Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. Von einem durchwachsenen Schülerdasein bis hin zur politischen Karriere hat er eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.

Bildungsminister von Rheinland-Pfalz Sven Teuber im Interview. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Einmal die Klasse wiederholt und durch einen Umzug mit Schulwechsel die Kurve bekommen - so verlief der schulische Werdegang des rheinland-pfälzischen Bildungsministers Sven Teuber.

Der Sozialdemokrat berichtet im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur: "Nach hinten raus, ja", auf die Frage, ob er ein guter Schüler war. Seine Eltern hatten ursprünglich geplant, dass er eine Berufsfachschule besucht und ein Handwerk erlernt. "Wo ich jetzt - ehrlich gesagt - meine Talente nicht ganz so sehe", reflektiert der 42-Jährige. In der Schule sei er neugierig, aber auch etwas faul gewesen. "Weil ich es auch so geschafft habe, habe ich gedacht, dann brauche ich auch nicht mehr zu machen."

Ein entscheidender Wendepunkt kam mit dem Umzug von Niedersachsen nach Hamburg. Dort machte es Klick, was auch seinem damaligen Lehrer für Geschichte und Englisch zu verdanken war. "Das war eine Persönlichkeit. Und so Persönlichkeiten, die haben mich immer schon sehr interessiert", sagt Teuber. Nach seinem Lehramtsstudium an der Universität Trier arbeitete er als Gymnasiallehrer und hätte gerne in die Referendarausbildung gewechselt. "Weil ich da die Kombination aus Lernen und Entwickeln mit Lehrerinnen und Lehrern wie mit Kindern sozusagen hätte kombinieren können", erklärt der Vater von zwei Kindern.



Die damalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) bot ihm schließlich an, als Abgeordneter in den rheinland-pfälzischen Landtag einzuziehen. Drei Monate vor Ende des Schuljahres arbeitete er noch als Lehrer, bevor er im Sommer 2016 das Direktmandat von Dreyer übernahm. So konnte er seine beiden Leidenschaften vereinen: "Das ist Lehrer zu sein und Politiker zu sein."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Wichtige Zollhinweise für Weihnachtseinkäufe aus dem Ausland

In der Vorweihnachtszeit steigert sich das Versandaufkommen durch Onlinebestellungen und Geschenksendungen ...

Blauzungenkrankheit breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In Rheinland-Pfalz wurde die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Rind im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...

Rechnungshof warnt vor dramatischer Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist laut Rechnungshof trotz Rekordeinnahmen ...

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Weitere Artikel


Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter ...

Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Nach einer mehrwöchigen Ausstellung im Amtsgericht Montabaur wurden die besten Justitia-Zeichnungen von ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Werbung