Werbung

Nachricht vom 22.05.2025    

Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Änderung des Abstammungsrechts. Ziel ist die rechtliche Gleichstellung von Familien mit zwei Müttern.

Symbolbild Baby. Foto: Elisa Schu/dpa

Region. Mecklenburg-Vorpommern will gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Niedersachsen das Abstammungsrecht ändern, um Familien mit zwei Müttern den Familien mit Mutter und Vater rechtlich gleichzustellen. Die drei Bundesländer werden im Bundesrat am Freitag einen Entschließungsantrag für eine gesetzliche Mitmutterschaft stellen, wie Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Die Linke) und Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) in Schwerin ankündigten. Die Ehefrau der gebärenden Frau soll nach einer entsprechenden Gesetzesänderung auch rechtliche Mutter des Kindes werden. "Die Ungleichbehandlung gegenüber Ehepaaren, die aus einer Frau und einem Mann bestehen, muss beendet werden", forderte Bernhardt. Es gehe auch um das Kindeswohl. "Kinder brauchen von Geburt an rechtssicher und unabhängig vom Geschlecht der Eltern zwei Elternteile", so die Schweriner Justizministerin. Sozialministerin Drese betonte: "So bunt das Leben ist, so verschieden sind in unserer freien Gesellschaft auch die familiären Konstellationen." Familie sei dort, wo Menschen bereit seien, füreinander einzustehen und dauerhaft Verantwortung zu übernehmen. (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Neue Fälle bei Wildvögeln bestätigt

Die hochpathogene Aviäre Influenza, auch als Klassische Geflügelpest bekannt, breitet sich weiterhin ...

Stromanbieterwechsel: Sparpotenzial für Verbraucher

Angesichts der schwankenden Energiepreise wird der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters wieder zu einer ...

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, ...

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Weitere Artikel


Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO ...

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen ...

Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Gestern (21.Mai) wurde in Ruppach-Goldhausen bereits zum 40. Mal, das Fußballturnier der Grundschulen ...

Neuer Wanderführer: Entdecken Sie den 7-Weiher-Weg im Westerwald

Der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht, der die ...

Werbung