne den Reiz der Natur zu schmälern. Technologische Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten für entspannte und luxuriöse Camping-Erfahrungen. Diese Auswahl an Gadgets zeigt, wie Outdoor-Enthusiasten ihr Naturerlebnis auf ein neues Niveau heben können.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2025
RATGEBER | Wenn Sie sich schon mal mit dem Thema Haus- und Wohnungssuche beschäftigt haben, stoßen Sie bestimmt schnell auf Reihenhäuser. Diese wirken im ersten Moment auf einige Menschen abschreckend, allerdings bringen sie einige Vorteile mit sich. Bei einem Reihenhaus handelt es sich - wie Sie schon am Namen erkennen können - um ein Haus, das mit anderen Häusern in einer zusammenhängenden Reihe gebaut wird. Sie besitzen also kein ganzes, abgegrenztes Grundstück, sondern teilen sich in der Regel Hauswände und Eingangsbereich mit einer anderen Familie. Welche Vorteile ein solches Reihenhaus haben kann, wollen wir uns heute genauer anschauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2025
Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige Unternehmen eine leichte Verbesserung der Geschäftslage spüren, bleibt der Ausblick vielerorts verhalten. Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz gibt einen detaillierten Einblick.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.03.2025
Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.03.2025
Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein. Die Veranstaltung verspricht eine Mischung aus modernen und nachdenklichen Liedern zur Passionszeit.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Am 12. März haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die Diskussion um das milliardenschwere Finanzpaket von CDU, CSU und SPD sorgt für Unruhe in Rheinland-Pfalz. Die grüne Vize-Ministerpräsidentin Katharina Binz äußert sich kritisch zu den Plänen und fordert gezielte Investitionen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die kommenden Tage versprechen wenig Sonnenschein für Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Prognose für die Region veröffentlicht, die eher graue Aussichten bietet.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Die Digitalisierung der Schulen in Rheinland-Pfalz schreitet mit großen Schritten voran. Von interaktiven Lehrbüchern bis hin zu KI-gestützten Lernplattformen - die digitale Transformation ist in vollem Gange.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.03.2025
Ein innovativer Test aus Mainz könnte bald Hausärzten in Rheinland-Pfalz dabei helfen, Post-Covid bei ihren Patienten sicherer zu diagnostizieren. Die Entwicklung stammt von einem Team um den renommierten Epidemiologen Professor Philipp Wild.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2025
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2025
Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trauten ihren Augen nicht, als sich ein Sänger der Band singend durch die Reihen kämpfte. Nicht nur äußerlich, sondern auch ausgestattet mit einer Stimme, die stark an Rock-Superstar Billy Idol erinnerte, sang er dessen Monsterhit „Rebel Yell“. In diesem Moment bebte die Stadthalle.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In der Nacht auf den 12. März ereignete sich ein Einbruch in einer Bäckerei in Höhn. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten einen Tresor. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
AKTUALISIERT | Die Polizei Koblenz gibt Entwarnung: Die seit dem 12. März vermisste 14-jährige Delana A. aus Holler ist wieder zu Hause. Nach einer öffentlichen Fahndung konnte das Mädchen wohlbehalten aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Am 6. März öffnete das Café International zu einem ganz besonderen Anlass seine Türen. Seit mittlerweile neun Jahren organisiert eine Gruppe aus 15 Freiwilligen einmal im Monat Begegnungsmöglichkeiten in den Räumen der evangelischen Kirche Wirges.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen höher schlagen lassen. Im Rausch der Frühlingsgefühle hat so mancher Hobbygärtner die ersten Blühpflanzen aus dem Gartencenter in den heimischen Garten verpflanzt. Da aber noch Frost droht, brauchen die Pflänzchen oft noch Schutz.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Im Raum Koblenz häufen sich Fälle von Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufen. Die Polizei warnt vor unseriösen Händlern, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Besonders betroffen sind Personen, die auf Flyer in Tageszeitungen reagieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Am Dienstag, dem 11. März 2025, führte die Polizei Koblenz im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Überprüfung der Anschnallpflicht. Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen, dass viele Autofahrer die Sicherheitsmaßnahmen nicht ernst nehmen.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Koblenz hat die Polizei erneut Kontrollen im Rotlichtmilieu durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die nun weiter bearbeitet werden. Eine Person wurde festgenommen, und einem Bordell wurde der Betrieb untersagt.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Beselich wurde bei Durchsuchungen auf einem Privatgrundstück eine größere Menge Waffen und Chemikalien entdeckt, die zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet werden könnten. Ein Jugendlicher wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, hört zu und bringt Trost. Ihr Engagement, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin, ist von großer Bedeutung. Jetzt wurde sie für ihre langjährige Arbeit geehrt.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Im Frühjahr tauchen verstärkt Werbeflyer für Reinigungsdienste auf. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. Die Behörden warnen vor dubiosen Unternehmen, die mit überteuerten Preisen und aufdringlichen Methoden versuchen, Kunden zu täuschen.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
Die 104. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg verspricht ein magisches Erlebnis. Am 21. März 2025 können Besucher die zauberhaften Geschichten über Einhörner hören und dabei von Musik und Bildprojektionen begleitet werden.
