Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule und das Haus Kunterbunt laden Familien zu einem musikalischen Erlebnis ein, bei dem Kinder in fantasievollen Kostümen auftreten.

Foto: Pixabay

Bad Marienberg. Am Sonntag, 25. Mai, präsentiert die Kreismusikschule Westerwald gemeinsam mit dem Haus Kunterbunt aus Montabaur den "Karneval der Tiere" im Forum Bad Marienberg. Milena Lenz-Mester, Leiterin der Kreismusikschule, übernimmt die Rolle der Zirkusdirektorin und stellt Tanzgruppen aus der musikalischen Früherziehung vor. Über hundert Kinder bringen mit ihren aufwendigen Kostümen und Choreografien die Tierwelt auf die Bühne. Zu sehen sind unter anderem Darbietungen von Löwen, Hühnern, Schildkröten und Kängurus. Begleitet werden sie vom Lehrerorchester der Kreismusikschule, das die Musik des Komponisten Saint-Saëns spielt.

Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern im Kita- oder Grundschulalter. Zunächst wird das Programm im geschlossenen Rahmen für neun Kitas aus dem Westerwaldkreis gezeigt. Um 16 Uhr beginnt dann das öffentliche Konzert im Forum Bad Marienberg, Erlenweg 3 B. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Kreismusikschule gebeten.



Dieses Event ist Teil des Jubiläumsjahres der Schule, nach dem "Frühlingskonzert der jungen Streicher" und dem "Big Band Summit". Weitere Programmhöhepunkte sind die Eröffnung des Pop Campus am Sonntag, 15. Juni, in Montabaur und der Infotag am Samstag, 28. Juni, in Westerburg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neue Ideen für Hachenburg: Innenstadt-Workshop bringt frische Impulse

In Hachenburg fand der zweite Innenstadt-Workshop statt. Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Stadtgesellschaft ...

Dreister Diebstahl in Montabaur: Sonnenschirm verschwindet spurlos

In Montabaur kam es am Abend des Montags (30. Juni) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Männer entwendeten ...

AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business ...

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

Werbung