Region | Nachricht vom 12.03.2025
In Ötzingen kam es am Dienstag (11. März) zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Unbekannte Täter hatten ein Sofa in Brand gesetzt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Ein Lastwagenunfall hat am Dienstagnachmittag (11. März) die Landesstraße 304 zwischen Breitenau und Isenburg lahmgelegt. Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten als schwierig.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am Dienstagnachmittag (11. März) sorgte eine herrenlose Tasche am Bonner Hauptbahnhof für Aufregung. Polizei und Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an, nachdem Zeugen einen verdächtigen Fund gemeldet hatten. Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma klagten über Augenreizungen.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung in mehreren Bereichen, darunter ein deutlicher Rückgang der Gesamtzahl der Straftaten. Doch nicht in allen Bereichen sind die Zahlen rückläufig.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am Montag (10. März) fiel ein Fernlinienbus auf der Autobahn 3 bei Heiligenroth durch seinen auffälligen Zustand auf. Die Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz führten daraufhin eine eingehende Kontrolle durch. Was sie entdeckten, führte zur sofortigen Stilllegung des Fahrzeugs.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Die Verwaltung des Westerwaldkreises bietet die Möglichkeit zur kostenfreien Schulbuchausleihe an. Einkommensschwächere Familien können bis zum 17. März einen entsprechenden Antrag stellen, um ihre Kinder mit den notwendigen Lernmitteln zu versorgen.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Am 13. März wird in Rheinland-Pfalz erstmals ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur einen leichten Anstieg der Verkehrsunfälle. Eine mögliche Ursache könnte der erhöhte Fahrzeugverkehr sein.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs stieß am Dienstagmorgen (11. März) mit einem Lkw zusammen und verursachte einen weiteren Zusammenstoß mit einem Pkw. Es waren keine Fahrgäste im Bus.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Während eines Gottesdiensts in der Stiftskirche Gemünden wurde Esther Schneider offiziell als Gemeindepädagogin des Nachbarschaftsraums "Wäller Land" begrüßt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und neuen Zielen soll sie die kirchliche Arbeit in der Region bereichern.
Region | Nachricht vom 11.03.2025
Zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die Autobahn GmbH des Bundes plant die Instandsetzung von insgesamt sieben Unterführungsbauwerken. Die Arbeiten beginnen Ende März 2025 und sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.03.2025
Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes intensiviert die Gewerkschaft ver.di ihre Forderungen an die kommunalen Arbeitgeber. In Mainz macht ver.di-Chef Frank Werneke deutlich, dass die Gewerkschaft auf ein konkretes Angebot besteht.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.03.2025
Die Förderbank ISB hat für Solo-Selbstständige, Freiberufler und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz die Mittel aus den Corona-Hilfsprogrammen erheblich aufgestockt. Nach der abschließenden Prüfung der Schlussabrechnungen wurden zusätzliche Gelder bewilligt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.03.2025
Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen und sinkende Temperaturen mit sich.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.03.2025
Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz zu einem Warnstreik auf. Grund ist das als unzureichend empfundene Angebot der Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Noch in den 1990er-Jahren gab es fast nur einen möglichen Weg, um Sexspielzeug und Pornografie zu shoppen: In einer dunklen Gasse hinter dem Bahnhof befand sich dafür ein kleiner, zwielichtig wirkender Laden. Die Auswahl war meistens eher spärlich und die Preise überhöht, doch das nahm man notgedrungen in Kauf. Hauptsache, man wurde im oder vor dem Geschäft nicht von Bekannten entdeckt. Darum verschwand die verräterisch braune Plastiktüte meist schon unmittelbar vor der Ladentür in einer anderen Umverpackung. Danach hieß es: Mantelkragen hoch schlagen und nichts wie weg. Heute hat sich all das komplett verändert – und dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
RATGEBER | Es gibt Geschmäcker, die wir von Natur aus meiden – bitter gehört definitiv dazu. Doch genau diese Bitterstoffe sind es, die unserem Körper guttun. Über Jahrhunderte waren sie fester Bestandteil unserer Ernährung, heute fehlen sie in vielen Speisen fast vollständig. Dabei sind sie wahre Multitalente: Sie regen die Verdauung an, helfen der Leber bei ihrer Arbeit und unterstützen das gesamte Stoffwechselsystem. Viele Menschen schwören auf Bittertropfen, um nach üppigen Mahlzeiten das unangenehme Völlegefühl zu lindern. Aber ihre Wirkung geht weit darüber hinaus. Die Extrakte aus Wermut, Enzian oder Löwenzahn bringen nicht nur Magen und Darm in Schwung, sondern können auch den Appetit regulieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
Der Schengen-Raum hat eine lange gemeinsame Geschichte, die ein Musterbeispiel dafür ist, dass selbst aus früher verfeindeten Nationen wirtschaftliche und gesellschaftliche Partner werden können. Aber das ist bisher nicht alles. Denn, wenn die Vergangenheit eines gezeigt hat, dann ist die Aufnahme in dieses prestigeträchtige Vertragswek weit mehr als nur ein symbolischer Schritt Richtung tieferer europäischer Integration. Für die sogenannten “neuen Länder”, also die Länder, die erst in den letzten Jahren mitaufgenommen wurden oder in naher Zukunft aufgenommen werden, ergibt sich eine Reihe wirtschaftlicher Chancen. Das ist besonders für aufstrebende Branchen, wie E-Commerce oder im Bereich online casino deutschland, eine potente Möglichkeit, um das eigene Geschäft voranzubringen. Aber welche konkreten Vorteile bietet der Beitritt und wie sieht das in der Praxis aus? Der Artikels wirft einen genaueren Blick darauf.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Deutschland hat seit langem eine komplexe und sich weiterentwickelnde Beziehung zur Regulierung des Glücksspiels. Das Land hat seine Glücksspielgesetze kontinuierlich angepasst, um der zunehmenden Beliebtheit von Online Casinos gerecht zu werden und gleichzeitig den Schutz der Spieler und Fairplay zu gewährleisten. Die jüngsten Reformen, insbesondere der Glücksspielstaatsvertrag, haben die Online-Glücksspiellandschaft in Deutschland erheblich verändert. Für Online Casino-Spieler ist es unerlässlich, diese Änderungen zu verstehen, um sich in dem neuen Rechtsrahmen zurechtzufinden und ihr Spielerlebnis zu maximieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Bei seiner Amtseinführung im Januar 2025 stellte Präsident Donald Trump prompt eine Reihe von Forderungen an Deutschland, die darauf abzielten, die Dynamik der Beziehungen zwischen den USA und Deutschland neu zu gestalten und seit langem bestehende Bedenken auszuräumen. Diese Forderungen umfassten höhere Verteidigungsausgaben, wirtschaftspolitische Anpassungen und strategische Anpassungen innerhalb internationaler Bündnisse.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
RATGEBER | Wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Täler in sattem Grün leuchten, gibt es kaum einen besseren Ort für einen aktiven Sommerurlaub als die Alpen. Die majestätischen Gipfel bieten eine atemberaubende Kulisse für alle, die ihre Ferien nicht nur entspannt, sondern auch voller Bewegung und Abenteuer verbringen möchten. Während an den Küsten drückende Hitze herrscht, sorgt die frische Bergluft für ein angenehmes Klima, das zum Erkunden und Genießen einlädt.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2025
ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, unterstützt den Mittelstand aus Montabaur mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Kanzlei spezialisiert sich auf wirtschaftsrechtliche Themen und bietet umfassende Beratung von der Firmengründung bis zur Beendigung.
Vereine | Nachricht vom 11.03.2025
Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes Kunz aus Gehlert wird anhand historischer Ansichtskarten die Entwicklung der Fotografie im Westerwald beleuchten.
Anzeige | Nachricht vom 10.03.2025
Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter war das Kulturwerk am Samstag (8. März) und Sonntag (9. März) immer gut besucht. Der Veranstalter MC Daadetal kann, so die Verantwortlichen, auf lange Erfahrung verweisen. Bereits zum 18. Mal organisiert der Club die Ausstellung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 10.03.2025
Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr 2024. Die Zahlen bewegen sich auf dem Niveau von 2019, vor Beginn der Corona-Pandemie.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 10.03.2025
In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt sich ein Wetterumschwung an.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 10.03.2025
Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. März, in Potsdam statt. Aus diesem Grund hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, im Bezirk Mittelrhein zum Streik aufgerufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2025
Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Eine Behörde legt sich mit einer Kryptowährung an. Da geht es um Milliardenbeträge, Regulierungsfragen und die Frage: Wer hat hier eigentlich das Sagen? Darum dreht sich der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC. Eine Geschichte voller juristischer Schachzüge, unerwarteter Wendungen und hitziger Diskussionen über die Zukunft der Krypto-Industrie. Da lohnt sich ein Blick hinter die spannende Kulissen, der richtungsweisende Bedeutung haben könnte.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. In der Welt der Online-Casinos gibt es immer wieder neue Plattformen, die versuchen, sich einen Namen zu machen. Doch nur wenige schaffen es, in kurzer Zeit so viel Aufmerksamkeit zu erregen wie Magius casino. Was als relativ unbekannter Anbieter begann, hat sich mittlerweile zu einer vielversprechenden Adresse für Unterhaltung entwickelt. Mit einem modernen Design, einer breiten Spielauswahl und einer benutzerfreundlichen Plattform hebt sich Magius casino von der Masse ab und bietet ein Spielerlebnis, das sowohl abwechslungsreich als auch innovativ ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2025
RATGEBER | Ein individuell gestalteter Beutel ist weit mehr als nur ein praktisches Accessoire. Er spiegelt die Persönlichkeit wider, hebt sich von der Masse ab und kann sowohl im Alltag als auch beim Sport ein echter Hingucker sein. Ob mit einem kreativen Spruch, einem einzigartigen Muster oder dem eigenen Logo – ein personalisierter Beutel macht Eindruck und ist gleichzeitig funktional. Besonders für Vereine, Unternehmen oder als Geschenk erfreuen sich bedruckte Turnbeutel großer Beliebtheit. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um einen Beutel einzigartig zu gestalten? Welche Materialien eignen sich am besten und welche Drucktechniken sind empfehlenswert? Dieser Artikel liefert umfassende Antworten auf diese Fragen und zeigt, worauf es beim Turnbeutel bedrucken wirklich ankommt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2025
Hinweis: Dieser Artikel stellt keinerlei Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen qualifizierten Experten. | Der Carry-Trade gehört seit Langem zu den bevorzugten Strategien im Devisenhandel, da er es ermöglicht, von Zinsdifferenzen zwischen Währungspaaren zu profitieren. Trader leihen sich Kapital in einer niedrig verzinsten Währung und investieren es in eine höher verzinste Währung, um die sogenannte „Carry“ – den Zinsunterschied – zu verdienen. Angesichts der wirtschaftlichen Anpassungen nach der Pandemie stellt sich die Frage: Ist der Carry-Trade im Jahr 2025 noch eine lohnende Strategie? Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise des Carry-Trades, analysiert die aktuellen Marktbedingungen, zeigt potenzielle Risiken auf und bewertet, ob diese Strategie weiterhin sinnvoll in einem Forex-Portfolio ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2025
RATGEBER | Nachhaltiges Unternehmertum gewinnt in einer Zeit, in der Menschen zunehmend Wert auf Umweltverträglichkeit und soziale Gerechtigkeit legen, immer mehr an Relevanz. Dabei geht es nicht nur um das Einhalten gesetzlicher Standards, sondern auch um einen weiterreichenden Ethos über reine Gewinnerzielung hinaus. Unternehmen jeder Größe stehen vor der Herausforderung, ökologische Faktoren, faire Arbeitsbedingungen und langfristige Werte in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für ressourcenschonende Produktionsweisen, die auch in Branchen wie Mode, Möbel und sogar digitalen Dienstleistungen Einzug halten. Doch wie lässt sich diese zukunftsorientierte Geschäftspraxis konkret umsetzen und welche Aspekte machen sie letztlich so unverzichtbar?
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Am 10. März führte die Polizeidirektion Montabaur eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Im Fokus standen Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Ergebnisse der Kontrolle waren bemerkenswert.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen zwei Verdächtige. Die Ermittler werfen ihnen heimtückischen Mord aus Habgier vor.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
In Hachenburg wurde die Rückkehr des beliebten Saisonbiers, Hachenburger Märzen, mit einer besonderen Feier zelebriert. Die Veranstaltung lockte rund 300 Mitglieder des Hachenburger Clubs an, die einen Abend voller Nostalgie und Kreativität erlebten.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit vermeintlichen Notfallsets vom ADAC versuchen sie, persönliche Daten und Bankinformationen zu erbeuten.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Am 22. März lädt die Schlemmerstadtführung in Hachenburg zu einem besonderen Erlebnis ein, das Genuss und Geschichte vereint. Besucher können sich auf eine kulinarische Reise durch die Residenzstadt freuen.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Micha und Lisa, bekannt als die MiLi-Weltenbummler, haben zwei Jahre lang Lateinamerika auf zwei Rädern erkundet. Ihre Erlebnisse und Eindrücke teilen sie nun in einem spannenden Vortrag im Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst verstärkte Kontrollen in der Altstadt durch. Ziel war es, das Sicherheitsempfinden der Bürger zu stärken. Dabei wurden mehrere Personen wegen Drogenbesitzes festgenommen.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine aus verschiedenen Regionen an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das von einer erfahrenen Jury bewertet wurde.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen und überqueren dabei Straßen. Der ACE gibt Tipps, wie Mensch und Tier sicher durch diese Zeit kommt.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Am Samstag, 15. März, verwandelt sich die Taverne "Zum Grünen Drachen" in Dreisbach in einen Ort der besonderen Art. Ein ökumenisches Team lädt zu einem Kneipengottesdienst ein, der den St. Patrick's Day auf unkonventionelle Weise feiert.
Region | Nachricht vom 10.03.2025
Gesundheitsminister Clemens Hoch übergab einen Fördermittelbescheid an das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. Die finanzielle Unterstützung soll die Geburtshilfe vor Ort erheblich verbessern.
Region | Nachricht vom 09.03.2025
Am Sonntag, dem 9. März, wurde die Feuerwehr Westerburg wegen eines mysteriösen chemischen Geruchs in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Trotz umfangreicher Maßnahmen konnte die Ursache nicht gefunden werden.
Region | Nachricht vom 09.03.2025
In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band BAP verbindet. Werke von Wolfgang Niedecken, Manfred Boecker und Rainer Gross stehen im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 09.03.2025
Mit einer festlichen Zeremonie wurde am 8. März der Dorfladen Wahlrod w.V. offiziell eröffnet. Zahlreiche Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und konnten sich ein Bild vom modern gestalteten Geschäft machen. Neben einem vielfältigen Sortiment bietet der Laden nun auch einen DHL-Paketshop – eine große Erleichterung für viele im Ort.
Region | Nachricht vom 09.03.2025
Am Samstagvormittag ereignete sich auf der L318 zwischen Großholbach und Montabaur ein riskantes Überholmanöver. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer versuchte, trotz Gegenverkehr, ein anderes Fahrzeug zu überholen. Nur durch das schnelle Reagieren beider Fahrer konnte ein Unfall verhindert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2025
RATGEBER | Fast jeder kennt es: Ein Pickel taucht genau dann auf, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann. Der erste Impuls? Schnell loswerden und ausdrücken! Doch ist das wirklich eine gute Idee? Dermatologen raten in den meisten Fällen vom selbstständigen Pickelausdrücken ab – und das aus gutem Grund. Aber gibt es Ausnahmen? Und wie geht man richtig mit Hautunreinheiten um? In diesem Artikel erfährst du, wann du besser die Finger von Pickeln lässt, welche Alternativen es gibt und wie du deine Haut optimal pflegst, um Unreinheiten vorzubeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2025
RATGEBER | Graue Haare sind ein natürlicher Teil des Lebens, doch wann und wie sie auftreten, ist bei jedem anders. Während einige Menschen ihre silberne Mähne mit Stolz tragen, möchten andere die grauen Haare kaschieren oder sanft in ihre Naturhaarfarbe integrieren. Hier kommen Strähnchen ins Spiel! Sie bieten eine dezente Möglichkeit, graue Haare abzudecken, ohne den gesamten Kopf zu färben. Doch welche Strähnchentechniken eignen sich am besten? Und welche Pflege benötigen graue Haare, um gesund und glänzend zu bleiben?
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2025
RATGEBER | Die Augen prägen maßgeblich unser Erscheinungsbild und sind hauptverantwortlich dafür, ob wir müde oder fit aussehen. Schlupflider oder hängende Augenlider werden daher oft als ästhetischer Makel wahrgenommen. Die meisten Menschen wünschen sich straffe Augenlider und würden auf die hängende Haut lieber verzichten. Ist eine Augenlidstraffung für jeden einfach so möglich und reicht dafür vielleicht sogar schon eine Salbe von Rossmann oder dm? Welche Möglichkeiten es dafür gibt und für wen sie funktionieren können, erfahren Sie hier.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2025
RATGEBER | Hautpflege hat sich in den vergangenen Jahren kaleidoskopartig verändert. Während früher eine einfache Feuchtigkeitscreme als ausreichend galt, erkennen heute viele Menschen die Notwendigkeit individueller Lösungen. Immer umfassendere Forschung und stetig neue Formulierungen machen es möglich, Produkte gezielt an verschiedene Hauttypen und Altersgruppen anzupassen. Dabei rückt nicht nur der Wunsch nach jugendlicher Strahlkraft in den Fokus, sondern auch das Bedürfnis, die Hautbarriere langfristig zu schonen. Ein ganzheitliches Verständnis von Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden bildet die Basis dieses Trends.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 09.03.2025
Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch die neue Woche bringt einen Wetterwechsel nach Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 09.03.2025
Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Rekrutenzahlen im vergangenen Jahr.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 09.03.2025
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2025
Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der bekanntesten deutschen Kabarettisten in die Löwenstadt. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle lieferte der Meister der Satire einen brillanten Abend voller scharfer Analysen, intelligenter Wortspiele und beeindruckender Parodien.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2025
Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Betroffenen, sondern sehr stark auch die Angehörigen, die unendlich viel Liebe und Geduld aufbringen müssen. Christine Piontek realisiert mit dem Buch, in dem sie anrührend ihre persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung ihrer Mutter beschreibt, ein Herzensprojekt.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2025
Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ein solides Wachstum verzeichnen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach betonte die Widerstandsfähigkeit der Bank und blickte optimistisch in die Zukunft.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Gleichberechtigung und Gendern, wohin man auch schaut. Stellenanzeigen, in denen nicht explizit männlich/weiblich/divers steht, führen fast unweigerlich zu Zivilklagen, die die Kläger dann auch noch gewinnen. Wo ist dieses Land hingekommen?
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Am Samstagnachmittag (8. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Kölbingen gerufen. Ein Kleintransporter stand in Flammen und drohte, ein angrenzendes Wohnhaus stärker zu beschädigen.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Mehr als 400 junge Menschen beginnen am 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, neun davon beim Hauptzollamt Koblenz. Zudem geht es ebenfalls zum 1. März 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Die Bürgerinitiative "Wolfprävention Westerwald" hatte, bereits kurz nach ihrer Gründung, am Freitag (7. März) zu einer Veranstaltung in die Glück-Auf-Halle Katzwinkel eingeladen. Die Vorsitzende Bianca Belleflamme begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte den Ablauf kurz vor.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Überraschenderweise konnte die 3. Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rudolf Lenders, das Verfahren wegen des Raubüberfalls in Altenkirchen, bereits am ersten Verhandlungstag mit der Verkündung des Urteils abschließen, obwohl zunächst zwei weitere Fortsetzungstermine anberaumt waren.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Während im Tierheim geschäftiges Treiben herrscht, zieht sich Clinton lieber in sein sicheres Versteck zurück. Noch vorsichtig wagt er sich, stets mit wachsamen Augen und einer Portion Skepsis, aus seinem Versteck, wenn Menschen anwesend sind. Doch hinter dieser schüchternen Fassade verbirgt sich ein Herz, das bereit ist, zu lieben und Vertrauen zu fassen. Clinton wartet sehnsüchtig auf die eine ruhige Person oder Familie, die ihm die Chance gibt, sein wahres Wesen zu entfalten.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
In Rennerod wurde ein illegaler Schrottsammler von der Polizei aufgehalten. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmorgen (8. März), als ein verdächtiges Fahrzeug in der Bergstraße kontrolliert wurde.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Nach 3,5 Jahren erfolgreicher Arbeit endet der Wäller Markt Lieferdienst. Die letzte Lieferung wurde von Thorsten Bienemann persönlich übergeben, was den emotionalen Abschluss dieses regionalen Projekts markiert. Die Entscheidung, den Service einzustellen, fiel nicht leicht, doch es gibt positive Perspektiven.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Am Donnerstag, 27. März, wird in Westerburg die Selbsthilfegruppe „Zusammen“ gegründet. Sie richtet sich an Menschen im Alter von 55 Jahren und älter, die mit psychiatrischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Ziel ist es, Einsamkeit zu überwinden und wieder Freude am Leben zu finden.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Zum Weltfrauentag stellt das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach zwei inspirierende Frauen vor, die mit viel Engagement und Liebe den Pflegealltag bereichern. Heike Böhm und Inge Richtarsky betreuen Menschen mit Demenz und zeigen, wie erfüllend die Arbeit im sozialen Bereich sein kann.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
In Montabaur kam es am Freitagnachmittag (7. März) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete vom Tatort. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 08.03.2025
Frühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden Augen, einer laufenden Nase, Schnupfen und einem Kratzen im Hals. Wir haben ein paar Tipps, wie man mit effektiven Mitteln aus der Apotheke oder mit natürlichen Hilfsmitteln die lästige Pollenallergie in den Griff bekommt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 08.03.2025
Das milde Wetter am Wochenende lockt viele Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland nach draußen. Bei Temperaturen bis zu 19 Grad nutzten sie die Gelegenheit, um die Sonne zu genießen. Doch schon nächste Woche steht ein Wetterumschwung bevor.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 08.03.2025
Ein Verkehrsunfall auf der B9 bei Koblenz sorgt für Aufsehen und ruft die Polizei auf den Plan. Ein Kind wurde verletzt, und die Ermittlungen laufen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 08.03.2025
In Rheinland-Pfalz werden künftig Regelbeurteilungen für Beamtinnen und Beamte eingeführt, um die Transparenz und Durchgängigkeit bei Neueinstellungen und Beförderungen zu verbessern. Diese Maßnahme erfüllt eine zentrale Forderung des Landesrechnungshofs.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 08.03.2025
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schulen ist in Rheinland-Pfalz längst zur Normalität geworden. Die KI-Lernplattform "fobizz" spielt dabei eine zentrale Rolle.
Anzeige | Nachricht vom 07.03.2025
Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der IKK Südwest gestartet. In den neuen Folgen stehen persönliche Geschichten und aktuelle Themen im Fokus. Der Podcast begleitet Menschen aus der Region bei ihren Erfahrungen mit Gesundheit und Krankheit – mal bewegend, mal aufklärend, immer authentisch. So befasst sich die erste Folge mit dem Thema Organspende und lässt eine junge Herztransplantierte zu Wort kommen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 07.03.2025
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert Landtagspräsident Hendrik Hering an die frühe Befreiung von Rheinland-Pfalz durch die Amerikaner und appelliert für eine lebendige Erinnerungskultur.